Stories about PIN

Filter
  • 26.09.2025 – 10:27

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Kreis Warendorf. Achtung - falsche Bankmitarbeiter unterwegs

    Warendorf (ots) - Wir möchten aktuell vor falschen Bankmitarbeitern warnen. In Warendorf gaben sich in den vergangenen Tagen Betrüger als falsche Bankmitarbeiter aus und suggerierten ihren Opfern, dass es zu Unregelmäßigkeiten auf den Konten käme. Falsche Abbuchungen könnten angeblich getätigt worden sein. Um zu kontrollieren, ob alles in Ordnung sei, würde man ...

  • 22.09.2025 – 08:06

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Betrüger erbeuten Bankkarte und PIN

    Lippstadt (ots) - Ein Ehepaar aus Lippstadt ist am Freitagnachmittag Opfer eines Betrugs geworden. Gegen 16 Uhr nahm die 86-jährige Frau einen Anruf mit unterdrückter Nummer entgegen. Am anderen Ende der Leitung meldete sich ein Mann, der sich als Mitarbeiter einer Bank ausgab. Er berichtete der Seniorin, dass man ihre Bankkarte überprüfen müsse. Dazu komme ein Kollege von ihm vorbei und nehme die Karte zur ...

  • 21.09.2025 – 08:20

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Telefonbetrüger

    Neheim (ots) - Am Samstag zwischen 11.30 Uhr und 13.15 Uhr erhielten vier Bürger aus Neheim Anrufe von Telefonbetrügern. Die Betrüger gaben an, von der jeweiligen Bank der Angerufenen zu sein und wollten die PIN der EC Karten erfragen, weil angeblich etwas mit den Karten nicht stimmen würde. Die angerufenen Bürger durchschauten jedoch die Masche und beendeten die Telefongespräche. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis ...

  • 15.09.2025 – 15:15

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Neudorf/Neuenkamp: Diebstahl und Betrug von Kredit- und Debitkarten - Zeugensuche

    Duisburg (ots) - Mehrere Personen, überwiegend aus Neudorf, wandten sich an die Duisburger Polizei, weil ihnen in dem Zeitraum von Juni bis September Unregelmäßigkeiten auf ihren Konten auffielen. In allen Fällen wurden bestellte Kredit- oder Debitkarten samt PIN nicht zugestellt oder die Hausbank meldete die Sperrung von Debitkarten, die von den Betroffenen gar ...

  • 08.09.2025 – 13:03

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Bei PIN-Eingabe in Supermarkt beobachtet: Täter stehlen EC-Karte und heben Geld ab

    Mönchengladbach (ots) - Mindestens zwei unbekannte Männer haben bereits am Donnerstag, 4. September, gegen 12 Uhr einer 73-jährigen Frau auf einem Supermarktparkplatz an der Hardter Straße in Rheindahlen-Mitte ihre EC-Karte gestohlen. Unmittelbar danach hoben sie mit der Karte am Geldautomaten einer Bank-Filiale am Marktplatz in Rheindahlen Bargeld ab. Den PIN ...

  • 08.08.2025 – 13:44

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Achtung Betrüger: vermeintliche Bankmitarbeiter

    Mayen (ots) - Am 08.08.2025 kam es bereits zu zwei Vorfällen im Stadtgebiet Mayen, bei welchen sich die Täter telefonisch als Bankmitarbeiter ausgaben, um an deren EC-Karte und PIN zu gelangen. Während dem Telefonat klingelte ein Täter an der Haustür, um die EC-Karte entgegenzunehmen. Die Polizei weist darauf hin, keine persönlichen Daten oder Zugangsdaten am Telefon preiszugeben und bei verdächtigen Anrufen sofort ...

  • 06.08.2025 – 14:52

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Castrop-Rauxel: Falsche Bankmitarbeiterin erbeutet EC-Karte - Zeugen gesucht

    Recklinghausen (ots) - Eine Seniorin hat ihre EC-Karte samt PIN an eine unbekannte Frau übergeben. Ob ein finanzieller Schaden entstanden ist, muss noch ermittelt werden. Eine Seniorin aus dem Stadtteil Habinghorst erhielt am Dienstagmittag einen Anruf einer vermeintlichen Bankmitarbeiterin. Am Telefon erzählte die Unbekannte, dass mehrfach versucht wurde größere ...

  • 06.08.2025 – 13:10

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Achtung: Keine Bankkarten mit PIN übergeben

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Baumheide- "Falsche Polizisten" überzeugten am Montag, 04.08.2025, eine Bielefelderin, ihnen ihre Bankkarte samt PIN zu übergeben. Eine Seniorin erhielt abends einen Telefonanruf, bei dem der Anrufer behauptete, Polizist zu sein. Er nannte seinen Namen und behauptete, eine Einbrecherbande sei in der Gegend. Wenig später meldete sich in einem weiteren Anruf eine vermeintliche ...

