All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Wuppertal

Polizei Wuppertal

POL-W: W Trickbetrüger in Remscheid - Täter erbeuten höheren Geldbetrag

Wuppertal (ots)

Am vergangenen Montag (22.09.2025) kam es in Remscheid zu einem 
Trickbetrug zum Nachteil einer Seniorin in Lüttringhausen.

Eine bislang Unbekannte meldete sich telefonisch bei einer 
72-Jährigen. Sie gab vor, Mitarbeiterin einer Bank zu sein. In dem 
Gespräch teilte sie mit, dass es zu Unregelmäßigkeiten auf dem Konto 
ihres Opfers gekommen sei. Daher käme ein weiterer Mitarbeiter zu ihr
nach Hause, um Debitkarte und PIN zu erfragen und mitzunehmen. 
Kurze Zeit später erschien ein Mann an der Wohnungstür, stellte sich 
als Mitarbeiter der Bank vor, nahm die Karte und erfragte die PIN.

In der Folge wurden bis zum darauffolgenden Tag (23.09.2025) mehrere 
Abbuchungen vom Konto der Geschädigten vorgenommen. Insgesamt erlitt 
sie dadurch einen Schaden im hohen vierstelligen Bereich.

Der Mann, der die Karte in Empfang nahm, ist circa 30 Jahre alt und 
circa 170 cm groß. Er hat eine schlanke Figur und sprach akzentfrei 
Deutsch. Bei Tatausführung trug er eine Kappe und war insgesamt 
dunkel bekleidet.

Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Rufnummer 
0202/284-0 zu melden.

Die Polizei warnt!

Ob Zetteltrick, Wasserglastrick, Bankmitarbeitertrick, 
Spendensammlertrick oder Störungsbeseitigungstrick - die Legenden, 
unter denen Betrüger an das Geld oder die Wertgegenstände ihrer Opfer
kommen wollen, sind vielfältig.

Die Polizei rät:

-Wenn der Anrufer Geld oder andere Wertsachen von Ihnen fordert: 
Besprechen Sie dies mit Familienangerhörigen oder Ihnen nahestehenden
Personen. 

-Übergeben Sie niemals Geld oder andere Wertsachen wie Schmuck an 
unbekannte Personen. 

-Geben Sie keine Details zu ihren familiären und finanziellen 
Verhältnissen preis. 

-Lassen Sie sich nicht drängen oder unter Druck setzen. Nehmen Sie 
sich Zeit, um die Angaben des Anrufers zu überprüfen. Rufen Sie die 
jeweilige Person unter der Ihnen lange bekannten Nummer an und lassen
Sie sich den Sachverhalt bestätigen. 

-Kommt Ihnen ein Anruf verdächtig vor, informieren Sie unverzüglich 
die Polizei unter der Nummer 110.

Rückfragen bitte an:

Polizei Wuppertal
Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0202/284 2020
E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de

Polizei Wuppertal auch bei www.facebook.com/Polizei.NRW.W

Original content of: Polizei Wuppertal, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Wuppertal
More press releases: Polizei Wuppertal
  • 24.09.2025 – 14:38

    POL-W: W Passantin bei Straßenüberquerung verletzt

    Wuppertal (ots) - Am 24.09.2025, gegen 04:10 Uhr, kam es auf der Siegfriedstraße zu einem Unfall im Straßenverkehr. Ein 50-jähriger Mann war mit seinem Fahrrad auf der Siegfriedstraße in Richtung Sonnborner Straße unterwegs, als unvermittelt eine 62-Jährige zwischen zwei geparkten Pkw hindurch auf die Fahrbahn trat. Bei der folgenden Karambolage wurde die 62-jährige Frau schwer verletzt. Rettungskräfte brachten ...

  • 23.09.2025 – 10:53

    POL-W: W Zeugenaufruf nach Raub am Hauptbahnhof

    Wuppertal (ots) - Gestern Vormittag (22.09.2025, 10:00 Uhr) raubten zwei unbekannte Jugendliche einen 15-Jährigen am Döppersberg aus. Der 15-Jährige wurde im Bereich des Hauptbahnhofs von zwei unbekannten Jugendlichen angesprochen. Unter einem Vorwand lockten sie den 15-Jährigen in eine Seitenstraße und forderten die Herausgabe seiner Jacke. Der Geschädigte gab ihnen seine Jacke. Die Tatverdächtigen durchsuchten ...