Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung: Goldene Ehrennadel des BDP für Prof. Dr. Uwe P. Kanning
One document
Pressemitteilung
Goldene Ehrennadel des BDP für Prof. Dr. Uwe P. Kanning
Berlin, 22.11.2025: Für seine langjährigen herausragenden Verdienste und sein unermüdliches Werben für eine wissenschaftlich fundierte Wirtschaftspsychologie verleiht der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) Prof. Dr. Uwe Peter Kanning die Goldene Ehrennadel des BDP.
Als Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Osnabrück und anerkannter Experte im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie hat Professor Uwe Kanning über Jahrzehnte maßgeblich zur Weiterentwicklung der evidenzbasierten Arbeit im Bereich des Personalmanagements und der Mitarbeiterführung beigetragen. Schwerpunkte seiner Forschung waren neben der Personalauswahl und Leistungsbeurteilung auch die Arbeitszufriedenheit, soziale Kompetenzen und Motivation von Arbeitnehmenden sowie Mythen und unseriöse Methoden in der Personalarbeit.
Mit Blick auf die Kontextualisierung von Wirtschaftlichkeit und Arbeitsgestaltung konzentriert sich ein Fokus seiner Arbeit seit Jahren auf die Professionalisierung im Personalwesen in der Wirtschaft und im Öffentlichen Dienst. Im Rahmen seiner langjährigen unternehmensberatenden Tätigkeit hat Professor Kanning damit kontinuierlich dazu beigetragen, aktuelle Forschung für die Praxis nutzbar zu machen und die Modernisierung im Personalwesen voranzutreiben.
Als herausragender Vertreter seiner Disziplin steht Professor Uwe Kanning dabei immer für wissenschaftliche Sorgfalt und eine evidenzbasierte Psychologie. „In einer Zeit, in der sich Halbwissen und populärpsychologische Mythen rasant verbreiten, erinnert uns Uwe Kanning unermüdlich daran, dass psychologische Praxis und Diagnostik auf überprüfbaren, wissenschaftlich gesicherten Erkenntnissen beruhen müssen. Seine Beiträge zeigen: Evidenz ist kein Elfenbeinturm, sondern das Fundament verantwortungsvollen Handelns“, erläutert BDP-Präsidentin Thordis Bethlehem.
Was Uwe Kanning auszeichnet ist nicht allein seine wissenschaftliche Exzellenz, sondern seine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte und Erkenntnisse verständlich, oft auf humorvolle und immer auf eine zugängliche Art zu vermitteln. Dabei adressiert er nicht ausschließlich Personalverantwortliche, Führungskräfte, Wissenschaftler oder Studierende; mit seiner offenen Art erreicht und begeistert er gleichermaßen Interessierte und Neugierige in den Medien und der Öffentlichkeit.
Professor Kannings Publikationen und Vorträge sowie seine Experteninterviews und weiteren Auftritte in den Medien, seine Online-Kolumne, Filme sowie eigener YouTube-Kanal „15 Minuten Wirtschaftspsychologie“ tragen maßgeblich dazu bei, dass die Wissenschaftskommunikation allgemein sowie die Psychologie als wissenschaftliche Disziplin deutlich mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung in der Öffentlichkeit erfahren.
Mit der Goldenen Ehrennadel würdigt der BDP Wissenschaftler*innen und Personen des öffentlichen Lebens, die sich mit außerordentlichem Engagement um die Psychologie als wissenschaftliche Disziplin sowie um den Berufsstand und dessen positive Darstellung in den Medien verdient gemacht haben. Die feierliche Verleihung der Goldenen Ehrennadel findet am Samstag, den 22.11.2025, im Rahmen der Delegiertenkonferenz des BDP im Haus der Psychologie in Berlin statt.
Ihre Ansprechpartnerin:
Bettina Genée
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fon: +49176 58868222
Mail: presse@bdp-verband.de
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) vertritt die beruflichen Interessen der niedergelassenen, selbständigen und angestellten/ beamteten Psychologinnen und Psychologen aus allen Tätigkeitsbereichen. Als der anerkannte Berufs- und Fachverband der Psychologinnen und Psychologen ist der BDP Ansprechpartner und Informant für Politik, Medien und Öffentlichkeit. Der BDP wurde vor über 75 Jahren am 5. Juni 1946 in Hamburg gegründet. Heute gehören dem Verband rund 11.000 Mitglieder an.
Bei Interesse an weiteren Informationen besuchen Sie unsere Website und folgen Sie uns auf unseren sozialen Kanälen:
http://www.bdp-verband.de http://linkedin.bdp-verband.de http://facebook.bdp-verband.de