Follow
Subscribe to Statistisches Bundesamt
Filter
  • 02.09.2025 – 08:00

    35 Jahre Deutsche Einheit: Bevölkerung seit 1990 um 3,8 Millionen Menschen gewachsen

    WIESBADEN (ots) - - Bevölkerungszahl in östlichen Bundesländern seit 1990 um 16 % zurückgegangen, in den westlichen Bundesländern um 10 % gestiegen - Seit 1991 in den meisten Jahren Zuwanderung in Deutschland höher als Abwanderung - Statistisches Bundesamt veröffentlicht Sonderseite mit Statistiken zum Jubiläum 35 Jahre Deutsche Einheit Die Bundesrepublik ...

  • 02.09.2025 – 08:00

    16 % der Studierenden brauchen eine Stunde oder länger für den Weg zur Hochschule

    WIESBADEN (ots) - Ob wegen des angespannten Wohnungsmarktes oder aus persönlichen Gründen: Studierende nehmen häufiger lange Pendelzeiten in Kauf als Berufspendelnde. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Erstergebnissen des Mikrozensus 2024 mitteilt, benötigte knapp jede oder jeder sechste (16 %) Studierende regelmäßig eine Stunde oder mehr pro ...

  • 01.09.2025 – 08:00

    Auf einen Hausarzt oder eine Hausärztin kommen im Schnitt 1 264 Einwohnerinnen und Einwohner

    WIESBADEN (ots) - - Zahl der zu versorgenden Menschen je Hausärztin oder Hausarzt in Brandenburg am höchsten (1 436), in Bayern am niedrigsten (1 114) - 41 % der Hausärztinnen und Hausärzte sind 60 Jahre und älter - Zwei Drittel aller Hausarzt-Praxen sind Einzelpraxen In Deutschland hat im Jahr 2024 eine Hausärztin oder ein Hausarzt rein rechnerisch im ...

  • 29.08.2025 – 14:00

    Inflationsrate im August 2025 voraussichtlich +2,2 %

    WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, August 2025: +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,1 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August 2025: +2,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,1 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im August 2025 voraussichtlich +2,2 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. ...

  • 29.08.2025 – 08:00

    Einzelhandelsumsatz im Juli 2025 real um 1,5 % niedriger als im Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Einzelhandelsumsatz, Juli 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -1,5 % zum Vormonat (real) -1,0 % zum Vormonat (nominal) +1,9 % zum Vorjahresmonat (real) +3,1 % zum Vorjahresmonat (nominal) Juni 2025 (revidiert, kalender- und saisonbereinigt) +1,0 % zum Vormonat (real) +0,8 % zum Vormonat (nominal) +4,9 % zum Vorjahresmonat (real) +5,8 % ...

  • 29.08.2025 – 08:00

    Erwerbstätigkeit bleibt im Juli 2025 unverändert

    WIESBADEN (ots) - Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, Juli 2025 0,0 % zum Vormonat (saisonbereinigt) -0,1 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt) 0,0 % zum Vorjahresmonat Im Juli 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) blieb die Zahl der Erwerbstätigen damit saisonbereinigt nahezu unverändert ...

  • 29.08.2025 – 08:00

    Importpreise im Juli 2025: -1,4 % gegenüber Juli 2024

    WIESBADEN (ots) - Importpreise, Juli 2025 -1,4 % zum Vorjahresmonat -0,4 % zum Vormonat Exportpreise, Juli 2025 +0,6 % zum Vorjahresmonat -0,2 % zum Vormonat WIESBADEN - Die Importpreise waren im Juli 2025 um 1,4 % niedriger als im Juli 2024. Im Juni 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat ebenfalls bei -1,4 % gelegen, im Mai 2025 bei -1,1 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter ...

