Stories about Dienstleistung

Filter
  • 13.08.2025 – 16:05

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Ehningen: versuchte Überweisungsbetrügereien zum Nachteil von Vereinen

    Ludwigsburg (ots) - Zwischen Ende Juli und Anfang August 2025 wurden bei einer Bank in Ehningen zwei offenbar gefälschte Überweisungsträger in den Geschäftsgang gebracht. In beiden Fällen sollten Beträge über 3.800 Euro und 4.800 Euro von den Konten örtlicher Vereine auf andere Konten überwiesen werden. Glücklicherweise waren die jeweiligen Mitarbeiterinnen ...

  • 13.08.2025 – 11:47

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop: Bankkarte weg? Immer bei Polizei und Bank sperren lassen!

    Recklinghausen (ots) - Kaum jemand weiß, was sich hinter dem Begriff "KUNO-Sperrung" verbirgt - dabei ist sie beim Verlust einer Bankkarte entscheidend. KUNO steht für "Kriminalitätsbekämpfung im unbaren Zahlungsverkehr unter Nutzung nichtpolizeilicher Organisationsstrukturen". Das System ermöglicht es, eine Debitkarte direkt über die Polizei sperren zu lassen. ...

  • 12.08.2025 – 15:52

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Betrug durch falschen Bankmitarbeiter

    Mayen und Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - In den zurückliegenden Monaten kam es im Bereich Mayen, Ettringen und Bad Neuenahr-Ahrweiler zu mehreren Betrugsfällen, bei denen die Opfer durch vermeintliche Bankmitarbeiter angerufen wurden. Dabei suggerierten die Täter, dass es zu unberechtigten Abbuchungen auf dem Konto gekommen sei und die EC-Karte nicht mehr richtig funktionieren würde. Durch den Anrufer wurde dann im ...

  • 12.08.2025 – 07:22

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Fahren ohne Versicherungsschutz ( E-Scooter)

    Bad Gandersheim (ots) - (Me) 37574 Einbeck, OT Kreiensen, Bahnhofstraße. Zeit: Sonntag, 10. August 2025, 20:30 Uhr. Ein 21-jähriger Einbecker befuhr mit seinem E-Scooter die Bahnhofstraße in Kreiensen und er wurde angehalten und kontrolliert. Die Kontrolle bzw. Überprüfung ergab, dass der E-Scooter nicht versichert war. Es wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das ...

  • 10.08.2025 – 11:59

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: PKW ohne Haftpflichtversicherung

    Hildesheim (ots) - Bad Salzdetfurth/BAB7 (fau) Bereits am Freitag gegen 15:30 Uhr fiel einer Streife der Autobahnpolizei ein PKW in nicht mehr allzu gutem Allgemeinzustand auf. Bei der nun folgenden Kontrolle konnte durch die eingesetzten Kräfte festgestellt werden, dass der PKW seit längerem nicht mehr versichert war. Die 47-Jährige Frau aus Laatzen versicherte mehrfach die offenen Forderungen bezahlt zu haben. Auch ...

  • 09.08.2025 – 11:56

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 250809 - 0815 Frankfurt - Bahnhofsviertel: Polizei nimmt zwei Erpresser fest

    Frankfurt (ots) - (yi) Am gestrigen Freitag (8. August 2025) nahmen Polizeibeamte zwei Personen fest, welche im Verdacht stehen einen Mann nach vorangegangener Dienstleistung erpresst zu haben. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge traf sich der Geschädigte mit der späteren Beschuldigten gegen 16:40 Uhr in einem auf der Mainzer Landstraße befindlichen Hotel, um intime ...

  • 01.08.2025 – 13:53

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Diebe klauen "Plastikgeld"

    Kaiserslautern (ots) - Ausschließlich auf "Plastikgeld" hatten es Diebe am Donnerstag in der Götzstraße abgesehen. Am Mittag fiel einem Anwohner auf, dass offenbar unbekannte Täter in sein Auto eingedrungen sind und sich aus dem dort abgelegten Geldbeutel bedient haben. Bargeld und Dokumente ließen die Täter zurück und nahmen lediglich die Kredit- und Bankkarten mit. Die genaue Tatzeit ist unklar. Festgestellt ...

  • 01.08.2025 – 13:15

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Babenhausen/Hergershausen: Misslungener Hebelversuch an Geldautomat / Polizei sucht Zeugen

    Babenhausen/Hergershausen (ots) - Eine andere Methode der Geldautomatenöffnung probierte am Freitagmorgen (1.8.) ein Krimineller in einer Bankfiliale in der Jahnstraße. Gegen 5.05 Uhr versuchte der bislang unbekannte Täter mit einem Schraubendreher an das Geld im Inneren des Automaten zu gelangen. Als seine Hebelversuche jedoch erfolglos blieben, flüchtete er in ...

  • 01.08.2025 – 09:02

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Präventionshinweis: Vorsicht beim privaten Autoverkauf im Netz

    LK Gifhorn (ots) - Wer sein Auto über Online-Marktplätze verkaufen möchte, sollte besonders wachsam sein, um am Ende nicht ohne Geld und ohne Fahrzeug dazustehen. Kriminelle nutzen eine perfide Betrugsmasche: Sie bekunden scheinbar ernsthaftes Kaufinteresse an einem inserierten Auto. Um Vertrauen zu schaffen, übersenden sie dem Verkäufer gefälschte Unterlagen - ...

  • 31.07.2025 – 15:51

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim: Betrug durch vermeintlichen Mitarbeiter eines Online-Zahlungsdienstes

    Mannheim (ots) - Am Mittwochmittag bewegte ein falscher Mitarbeiter eines Online-Zahlungsdienstes einen 62-Jährigen Mann zu Geldüberweisungen aufgrund Vorspiegelungen falscher Tatsachen. Der 62-Jährige erhielt am Mittwoch gegen 13:10 Uhr einen Anruf eines vermeintlichen Mitarbeiters eines bekannten Online-Zahlungsdienstes. Dieser behauptete, dass Unbefugte aus dem ...

  • 31.07.2025 – 15:29

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor falschen Bankmitarbeitern

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch wurden der Polizei Ludwigshafen zwei betrügerische Anrufe von falschen Bankmitarbeitern gemeldet. Ein 68-Jähriger wurde von einem Mann angerufen, der sich als Bankmitarbeiter ausgab. Der Betrüger brachte den Mann dazu, ihm dessen Kontodaten zu benennen und drei Transaktionen mittels TAN zu bestätigen. Der Senior sprach anschließend mit seinem Enkel, der ihn auf die betrügerische ...

  • 31.07.2025 – 14:03

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Großbottwar: dreister Telefonbetrug

    Ludwigsburg (ots) - Eine 71-jährige Großbottwarerin erhielt am Mittwochmittag (30.07.2025) einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters eines internationalen Online-Zahlungsdienstes. Der Anrufer machte der Frau glaubhaft, dass auf ihr Konto bei diesem Zahlungsdienst mehrere Hundert Euro in Bitcoins eingezahlt worden seien, weshalb man nun das Bankkonto der Frau überprüfen müsse. Im Glauben, ein Übersetzungsprogramm zu ...