Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Meldungen zum Thema Islamismus
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Verfassungsschutzbericht 2020: Rechtsextremisten und Reichsbürger machen sich Corona-Demos zunutze
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel stellte heute in einer Online-Pressekonferenz den Verfassungsschutzbericht 2020 des Landes Mecklenburg-Vorpommern vor. Der Bericht beleuchtet neben der rechts- und linksextremistischen Szene sowie dem Islamismus im Nordosten erstmals den Einfluss der ...
mehrPOL-BI: Margit Picker ist neue Direktionsleiterin Verkehr bei der Polizei Bielefeld
mehrBKA: International koordinierte Maßnahmen gegen terroristische Internetpropaganda / Europaweiter Aktionstag zur Löschung von islamistischen Inhalten aus Online-Datensammlungen
Wiesbaden (ots) - Jüngste islamistisch motivierte Gewalttaten in Europa wie der tödliche Messerangriff auf zwei Touristen in Dresden im Oktober 2020, der Terroranschlag in Wien mit vier Toten im November 2020 oder das Attentat auf eine Polizeimitarbeiterin in Rambouillet/Frankreich im April 2021 machen eines ...
mehrLKA-HE: Gem. Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamts / Hessenweite Einsatzmaßnahmen wegen des Verdachts der Unterstützung des "Islamischen Staat" (IS)
Wiesbaden/Frankfurt (ots) - Im Rahmen von insgesamt fünf Ermittlungsverfahren, die die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main mit dem Hessischen Landeskriminalamt und dem Polizeipräsidium Mittelhessen wegen des Verdachts der Terrorismusfinanzierung und der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Durchsuchungen bei zwei mutmaßlichen Mitwissern des Anschlags vom 2. November 2020 in Wien
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat heute (7. Juli 2021) aufgrund von Durchsuchungsbeschlüssen des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs die Wohnräume des kosovarischen Staatsangehörigen Blinor S. sowie des deutschen Staatsangehörigen Drilon G. durch Spezialeinsätzkräfte der Bundespolizei (GSG 9) ...
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg
Stuttgart (ots) - Festnahme wegen des Verdachts der Anleitung zur Begehung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat und des versuchten unerlaubten Erwerbs einer Kriegswaffe Am 24. Juni 2021 nahmen Ermittler des Landeskriminalamts ...
Ein DokumentmehrPOL-BO: Politisch motivierte Kriminalität: Statistik für das Jahr 2020
5 DokumentemehrPOL-BI: Jahresbilanz Politisch Motivierte Kriminalität 2020: Mehr politisch motivierte Straftaten insgesamt, weniger antisemitisch und rechts motivierte Delikte und weniger politisch motivierte Gewalt
Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld/ Ostwestfalen-Lippe - Polizeipräsidentin Dr. Katharina Giere gibt einen Überblick über die Entwicklungen der Politisch Motivierten Kriminalität (PMK) im Kriminalhauptstellenbereich des Polizeipräsidiums Bielefeld ...
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Polizeidirektor Michael Rupp neuer Leiter der Bundespolizeiinspektion München
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Anklage gegen fünf mutmaßliche Mitglieder einer Terrorzelle der ausländischen terroristischen Vereinigung "Islamischer Staat (IS)" erhoben
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 1. Februar 2021 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf Anklage gegen die tadschikischen Staatsangehörigen Farhodshoh K., Muhammadali G., Azizjon B., Sunatullokh K. sowie Komron B. erhoben. Die Angeschuldigten sind hinreichend verdächtig, sich ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Statement von Staatssekretär Thomas Lenz zur Sitzung des Innen- und Europaausschusses am 11. Dezember 2020
Schwerin (ots) - Der Staatssekretär im Ministerium für Inneres und Europa Thomas Lenz hat heute im Innen- und Europaausschuss des Landtages Mecklenburg-Vorpommern wie folgt zu Vorgängen im Verfassungsschutz Mecklenburg-Vorpommern Stellung genommen: Erstens. Es geht bei dem in Rede stehenden Sachverhalt nicht ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Statement des Innenministeriums zur angeblich "verschwundenen Kalaschnikow"
Schwerin (ots) - Im Zusammenhang mit der Berichterstattung über eine angeblich "verschwundene Kalaschnikow aus der Asservatenkammer des Verfassungsschutzes, "die bei einem islamistischen Attentat in Paris eine Rolle gespielt haben soll" stellt das Innenministerium folgendes klar: Der Verfassungsschutz Mecklenburg-Vorpommern ist nicht bewaffnet und beim ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Pressemitteilung des Verfassungsschutzes Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin (ots) - Chef des Schweriner Verfassungsschutzes: Vorwurf der Unterdrückung von Informationen im Fall AMRI trifft nicht zu Der Leiter des Verfassungsschutzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Reinhard Müller, hat gestern über vier Stunden vor dem Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages zum Anschlag auf den Berliner Breitscheidplatz ausgesagt. ...
