Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Topthema: Blitzmarathon

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-H: Ziel erreicht: "24-Stunden-Blitzmarathon" halbiert Unfälle mit Personenschaden in Hannover
Hannover (ots) - Während einer zuvor angekündigten länderübergreifenden Kontrollaktion hat die Polizeidirektion (PD) Hannover innerhalb von 24 Stunden insgesamt 21094 Fahrzeuge überprüft. Nur etwa drei Prozent der überprüften Autofahrer hielten sich nicht an die vorgegebene Geschwindigkeit. "Während des ...
mehrPOL-HI: Ergebnis Blitzmarathon im Landkreis Hildesheim
Hildesheim (ots) - Hildesheim (uh) :Die Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen haben gemeinsam mit den Niederlanden zeitgleich bis heute in die frühen Morgenstunden über 24 Stunden den sogenannten Blitzmarathon durchgeführt. In Niedersachsen haben über 1.000 Polizisten an rund 350 Kontrollstellen fast 120.000 Fahrzeuge überprüft. Dabei stellten die Behörden 2994 Verstöße im Verwarngeldbereich und 895 ...
mehrPOL-DN: Blitzmarathon III - das Endergebnis
mehrPOL-REK: Bilanz - Blitzmarathon III - Rhein-Erft-Kreis
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis - Polizei EN zieht positive Bilanz für den dritten Blitzmarathon
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - "Während des Blitzmarathons mussten die Kolleginnen und Kollegen keinen Verkehrsunfall mit einer verletzten Person aufnehmen. Auch gab es keine Unfälle mit schweren Sachschäden, die auf überhöhte Geschwindigkeit zurückzuführen sind," resümiert Erster Polizeihauptkommissar Michael Schnur, verantwortlicher Leiter des Blitzmarathons im ...
mehr
POL-REK: Erste Bilanz - Blitzmarathon III - Rhein-Erft-Kreis
mehrPOL-CUX: Dreister Diebstahl in Spaden + Alkoholisierter Fahranfänger verursacht Verkehrsunfall + Mehrere Einbrüche im Stadtgebiet Hemmoor u.a.
Cuxhaven / Wesermarsch (ots) - Dreister Diebstahl in Spaden Dienstagabend, im Zeitraum zwischen 21 und 21:15 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter von einem frei zugänglichen Hinterhof in der Blinkstraße zwei kurzzeitig abgestellte Taschen eines 13-jährigen Mädchens. In den Taschen befanden sich u.a. ein Laptop ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
3POL-NI: 24-Stunden-Blitzmarathon - Ziel: Unfallzahlen senken -Bild im Download-
mehrPOL-D: Einladung zum Presse - und Fototermin Mittwoch, 24. Oktober 2012, 11 Uhr Düsseldorf-Rath, Rather Broich (Übungsgelände der Verkehrswacht) "Brems Dich - Rette Leben!" Dritter 24-Stunden-Blitzmarathon
Düsseldorf (ots) - Einladung zum Presse - und Fototermin Mittwoch, 24. Oktober 2012, 11 Uhr Düsseldorf-Rath, Rather Broich (Übungsgelände der Verkehrswacht) "Brems Dich - Rette Leben!" Dritter 24-Stunden-Blitzmarathon - Polizei Düsseldorf kontrolliert an mehr als 90 Stellen - Fahrtrainer verdeutlicht die ...
mehrPOL-H: "24-Stunden-Blitzmarathon" auch in der Region Hannover
Hannover (ots) - Mit einer aufeinander abgestimmten Aktion wollen die Polizeien der Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen am Mittwoch gemeinsam mit den Niederlanden und Belgien die Hauptunfallursache Geschwindigkeit bekämpfen. Der sogenannte "24-Stunden-Blitzmarathon" startet am 24. Oktober um 06.00 Uhr auch in der Region Hannover. Mit fast 200 Beamtinnen und Beamten werden über diesen Zeitraum an 84 Messstellen ...
mehrPOL-REK: 24-Stunden-Blitz-Marathon III - Rhein-Erft-Kreis
Ein Dokumentmehr
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis - Blitzmarathon - die Dritte
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Aktion breitet sich mittlerweile auf Niedersachsen und die Niederlande aus Zum dritten Mal in diesem Jahr findet in dieser Woche vom 24. auf den 25.Oktober der landesweite Blitzmarathon zur Geschwindigkeitsbekämpfung statt und die Kontrollaktion zieht mittlerweile Kreise. Niedersachsen und die Niederlande beteiligen sich zum ersten Mal an dem 24-stündigen Blitzmarathon. Nach wie vor ist die ...
mehrPOL-DN: Die Polizei meint es ernst und lässt nicht locker
mehrPOL-DN: Brems Dich - rette Leben!
