Fahrgastverband PRO BAHN e. V.
Öffentlichen Verkehr fahrgastorientiert digitalisieren
2 Documents
Öffentlichen Verkehr fahrgastorientiert digitalisieren
Fahrgastverband PRO BAHN verbschiedet Resolution mit wesentlichen Forderungen an die Bundesregierung und -politik
München (pb) Der Schwerpunkt des diesjährigen Fahrgastsymposiums des Fahrgastverbands PRO BAHN lag auf dem Thema Digitalisierung. Dazu haben zahlreiche Referenten der Branche Vorträge gehalten. Abschließend nahmen die Teilnehmer des Symposiums eine Resolution an, die die fahrgastorientiere Digitalisierung fordert. Die Forderungen an die Bundesregierung und -politik sind:
- Betrachtung des öffentlichen Verkehrs als Gesamtsystem von Fernverkehr, Regionalverkehr, S-Bahn, U-Bahn, Tram, Bussen, Fähren und Mikromobilität.
- Einführung einer bundesweit nutzbaren Mobilitätskarte für alle öffentlichen Verkehrsmittel.
- Schaffung eines bundesweit harmonisierten und standardisierten verständlichen Tarifportfolio für alle wesentlichen Fahrkarten, damit das Tarifverständnis keine Einstiegsbarriere für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel darstellt.
- Bundesweit einheitliche Standards für Datenschutz und Cybersicherheit.
- Nutzung von standardisierten Schnittstellen zum Verkauf von Tarifangeboten.
- Förderung und Bereitstellung von zentralen bundesweiten IT-Systemen für den Vertrieb und die Kontrolle von Fahrausweisen.
- Kein erhöhtes Beförderungsentgelt, wenn Fahrgästen ein gültiger Fahrausweis datenbasiert zuordenbar ist, die Kontrolle aber aus technischen Gründen scheitert.
- Niedrigschwelliger Zugang für spontane, unvorbereitete Fahrten.
- Fahrausweissortiment für Gelegenheitsfahrer muss unmittelbar zum Fahrtantritt erwerbbar sein.
- Volle Teilhabe für Personen ohne Smartphone, auch zur Nutzung des ÖVs.
„Die fahrgastfreundliche Digitalisierung ist zukunftsorientiert und ein wesentlicher Beitrag, Reisen mit Bahn und Bus problemloser zu gestalten. Mit dieser Resolution und dem Positionspapier Digitaler Vertrieb zeigt der Fahrgastverband PRO BAHN, dass moderne Technik und Teilhabe für alle kein Widerspruch sein müssen.“ erläutert Jörg Bruchertseifer, Tarifexperte des Fahrgastverbands PRO BAHN die Sicht der Fahrgäste.
Die Resolution im Wortlaut finden sie hier: https://www.pro-bahn.de/disk/pdf/2025-11-08-Resolution-Digitalisierung.pdf
Die Position des Fahrgastverbands PRO BAHN zum digitalen Vertrieb finden sie detaillierter unter: https://www.pro-bahn.de/disk/pdf/2025_Digitaler_Vertrieb.pdf
-- Fahrgastverband PRO BAHN e. V. Agnes-Bernauer-Platz 8, 80687 München T +49 89 248824971 presse@pro-bahn.de www.pro-bahn.de