mehrPOL-HH: 201110-3. Hamburger LKA richtet Zentrale Hinweisaufnahme zu Rechtsextremismus ein
Hamburg (ots) - Hamburgerinnen und Hamburger, die in ihrem Umfeld Beobachtungen machen, die auf rechtsextremistische Verhaltensweisen und Einstellungen schließen lassen, können fortan die Polizistinnen und Polizisten der Zentralen Hinweisaufnahme beim LKA Hamburg kontaktieren. Das Landesamt für Verfassungsschutz veröffentlicht ein aktualisiertes Lagebild ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0738 --Polizei Bremen durchsucht Wohnung --
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 06.11.20 Die Polizei Bremen durchsuchte heute die Wohnräume eines 18-jährigen Bremer Schülers. Gegen ihn lagen polizeiliche Erkenntnisse im Zusammenhang mit einer islamistisch/salafistischen Radikalisierung seiner Person sowie zu intensiven Kontakten zu weiteren Personen mit ebenfalls islamistisch/salafistischem Hintergrund in Deutschland vor. Bei der Durchsuchung wurden verschiedene ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Ingo Wünsch wird neuer Direktor des Landeskriminalamtes Minister Reul: "Ingo Wünsch ist ein ausgezeichneter Kriminalist mit exzellenten Führungsqualitäten."
40217 Düsseldorf (ots) - Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen bekommt einen neuen Leiter. Ingo Wünsch wird Nachfolger von Frank Hoever, der im April als Polizeipräsident nach Bonn gewechselt war. Das hat das Landeskabi-nett in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Die Landesregierung folgte damit einem ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: KORREKTUR: Bekämpfung Rechtsextremismus auch im 1. Halbjahr 2020 Schwerpunkt bei Politisch motivierter Kriminalität
Schwerin (ots) - Zur Pressemeldung von heute, 30.07.2020, 13:13 Uhr erhalten Sie eine korrigierte Fassung! Bitte beachten Sie die Änderung unter "Eckdaten im Überblick". Hier wurden die Prozentzahlen gestrichen. Im ersten Halbjahr 2020 bildete die Bekämpfung der Politisch motivierten Kriminalität (PMK) und ...
mehr
BKA: Extremismusprävention - BMI und BKA veröffentlichen erstes Handbuch
Wiesbaden (ots) - Erfolgreiche Extremismusprävention bedarf eines gesamtgesellschaftlichen Ansatzes. Einen Beitrag für diesen Dialog soll das aktuell veröffentlichte Handbuch "Extremismusprävention", kurz HEx, des Bundeskriminalamtes (BKA) leisten. Darin werden erstmals die aktuellen Wissensstände der Präventionslandschaft zum Thema Extremismusprävention ...
mehrBKA: Terrorismusbekämpfung im World Wide Web - Zweiter internationaler Aktionstag gegen terroristische Inhalte im Internet
Wiesbaden (ots) - Ob Bauanleitungen für Sprengsätze, Konstruktionszeichnungen für Waffen oder Hinweise zur Auswahl von Tatmitteln und -zielen - die Ermittlungsbehörden finden bei Durchsuchungsmaßnahmen regelmäßig solche und ähnliche Dokumente. Ihre Verbreitung über das Internet und soziale Medien durch ...
mehrPOL-BI: Jahresbilanz Politisch Motivierte Kriminalität 2019 des Polizeipräsidiums Bielefeld: Mehr politisch motivierte Straftaten, weniger politisch motivierte Gewalt und höhere Aufklärungsquote
Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld/ Ostwestfalen - Polizeipräsidentin Dr. Katharina Giere gibt einen Überblick über die Entwicklungen der Politisch Motivierten Kriminalität (PMK) im Kriminalhauptstellenbereich des Polizeipräsidiums Bielefeld: "Im ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Entwicklung der Politisch motivierten Kriminalität im Jahr 2019 in Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin (ots) - Die Politisch motivierte Kriminalität (PMK) in Mecklenburg-Vorpommern war im Jahr 2019 durch folgende wesentliche Entwicklungen gekennzeichnet: - Anstieg der Gesamtfallzahlen Politisch motivierter Kriminalität von 1.288 Delikten auf 1.425 Delikte (+10,6 %) - Rückgang der Gewaltdelikte um 16 Fälle, ausgenommen PMK-rechts-(hier Anstieg um sechs ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Anklage wegen Mordes zum Nachteil des Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke erhoben
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 29. April 2020 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main Anklage gegen den deutschen Staatsangehörigen Stephan E. und den deutschen Staatsangehörigen Markus H. erhoben. Der Angeschuldigte Stephan E. ist des Mordes (§ 211 StGB) sowie des ...
mehrBKA: Martina Link und Jürgen Peter werden neue BKA-Vizepräsidenten - Peter Henzler geht in den Ruhestand/Erstmals eine Frau Vizepräsidentin beim BKA
Wiesbaden (ots) - Bundesinnenminister Horst Seehofer hat Martina Link und Jürgen Peter zum 1. April mit der Wahrnehmung der Geschäfte als Vizepräsidenten beim Bundeskriminalamt betraut. Vizepräsident Peter Henzler ist mit Ablauf des Monats März in den Ruhestand eingetreten. Mit der Nachbesetzung seines ...
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Kriminalstatistik 2019 - Lewentz: Straftaten auf niedrigstem Stand seit 25 Jahren
Mainz (ots) - Weniger Straftaten bei weiter steigender Aufklärungsquote: Dies sind die grundlegenden Entwicklungen in der Kriminalstatistik 2019 für Rheinland-Pfalz. Mit 241.529 Straftaten registrierte die Polizei 2019 erneut eine rückläufige Fallzahl (minus 2939) und damit den niedrigsten Stand seit 1994. Die Aufklärungsquote stieg mit 64,9 Prozent auf einen ...
mehrPOL-HL: HL-Innenstadt / Kundgebungen in der Lübecker Innenstadt
Lübeck (ots) - Am heutigen Freitag, 14. Februar 2020, fanden im Bereich des Lübecker Klingenbergs zwei angemeldete Demonstrationen statt. Auf dem Klingenberg, Bereich in Richtung Mühlenstraße/Pferdemarkt, wurde ab 12:00 Uhr von der Organisation Pax Europa "Gegen den politischen Islam" eine Kundgebung durchgeführt. Ebenfalls auf dem Klingenberg, Bereich Richtung ...
mehrPOL-HL: HL-Innenstadt / Kundgebungen in der Lübecker Innenstadt
Lübeck (ots) - Für den morgigen Freitag, 14. Februar 2020, wurden bei der Versammlungsbehörde der Hansestadt Lübeck zwei Demonstrationen angemeldet. Auf dem Klingenberg, Bereich in Richtung Mühlenstraße/Pferdemarkt, wurde ab 12:00 Uhr von der Organisation Pax Europa "Gegen den politischen Islam" eine Kundgebung angemeldet. Ebenfalls auf dem Klingenberg, Bereich ...
mehrBKA: BKA intensiviert die Extremismusforschung und -prävention / Forschungsvorhaben unter Leitung des BKA erhält Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Höhe von 12,3 Millionen Euro
Wiesbaden (ots) - Der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Michael Meister, hat im Bundeskriminalamt (BKA) heute Förderurkunden in einer Gesamthöhe von 12,3 Millionen Euro überreicht. BKA-Vizepräsident Michael Kretschmer nahm die Förderurkunde stellvertretend ...
mehrBKA: BKA geht gegen Verbreitung von Bauanleitungen für Sprengstoff im Internet vor / Joint Action Day zur Löschung von Anleitungen zum Bombenbau im Internet
Wiesbaden (ots) - In Ermittlungsverfahren gegen Terroristen tauchen sie regelmäßig auf: Anleitungen zum Bau von Sprengvorrichtungen, heruntergeladen aus dem Internet. Zuletzt wurde Mitte November ein 26-jähriger syrischer Staatsbürger in Berlin verhaftet, weil Ermittlungen des Bundeskriminalamtes (BKA), der ...
mehr- 2
POL-DO: Vielfalt in der Demokratie - Staatssekretärin für Integration zu Besuch im Polizeipräsidium
mehr