  • 05.08.2025 – 10:30

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Falsche Mitarbeiter der Bankenaufsicht ergaunern Debitkarten

    Gummersbach (ots) - Gegen 16 Uhr am Montagnachmittag (4. August) erhielt eine 88-jährige Frau aus Gummersbach einen Anruf von einem Mann, der sich als Mitarbeiter der Bankenaufsicht vorstellte. Unter einem Vorwand ließ er sich die PIN von der Bankkarte der Seniorin und der ihres 88-jährigen Ehemannes mitteilen. Der Unbekannte wies darauf hin, dass ein Mitarbeiter ...

  • 04.08.2025 – 14:59

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Falsche Sparkassenmitarbeiter betrügen Seniorin und erbeuten Bargeld

    Tönisvorst (ots) - Am Donnerstag hat ein unbekannter Mann eine Seniorin aus Tönisvorst angerufen und sich als Mitarbeiter der Sparkasse ausgegeben. Da vom Konto der 79-jährigen Frau verdächtige Überweisungen ins Ausland getätigt worden seien, solle sie ihre Bankkarte und die zugehörige PIN an seine Kollegin übergeben. Die Geschädigte glaubte dem Anrufer und ...

  • 31.07.2025 – 11:38

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Falscher Bank-Mitarbeiter bestiehlt Seniorin

    Lüdenscheid (ots) - Gestern Mittag klingelte das Telefon einer Seniorin an der Weißenburger Straße. Am anderen Ende meldete sich ein vermeintlicher Mitarbeiter einer Bank und gab an, ein Mitarbeiter müsse gleich vorbeikommen und ihre die EC-Karte samt PIN abholen. Ein paar Minuten später klingelte es tatsächlich an der Tür. Die Dame übergab die geforderten Unterlagen. Der Täter ging davon. Wenig später wurde die ...

  • 09.07.2025 – 10:23

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Geldbeutel aus Rollator gestohlen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (08.07.2025), gegen 11:45 Uhr, hat ein unbekannter Täter in einem Einkaufsladen in der Ludwigstraße (nahe Wredestraße) ein Geldbeutel aus einem Rollator einer 83-Jährigen gestohlen. Im gestohlenen Geldbeutel befand sich Bargeld, die Bankkarte und der dazugehörige PIN. Später konnte eine Bankabbuchung in Höhe von 800 Euro festgestellt werden. Haben Sie etwas gesehen? Hinweise bitte ...

  • 07.07.2025 – 12:25

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Mittelmeiderich: EC-Karte und PIN abgeknöpft - Polizei sucht Zeugen

    Duisburg (ots) - Ein Unbekannter hat einem Duisburger am Freitagmittag (4. Juli, 12 Uhr) unter einem Vorwand die EC-Karte, die dazugehörige PIN sowie Bargeld abgenommen. Zuvor hatte ein falscher Anrufer den Senior kontaktiert und ihm Angst gemacht: Angeblich sei er von Kriminellen ausgespäht worden und müsse um sein Geld fürchten. Kurz darauf klingelte ein weiterer ...

  • 04.07.2025 – 16:32

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Worms -Warnung vor Trickdieb mit der Masche Shoulder Surfing

    Worms (ots) - Bereits in zwei Fällen im Stadtgebiet Worms betrog ein vermutlich 40-jähriger Tatverdächtiger seine Opfer um mehrere tausend Euro. Wie Bild- und Videoaufnahmen einer Tat zeigen, spähte der Mann die Daten / Pin seiner potentiellen Opfer am Geldautomaten aus, während diese Bargeld abhoben. Im Anschluss verwickelte der Mann die Personen in ein Gespräch ...

  • 04.07.2025 – 15:25

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 250704-4: Betrüger gaben sich als Bankmitarbeiter aus- Zeugenaufruf

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Polizei warnt vor dreister Masche Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet derzeit nach einem 35- bis 40-jährigen, schlanken etwa 185 Zentimeter großen Mann mit kurzen schwarzen Haaren und einem Bart, der am Donnerstagmittag (3. Juli) an einem Betrug in Wesseling beteiligt gewesen sein soll. Der Mann, der zur Tatzeit mit einem weiß/ beigen ...

  • 03.07.2025 – 08:04

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Falsches Handy / teurer Einkauf

    Iserlohn (ots) - Einer 83 Jahre alten Iserlohnerin wurde gestern zwischen 10 und 11 Uhr beim Einkauf an der Sümmerner Straße das Portemonnaie mit einer dreistelligen Summe Bargeld aus der Handtasche gestohlen. Als sie ihre EC-Karte sperren wollte, wurde ihr zudem mitgeteilt, dass eine vierstellige Summe Bargeld abgehoben wurde. Die Dame hatte ihre PIN zur Sicherheit im Portemonnaie notiert, dies nutzten die Täter aus. ...