Meldungen zum Thema Bernhard Witthaut
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
POL-OS: Michael Maßmann neuer Polizeipräsident - Amtseinführung durch Innenminister
mehr POL-OS: Kampf gegen mobile Einbrecherbanden - Osnabrücker Ermittlungsgruppe erfolgreich
Osnabrück (ots) - Im Oktober 2016 ging die Polizeidirektion Osnabrück neue Wege, um kriminelle Netzwerke mobiler Einbrecherbanden im Dreiländereck Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Niederlande aufzudecken und zu zerschlagen. Die "Zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruchdiebstahl", kurz ZEG WED, wurde im Rahmen eines von der Europäischen Union mit 600.000 ...
mehrPOL-OS: Einladung für Medienvertreter: Vorstellung der Zwei-Jahres-Bilanz des EU-Projektes "Zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruchdiebstahl"
Osnabrück (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, Polizeipräsident Bernhard Witthaut wird Ihnen gemeinsam mit dem Niedersächsischen Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, dem Generalstaatsanwalt Andreas Heuer und dem Leiter der "Zentralen Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruchdiebstahl" (ZEG WED), Jörg ...
mehrPOL-OS: 25 Jahre grenzüberschreitende Polizeiarbeit: "Aus Partnern sind Freunde geworden" (Foto)
mehrPOL-WES: Osnabrück / Hamminkeln - Erfolgreicher Schlag gegen internationale Einbrecherbande - Mitglieder einer Großfamilie begehen zahlreiche Wohnungseinbrüche in mehreren Ländern
Osnabrück/Wesel (ots) - Der "Zentralen Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruchdiebstahl", kurz ZEG WED, der Polizeidirektion Osnabrück ist in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Osnabrück nach knapp einein-halbjähriger intensiver Ermittlungsarbeit ein bedeutender Schlag gegen eine international agieren-de ...
mehr
- 3
POL-OS: Bundesweit erste Elektromotorräder für den städtischen Einsatz- und Streifendienst fahren in der Polizeidirektion Osnabrück
mehr POL-LER: ++ Einladung von Pressevertreterinnen und Pressevertretern zur Übergabe und Vorstellung eines der bundesweit ersten Elektromotorräder für den städtischen Einsatz- und Streifendienst in Leer ++
PI Leer/Emden (ots) - Am 18. Oktober werden die bundesweit ersten beiden Elektro-Polizeimotorräder für den städtischen Einsatz- und Streifendienst in Osnabrück vorgestellt. Den Startschuss hierfür wird Bernhard Witthaut, Präsident der Polizeidirektion Osnabrück, in Anwesenheit des Niedersächsischen Ministers ...
mehrPOL-OS: Einladung an die Medienvertreter: Vorstellung der bundesweit ersten beiden Elektromotorräder für den städtischen Einsatz- und Streifendienst
Osnabrück (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, Bernhard Witthaut, Präsident der Polizeidirektion Osnabrück, wird in Anwesenheit des Niedersächsischen Ministers für Inneres und Sport, Boris Pistorius, offiziell die bundesweit ersten beiden Elektro-Polizeimotorräder für den städtischen Einsatz- und ...
mehrPOL-OS: 91 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der PD Osnabrück begrüßt
mehrPOL-OS: "Ein Beispiel für Deutschland?" - Gesetzentwurf in den Niederlanden sieht härtere Strafe für Handynutzung beim Fahrradfahren vor
Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Meppen/Aurich/Wittmund/Leer/Emden (ots) - In den Niederlanden widmet sich ein Gesetzentwurf dem Thema Ablenkung durch Handys am Steuer. Fahrradfahrern droht demnach bei der Nutzung von Mobiltelefonen und anderen elektronischen Geräten ohne Freisprechanlage ab Juli 2019, genauso wie ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Juist - Tanja Krüger übernimmt Polizeistation Juist
mehr
- 2
POL-OS: Länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion - Aktionstag "Ablenkung"
mehr POL-OS: Neuer Polizeivizepräsident der Polizeidirektion Osnabrück - Michael Zorn offiziell ins Amt eingeführt
mehrPOL-OS: Sicherheit im Wittlager Land - Vertreterinnen und Vertreter der Initiative "Pro Polizei" im Austausch mit Polizeipräsident
mehrPOL-OS: Gespräch zwischen Polizeipräsident Bernhard Witthaut und Guido Pott: "Deutliches Signal gesetzt"
mehrPOL-OS: Veranstaltungshinweis: "Häusliche Gewalt - Zusammenhänge mit religiösen Ideologien und Extremismen"
Osnabrück (ots) - In Deutschland wird laut Terre des Femmes alle 2,5 Tage eine Frau von ihrem Partner, Ex-Partner oder Lebensgefährten getötet. Rund 25 Prozent der Frauen im Alter von 16 bis 85 Jahren erleben mindestens einmal in ihrem Leben körperliche und/oder sexuelle Gewalt in der Partnerschaft (Studie vom ...
mehr