Meldungen zum Thema Fehlerkultur
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5Ein Dokumentmehr
POL-S: Zumeldung des Stuttgarter Polizeipräsidenten Markus Eisenbraun anlässlich der aktuellen Berichterstattung zur Einsatzversorgung im EM-Einsatz
Stuttgart (ots) - "Die inhaltliche Kritik weise ich in der Form entschieden zurück. Ein Einsatz über vier Wochen, mit sehr hohen Sicherheitsherausforderungen sucht seinesgleichen. Diesen haben wir über Monate akribisch geplant und vorbereitet. Bislang ist die Einsatzstrategie der Stuttgarter Polizei, auch dank ...
mehrDPolG Niedersachsen: DPolG erschüttert von Absetzung Uwe Langes als Polizeipräsident(m.d. W.d.D.b.)der ZPD!
Hannover (ots) - Die DPolG Niedersachsen zeigt sich bestürzt über die Versetzung von Uwe Lange und damit seiner gleichzeitigen Absetzung als Polizeipräsident der ZPD Niedersachsen. Insbesondere die Umstände der Maßnahme werfen Fragen auf, deren ...
Ein DokumentmehrPOL-AK NI: Podiumsdiskussion der Polizeiakademie Niedersachsen: "Die Lehren aus dem NSU-Komplex für die Polizei" - Stefan Aust zu Gast
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt vor einer aktuellen Phishing-Welle
Stuttgart (ots) - Derzeit grassiert eine Phishing-Welle. Haben Sie auch schon privat oder dienstlich eine E-Mail Ihres Providers erhalten, die technische Probleme beschreibt und um dringende Prüfung bittet? Oder wurden Sie schon auf wichtige Dokumente hingewiesen, die Sie dringend lesen sollten? Die Absenderinnen und Absender bieten im Text oder in der Anlage einen ...
mehr- 3
POL-E: Polizeipräsident Frank Richter geht in den Ruhestand
mehr
POL-HH: 220801-1. Beschwerdestelle der Polizei Hamburg stellt ersten Jahresbericht vor
Hamburg (ots) - Rund 16 Monate nach Neuaufstellung der Beschwerdestelle bei der Polizei Hamburg (BMDA) zum 1. März 2021 hat diese ihren Tätigkeitsbericht für das erste Jahr vorgelegt. Dieser macht deutlich, auf welch große Resonanz die neue Beschwerdestelle bereits im ersten Jahr sowohl innerhalb der Polizei Hamburg als auch in der breiten Öffentlichkeit gestoßen ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 220729 Frankfurt: Ermittlungen gegen Beamte des Polizeipräsidiums Frankfurt - Statement des Polizeipräsidenten Stefan Müller
Frankfurt (ots) - (hol) Wie den Medien bereits bekannt, wird in einem bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt anhängigen und beim HLKA geführten Ermittlungsverfahren gegen fünf Angehörige des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main ermittelt. Im Rahmen dessen wurden heute Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichts ...
mehrBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Koalitionsvertrag - die Innenpolitik wird evidenzbasiert, gut so!
Berlin (ots) - Anlässlich des vorgelegten Koalitionsvertrages der avisierten Ampelkoalition erklärte heute der Bundesvorsitzende des BDK, Dirk Peglow: "Mit dem Koalitionsvertrag hat die Ampel einen kriminalpolitischen Weg skizziert, den der BDK in vielen Punkten unterstützt. Zahlreiche Forderungen des BDK finden sich darin wieder. So etwa die Verbesserung und ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Pressemitteilung des Verfassungsschutzes Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin (ots) - Chef des Schweriner Verfassungsschutzes: Vorwurf der Unterdrückung von Informationen im Fall AMRI trifft nicht zu Der Leiter des Verfassungsschutzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Reinhard Müller, hat gestern über vier Stunden vor dem Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages zum Anschlag auf den Berliner Breitscheidplatz ausgesagt. ...
mehrBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Rassismus in der Polizei? - Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) fordert Innenministerkonferenz zum Handeln auf
Berlin (ots) - "Wir haben schon im vergangenen September einen Vorstoß unternommen und eine bundesweite Einstellungsstudie bei allen deutschen Sicherheitsbehörden gefordert. Wie ich höre unterstützen bislang leider nur wenige Innenminister unseren Vorstoß, obwohl zwischenzeitlich mit der internationalen ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Lorenz Caffier weist Rassismusvorwurf gegen Polizei deutlich zurück
Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier: "Die Äußerung von Saskia Esken über einen latenten Rassismus innerhalb der Polizei stößt bei mir auf absolutes Unverständnis. Entweder ist das Unkenntnis oder Populismus. Es ist schon erstaunlich, was hier alles unter latenten Rassismus subsumiert wird. Die Ereignisse in Amerika sind in aller Form zu verurteilen, ...
mehr
Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Pressemitteilung des BDK Mecklenburg-Vorpommern zur Schaffung einer Ombudsstelle Polizei (Polizeibeauftragte/r)
Schwerin (ots) - Positiv hat der BDK Mecklenburg-Vorpommern die heutige Nachricht aufgenommen, dass die SPD-Landtagsfraktion eine Ombudsstelle für die Polizei im Land einführen möchte und dieses Vorhaben entgegen der kritischen Betrachtung des Koalitionspartners CDU und auch anderer Polizeigewerkschaften nun ...
mehrBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Pressemitteilung des BDK Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern (ots) - Nachdem nun auch Abgeordnete der SPD-Landtagsfraktion die Schaffung einer Stelle einer/eines Polizeibeauftragten befürworten (1), möchte der Bund Deutscher Kriminalbeamter Mecklenburg-Vorpommern diese Forderung gerne unterstützen. Bereits im Juli 2019 haben wir uns sowohl an die Regierungsparteien, als auch an die Opposition und ...
mehr