Kreis Düren (ots) - Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1 und damit eine der Hauptunfallursachen. Der Kreis Düren und die Polizei bekämpfen schwere Verkehrsunfälle nicht nur durch Aktionen wie dem kommenden "Blitzmarathon", sondern durch konstante Geschwindigkeitskontrollen. Die Bekanntgabe der geplanten Kontrollstellen erfolgt wie gewohnt gemeinsam. Dies sind die Messstellen in der 43. Kalenderwoche: Montag, 22.10.2012 Jülich, Lohfeldstraße / Düren, ...
mehrPOL-REK: Geschwindigkeitsmessstellen in der 42. Kalenderwoche - Rhein-Erft-Kreis
Ein DokumentmehrPOL-REK: Geschwindigkeitsmessstellen in der 38. Kalenderwoche - Rhein-Erft-Kreis
Ein DokumentmehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis - Europaweite Aktion gegen zu schnelles Fahren
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Kreispolizeibehörde kontrolliert wieder verstärkt Geschwindigkeitsübertretungen Unangepasste bzw. überhöhte Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der Hauptunfallursachen und hat daher im Rahmen der Verkehrsunfallbekämpfung eine hohe Priorität. Bei der Betrachtung der Anzahl der Verkehrsunfälle, liegt der Anteil der Unfälle mit nicht ...
mehr
POL-REK: Blitzermeldung für die 31. Kalenderwoche - Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Mit Tempo 155 km/h statt 50 km/h am "Wutpunkt" gemessen. Im Rahmen des letzten "Blitzmarathon" dieses Jahres konnten Bürger Örtlichkeiten vorschlagen, an denen zu hohe Geschwindigkeiten gefahren werden (Wutpunkte). Die Wutpunkte führten immer wieder zur Verärgerung im weiten ...
Ein DokumentmehrPOL-REK: Geschwindigkeitskontrollen in der 29. Kalenderwoche
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die Polizei des Rhein-Erft-Kreises wird in der kommenden Woche die Geschwindigkeiten an unterschiedlichen Orten messen. Dabei werden auch die zum Blitzmarathon II von den Bürgerinnen und Bürgern gemeldeten "Wutpunkte" berücksichtigt. Ziel der Kontrollen ist es, das Geschwindigkeitsniveau auf den Straßen im Rhein-Erft-Kreis deutlich ...
mehrPOL-D: Eine Woche nach dem Blitzmarathon - Düsseldorfer Polizei zieht zwei Raser aus dem Verkehr
mehrPOL-REK: Geschwindigkeitskontrollen in der 28. Kalenderwoche
mehrPOL-DN: Wir blitzen weiter
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis - Blitzmarathon für die Polizei ein voller Erfolg
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Die beste Nachricht zuerst: "In den letzten 24 Stunden wurde niemand auf den Straßen in unserem EN Kreis verletzt," zeigt sich der Leiter der Direktion Verkehr, Polizeioberrat Ralf Schmidt, sehr erfreut bei der Bilanz des Blitzmarathons im Bereich der Polizei EN. "Sinn und Zweck des Blitzmarathons ist die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ...
mehr
POL-D: "Brems Dich - Rette Leben!" - Bilanz zum Blitzmarathon II - Düsseldorfer Polizei kontrolliert 9.700 Fahrzeuge in der Stadt und mehr als 51.000 auf den Autobahnen
Düsseldorf (ots) - "Brems Dich - Rette Leben!" - Bilanz zum Blitzmarathon II - Düsseldorfer Polizei kontrolliert 9.700 Fahrzeuge in der Stadt und mehr als 51.000 auf den Autobahnen 24 Stunden lang hat die Düsseldorfer Polizei, unterstützt durch die Mitarbeiter der städtischen Verkehrsüberwachung, die gefahrene ...
mehrPOL-DN: "Blitzmarathon II - Ergebnis der 24-stündigen Geschwindigkeits- kontrollen
mehrPOL-REK: Bilanz des Rhein-Erft-Kreises bei den landesweiten Geschwindigkeitskontrollen von Dienstag, 03.07.2012, 06:00 Uhr bis Mittwoch, 04.07.2012, 06:00 Uhr:
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis und zwei Radartrupps des Straßenverkehrsamts kontrollierten an 48 Stellen im gesamten Kreis während des Blitzmarathons die Geschwindigkeit. 45 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte und vier Mitarbeiter des Straßenverkehrsamts waren im Einsatz. Bei dem ...
mehrPOL-REK: Erste Bilanz - Blitzmarathon II - Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - 414 Autofahrer waren zu schnell. Das ist die Bilanz des Blitzmarathons der KPB Rhein-Erft-Kreis bis heute Nachmittag 14.00 Uhr. Daneben stellten die Beamten dreizehn weitere Verkehrsverstöße fest. Davon waren in sieben Fällen die Autofahrer nicht angeschnallt. In einer Tempo-30-Zone in Kerpen-Sindorf auf der Nordstraße fuhr ein Autofahrer ...
mehrPOL-REK: Geschwindigkeitskontrollen in der 27. Kalenderwoche
mehrPOL-DN: Überwältigende Bürgerbeteiligung bei der Auswahl von Mess- stellen für den Blitzmarathon II
Ein Dokumentmehr