Blaulicht-Meldungen aus Willich-Stadtteil Schiefbahn

Filtern
  • 21.10.2017 – 19:49

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Seniorin versucht Unfall mit zwei Verletzten

    Willich-Stadtteil Schiefbahn (ots) - Am heutigen Nachmittag, gegen 15.10 Uhr, übersah eine 83jährige Niederländerin aus Helmond einen anderen Pkw: Die Seniorin befuhr mit ihrem Pkw aus Willich kommend die Korschenbroicher Straße in Richtung Süden. Beim Linksabbiegen in die Bundesstraße übersah sie den in Gegenrichtung fahrenden Pkw eines 48jährigen aus Mönchengladbach. Im Kreuzungsbereich kollidierten beide ...

  • 27.05.2017 – 15:55

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Seniorin wurde Opfer eines Straßenraubes

    Willich-Stadtteil Schiefbahn (ots) - Heute Morgen, gegen 10.00 h, war eine 82jähriger Willicherin auf ihrem Weg zum täglichen Einkauf. Als sie sich auf der Niederstraße kurz vor einem Lebensmittelmarkt befand, stieg eine Frau aus einem parkenden Pkw, ging auf die Seniorin zu und riss ihr ihre goldene Halskette vom Körper. Zugleich versuchte sie vergeblich, auch die Ohrringe zu rauben. Die Täterin warf der 82jährigen ...

  • 25.05.2017 – 13:30

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Einbruch in ländliches Anwesen

    Willich-Stadtteil Schiefbahn (ots) - Im Tatzeitraum zwischen DO, 24.05.2017, 23.30 und FR, 25.05.2017, 07.45 Uhr, drangen bisher unbekannte Täter nach Aufhebeln der Haustür in ein in der Straße Eschertbenden gelegenes Anwesen ein, durchsuchten sämtliche Erdgeschossräume und entwendeten einen größeren Bargeldbetrag sowie zwei Handys. Bürger, die im angegebenen Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben ...

  • 25.05.2017 – 12:03

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Einbruch in ländliches Anwesen

    Willich-Stadtteil Schiefbahn (ots) - Im Tatzeitraum zwischen DO, 24.05.2017, 23.30 und FR, 25.05.2017, 07.45 Uhr, drangen bisher unbekannte Täter nach Aufhebeln der Haustür in ein in der Straße Eschertbenden gelegenes Anwesen ein, durchsuchten sämtliche Erdgeschossräume und entwendeten einen größeren Bargeldbetrag sowie zwei Handys. Bürger, die im angegebenen Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben ...