PlasticsEurope Deutschland e.V.
Stories about Energie
- more
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Strommarkt: BNW fordert modernes Marktdesign - Preissignale stärken, Elektrifizierung beschleunigen
Berlin, der 19.11.2025: Anlässlich der aktuellen energiepolitischen Debatte über den Industriestrompreis, die ETS II-Verschiebung und die Senkung der Stromsteuer durch die Bundesregierung bekräftigt der Bundesverband ...
moreEinladung zur digitalen Pressegespräch: Smart Meter, Energy Sharing und Kleinspeicher: Wie die Politik die Energiewende in Bürgerhand ausbremst - und wie sie umzusetzen wäre
Berlin (ots) - Smart Meter, Energy Sharing und Kleinspeicher mit und ohne Photovoltaik könnten längst dafür sorgen, dass Energie effizienter genutzt, geteilt und gespeichert wird - und die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland unmittelbar von der Energiewende profitieren. Doch politische Blockaden bremsen den ...
moreEnergieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
2Zahl des Monats: 11 TWh
moreTanken wieder etwas günstiger / Preis für einen Liter Super E10 sinkt im Vergleich zur Vorwoche um 0,4 Cent, Diesel um 0,7 Cent / Rohölnotierungen auf ähnlichem Niveau
more- 2
eprimo Studie: Sehr viele Deutsche sorgen sich um Kosten und Zukunft ihrer Heizung / Repräsentative forsa-Umfrage zum Heizen in Deutschland
more
E.ON im Energiesektor weltweit führend in Quantumtechnologie
2 DocumentsmoreBetterspace: Mehr Energieeffizienz: Betterspace und SEC-COM kooperieren
more- 2
Putlitz setzt auf Zukunft: Gasnetz wird grün durch Biomethan
more Technische Umstellung am 14.11.2025 Kabelfernsehen: Vodafone stellt in Bremerhaven und Umgebung die TV-Frequenzen um
Technische Umstellung am 19.11.2025 Kabelfernsehen: Vodafone stellt in Bremerhaven und Umgebung die TV-Frequenzen um - TV- und Hörfunksender erhalten im Kabel-Glasfasernetz eine neue Frequenz - Moderne Empfangsgeräte finden die Sender nach der ...
One documentmore- 4
Smart Energy Pays gestartet: Internationale grüne Krypto-Finanzplattform mit eigenem Zahlungssystem
2 Documentsmore Jetzt kommt die Abwrackprämie für Stromspeicher!
more
Fahrgastverband PRO BAHN e. V.
Öffentlichen Verkehr fahrgastorientiert digitalisieren
Öffentlichen Verkehr fahrgastorientiert digitalisieren Fahrgastverband PRO BAHN verbschiedet Resolution mit wesentlichen Forderungen an die Bundesregierung und -politik München (pb) Der Schwerpunkt des diesjährigen Fahrgastsymposiums des Fahrgastverbands PRO BAHN lag auf dem Thema Digitalisierung. Dazu haben zahlreiche Referenten der Branche Vorträge ...
2 DocumentsmoreAmplifon wird von „Time Magazine“ als eines der weltweit besten Unternehmen für nachhaltiges Wachstum ausgezeichnet
moreFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Christine Singer (MdEP FREIE WÄHLER): Klimaschutz braucht Offenheit für Biokraftstoffe
moreUpdate zu Glasfaserausbau in Recklinghausen: Leistungsstarkes Internet mit Glasfaser bis ins Gebäude für Anwohnende und Betriebe
One documentmoreHubergroup-Geschäftsführung bricht geltende Vereinbarungen
IGBCE kritisiert angekündigte Verlagerung wesentlicher Unternehmensbereiche von Celle nach Langenhagen - in Verbindung mit weiterem Stellenabbau Scharfe Kritik übt der IGBCE-Bezirk Hannover an der angekündigten Verlagerung wesentlicher Unternehmensbereiche von Celle nach Langenhagen. Die Geschäftsführung hat im September die Absicht bekannt gegeben, in einen neuen Standort in Langenhagen zu investieren - ohne dies ...
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Argumente gegen den Klimavolksentscheid gelten nach wie vor
86/2025 Die CDU-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft will einen Antrag zur Aufhebung des Klimavolksentscheids in das Landesparlament einbringen. Ziel sei es, „wieder den Weg für eine realistische, sozialverträgliche und wirtschaftlich tragfähige Klimapolitik“ zu ebnen, heißt es in dem Antrag. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands ...
more
- 2
PI Nr. 076/2025 der Leibniz Universität Hannover - Den Übergang zu sauberer Energie gerecht gestalten
more Initiative "Mülltrennung wirkt"
Wohin mit dem "Quetschie"? / Tipps für Kids: Richtige Mülltrennung leicht gelernt
moreGSE-Erfolg: Neuer Opel Mokka GSE gewinnt das "Goldene Lenkrad 2025"
moreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
WLAN-Router – der heimliche Stromfresser
One documentmoreBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ BUND-Analyse von über 200 Kilogramm gesammeltem Müll: Einwegverpackungen verschmutzen Städte und Natur I Zur europäischen Woche der Abfallvermeidung sind Politik und Handel in der Verantwortung ++
Pressemitteilung 18. November 2025 I 144 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND-Analyse von über 200 Kilogramm gesammeltem Müll: Einwegverpackungen verschmutzen Städte und Natur Zur europäischen Woche der Abfallvermeidung sind Politik und Handel in der Verantwortung - BUND findet vor ...
moreMit intelligenter Steuerung von Solaranlage, Speicher &. Co. jedes Jahr fast 1.000 Euro sparen
more
Gigabit-schnelles Internet von Vodafone: Neue Datenautobahnen für mehr als 3000 Haushalte im Landkreis Rastatt
Gigabit-schnelles Internet von Vodafone: Neue Datenautobahnen für mehr als 3000 Haushalte im Landkreis Rastatt - Vodafone verbessert Infrastruktur mit drei Maßnahmen im Festnetz - Ab sofort mehr Stabilität & Geschwindigkeit im Netz Düsseldorf, ...
One documentmoreSCHOTT bringt Hochleistungs-Solar Cell Cover Gläser für Weltraum-Solarzellen auf den Markt
moreFMI Fachverband Mineralwolleindustrie
4Schnell gedämmt, dauerhaft gespart: Mit kleinen Maßnahmen zu mehr Wohnkomfort und Energieeffizienz
moreFeuchte Wände - hohe Heizkosten / Einsparungen durch Sanierung und besseres Nutzerverhalten
moreClean Clothes Campaign - Kampagne für Saubere Kleidung
Hitzestress in der Modebranche: Kampagne für Saubere Kleidung mahnt COP30 zu Ehrgeiz und Unternehmen zu Verantwortung in der Lieferkette
Berlin (ots) - Millionen Textilarbeiter*innen weltweit sind durch steigende Temperaturen akut gefährdet Das globale Netzwerk der Kampagne für Saubere Kleidung (Clean Clothes Campaign, CCC) ruft Modeunternehmen, zuliefernde Fabriken und Regierungen dringend auf, Arbeiter*innen in der globalen Bekleidungsindustrie ...
moreStandortperspektiven-Studie: 73 % der energieintensiven Unternehmen verlagern Investitionen ins Ausland - fast jeder dritte Konzern sogar auf andere Kontinente
more