  • 28.08.2025 – 08:00

    1,0 % weniger neue Ausbildungsverträge in der dualen Berufsausbildung im Jahr 2024

    Wiesbaden (ots) - - Insgesamt 475 100 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge im Jahr 2024 - 4 % weniger Neuverträge als im Vorjahr bei deutschen Auszubildenden, demgegenüber starker Anstieg um 17 % bei ausländischen Auszubildenden - Medizinische Fachangestellte unter Frauen und Kraftfahrzeugmechatroniker unter Männern bei Neuverträgen am häufigsten vertreten Die ...

  • 27.08.2025 – 08:00

    Studierendenhaushalte geben im Schnitt 53 % des Einkommens für Wohnkosten aus

    WIESBADEN (ots) - - Knapp zwei Drittel der Studierendenhaushalte gelten als überbelastet durch Wohnkosten - Die Hälfte der Studierenden mit eigener Haushaltsführung verfügt über weniger als 930 Euro im Monat, 50 % der Auszubildenden über weniger als 1 278 Euro - Studierende mit eigener Haushaltsführung beziehen im Schnitt 42 % ihrer Einkünfte aus ...

  • 26.08.2025 – 08:00

    Auszubildende verdienten im April 2024 im Schnitt 1 238 Euro brutto

    WIESBADEN (ots) - Bei der Entscheidung für eine Ausbildung spielen neben den persönlichen Fähigkeiten und künftigen Karriereperspektiven auch die Verdienstmöglichkeiten im Lehrberuf eine Rolle. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verdienten Auszubildende in Deutschland im Erhebungsmonat April 2024 über alle Ausbildungsjahre hinweg im Durchschnitt 1 238 Euro brutto im Monat (ohne Sonderzahlungen). Bei ...

  • 21.08.2025 – 08:00

    Pkw-Dichte 2025 erneut leicht gestiegen

    WIESBADEN (ots) - - Bundesweit im Schnitt 590 Autos pro 1 000 Einwohnerinnen und Einwohner nach 588 im Vorjahr - Pkw-Dichte in allen Stadtstaaten und in Hessen gegenüber 2024 zurückgegangen - E-Autos machen 3,3 % des Pkw-Bestands aus In Deutschland gibt es immer mehr Autos. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sowie Berechnungen für den Regionalatlas der ...

  • 20.08.2025 – 08:00

    Gastgewerbeumsatz 1. Halbjahr 2025 real um 3,7 % gesunken

    WIESBADEN (ots) - Gastgewerbeumsatz, 1. Halbjahr 2025 (vorläufig, Originalwerte) -3,7 % zum 1. Halbjahr 2024 (real) -0,1 % zum 1. Halbjahr 2024 (nominal) Gastgewerbeumsatz, Juni 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -2,5 % zum Vormonat (real) -3,9 % zum Vormonat (nominal) -5,9 % zum Vorjahresmonat (real) -3,4 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Gastgewerbeunternehmen in Deutschland haben nach vorläufigen ...

  • 20.08.2025 – 08:00

    Erzeugerpreise Juli 2025: -1,5 % gegenüber Juli 2024

    WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Juli 2025 -1,5 % zum Vorjahresmonat -0,1 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Juli 2025 um 1,5 % niedriger als im Juli 2024. Im Juni 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,3 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Erzeugerpreise im Juli 2025 gegenüber ...

  • 20.08.2025 – 08:00

    Deutsche Exporte im 1. Halbjahr 2025: -0,1 % zum Vorjahreszeitraum

    WIESBADEN (ots) - - Importe steigen im gleichen Zeitraum um 4,4 % - Exportüberschuss im 1. Halbjahr 2025 bei 104,0 Milliarden Euro - Exporte in die USA sinken um 3,9 %, Importe aus China nehmen um 10,7 % zu Mit einem Wert von 786,0 Milliarden Euro sind die deutschen Exporte im 1. Halbjahr 2025 um 0,1 % gesunken und lagen damit nahezu auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Nach Deutschland importiert wurden in den ersten ...

  • 19.08.2025 – 08:00

    Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im Juni 2025 unverändert zum Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe, Juni 2025 0,0 % real zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +5,1 % real zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Reichweite des Auftragsbestands 7,9 Monate Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im ...