Stories about Sozialwissenschaften
- more
Deutsche Umwelthilfe kritisiert neues Energy-Sharing-Gesetz als Papiertiger
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die längst überfällige Einführung eines Rechts auf Energy Sharing, kritisiert jedoch dessen Ambitionslosigkeit. Das heute vom Bundesrat verabschiedete Energiewirtschaftsgesetz mit Paragraph 42c braucht dringend Nachbesserungen, damit das volle Potential von Energy Sharing im dezentralen erneuerbaren ...
morePsychotherapeut*innen können künftig die Behandlungskoordination im Disease-Management-Programm Depression übernehmen / BPtK begrüßt Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses
Berlin (ots) - Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) wertet es als wichtigen Erfolg, dass der Gemeinsame Bundesausschusses (G-BA) am 20. November 2025 beschlossen hat, dass Psychotherapeut*innen künftig die Behandlungskoordination für Patient*innen mit chronischen oder wiederkehrenden Depressionen im Rahmen des ...
moreInnovativer Steinteppich für Einfahrten: PayKIES revolutioniert die Flächengestaltung
more- 3
Becher pflanzt 10.000 Bäume: Aufforstungsprojekt erfolgreich abgeschlossen
One documentmore Forum Konstanz: Spatenstich für ein neues Wissenschaftszentrum, PI Nr. 114/2025
One documentmore
PV-Anlagen langfristig effizient: Wie Paris Freiherr von Troschke und die TH-Solar GmbH Besitzern zum Rundum-sorglos-Paket verhelfen
more35 Jahre Rheingas Halle-Saalegas GmbH "DER GASMANN" / Vom regionalen Anbieter zum starken Partner für die Energiezukunft
moreKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Einladung zur Wiedereröffnung der modernisierten Hochschulbibliothek am Standort Köln
Einladung zur Wiedereröffnung der modernisierten Hochschulbibliothek am katho-Standort Köln Nach 14-monatigen Umbaumaßnahmen wird die Hochschulbibliothek der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) ...
One documentmoreMaedeh Amini erhält den DAAD-Preis für internationale Studierende 2025
moreErster Deutsch-Türkischer Automobilgipfel: Neue industrielle Achse für Europas Mobilitätswirtschaft
moreProf. Dr.-Ing. Doris Aschenbrenner: Interview am Rande der Berliner Konferenz "Lets talk about data: No data – no AI“.
more
DFG bewilligt zwei neue Konstanzer Sonderforschungsbereiche, PI Nr. 113/2025
One documentmoreDritte Förderphase: Sonderforschungsbereich „Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik“
more- 4
15 Jahre Akutgeriatrie am Klinikum Ingolstadt
more Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Suso-Gymnasium Konstanz: "MINT"-Berufsorientierung zum Mitmachen (28.11.)
2 DocumentsmoreNachhaltigkeit trifft Literatur: Koehler Paper und Verlag Hermann Schmidt gestalten gemeinsames Event in Frankfurt
moreVeröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 24.11.2025 bis 28.11.2025
Wiesbaden (ots) - Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) - die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr: Montag. 24.11.2025 - (Nr. 416) Einsatz von Cloud-Services in Unternehmen, Jahr 2025 - (Nr. 417) Anbau von Zierpflanzen, Jahr 2025 Dienstag, 25.11.2025 - (Nr. 418) ...
more
Ludwig-Maximilians-Universität München
Magnetsinn: Tauben nehmen Magnetfelder über ihr Innenohr wahr
München (ots) - - Obwohl sich viele Tiere zur Orientierung auf das Magnetfeld der Erde verlassen, ist bislang unbekannt, wie sie magnetische Reize wahrnehmen und erkennen. - Mithilfe hochmoderner Mikroskopie-Verfahren haben Neurobiologen der LMU einen speziellen neuronalen Signalweg identifiziert, der für die Verarbeitung magnetischer Informationen aus dem Innenohr ...
moreBearingPoint gewinnt vierfach beim Best of Consulting Award 2025
moreGeschlechterstereotype adé: Wer 2025 welche Rollen beim Hausbau übernimmt
moreBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: 20 Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg ausgezeichnet
Fünf Schüler aus Baden-Württemberg haben die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und ...
2 DocumentsmoreBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Philipp Strieder aus St. Ingbert ausgezeichnet
Der Zwölftklässler Philipp Strieder aus St. Ingbert hat die zweithöchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für seine Leistung wird er heute gemeinsam mit ...
2 DocumentsmoreBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Drei Schüler aus Rheinland-Pfalz ausgezeichnet
Der Zwölftklässler Daris Mohammadzadeh aus Mainz hat die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für seine Leistungen wird er heute gemeinsam mit den ...
2 Documentsmore
- 3
Madeira startet neue Nachhaltigkeitskampagne: „EXPLORE. RESPECT. PRESERVE.“
2 Documentsmore ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA: Vorschlag der EU-Kommission ermöglicht gezielte Dekarbonisierung des Gebäudebestands
ZIA: Vorschlag der EU-Kommission ermöglicht gezielte Dekarbonisierung des Gebäudebestands Berlin, 21.11.2025 – Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) begrüßt den jüngst vorgestellten Vorschlag der EU-Kommission zur Überarbeitung der ...
One documentmoreBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung: Goldene Ehrennadel des BDP für Prof. Dr. Uwe P. Kanning
One documentmoreTechnische Universität München
TUM auf Rang 13 weltweit bei interdisziplinärer Forschung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG THE Interdisciplinary Science Ranking TUM auf Rang 13 weltweit bei interdisziplinärer Forschung Forschung kann besonders nachhaltige Lösungen für globale Probleme entwickeln, wenn verschiedene Fächer ihr Wissen und ihre Perspektiven einbringen. Der Technischen Universität München (TUM) gelingt dies besonders gut, zeigt das „Times Higher Education Interdisciplinary ...
moreNeuer Vorstandsvorsitzender der TÜV SÜD AG: Patrick Vollmer übernimmt CEO-Rolle
more- 3
Wie geht's weiter nach der Schule? Gemeinsamer Hochschulinfotag (HIT) von Uni Osnabrück und Hochschule
more