All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Mayen

Polizeidirektion Mayen

POL-PDMY: Achtung Betrüger: vermeintliche Bankmitarbeiter

Mayen (ots)

Am 08.08.2025 kam es bereits zu zwei Vorfällen im Stadtgebiet Mayen, bei welchen sich die Täter telefonisch als Bankmitarbeiter ausgaben, um an deren EC-Karte und PIN zu gelangen. Während dem Telefonat klingelte ein Täter an der Haustür, um die EC-Karte entgegenzunehmen.

Die Polizei weist darauf hin, keine persönlichen Daten oder Zugangsdaten am Telefon preiszugeben und bei verdächtigen Anrufen sofort aufzulegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Mayen

Telefon: 02651-801-0

Original content of: Polizeidirektion Mayen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Mayen
More press releases: Polizeidirektion Mayen
  • 08.08.2025 – 04:07

    POL-PDMY: Zeugenaufruf nach Verkehrsgefährdung durch Falschfahrer

    Mayen (ots) - Am frühen Freitagmorgen um 00:39 Uhr wurde die Polizeiinspektion Mayen über einen Falschfahrer auf der Bundesstraße 262 (sog. Zubringer) bei Mayen informiert. Ein Kleinwagen mit Bonner Kennzeichen befuhr die Kraftfahrstraße, welche dort über baulich getrennte Richtungsfahrbahnen verfügt, in falscher Fahrtrichtung von der Anschlussstelle Mayen an der ...

  • 07.08.2025 – 21:21

    POL-PDMY: PKW Brand auf der B262

    Mayen (ots) - Auf der B262 im Bereich der Anschlussstelle Mayen / BAB 48 kam es am 07.08.25 gegen 19:46 Uhr zu einem PKW-Brand. Der mit vier Personen besetzte PKW geriet aufgrund eines technischen Defekts in Vollbrand. Alle Fahrzeuginsassen konnten den PKW rechtzeitig und unverletzt verlassen. Das Fahrzeug konnte seitens der Feuerwehr Mayen abgelöscht werden. Aufgrund der im Nachgang der Löscharbeiten erforderlichen Reinigungsmaßnahmen bleibt die B262 FR Mayen, von der ...

  • 06.08.2025 – 18:01

    POL-PDMY: Warnung vor Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte

    Remagen/Sinzig (ots) - Aktuell kommt es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Remagen vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Hierbei geben sich die Täter als Polizeibeamte oder Staatsanwälte aus und täuschen beispielsweise vor, dass ein Familienmitglied bei einem Verkehrsunfall beteiligt war, weshalb nur durch eine sofortige Zahlung einer Kaution dessen Inhaftierung ...