Blaulicht-Meldungen aus Osnabrück/Leer/Aurich/Wittmund/Norden/Emden/Papenburg/Meppen/Nordhorn/Lingen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OS: Kontrollen gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
mehrPOL-OS: Statement des Polizeivizepräsidenten Friedo de Vries zum heutigen Kabinettsbeschluss zur geplanten Anhebung der Mindeststrafe bei Wohnungseinbrüchen
mehrPOL-OS: Kontrollen gegen Raser und Drängler beendet
mehrPOL-OS: Kontrollwoche der Polizei: Raser und Drängler im Fokus
mehrPOL-OS: Länderübergreifende Großkontrolle der Polizei auf der A 30***Foto***
mehr
POL-OS: Erfolgreicher Schlag gegen Einbruchskriminalität: "Zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruchdiebstahl" nimmt sieben Einbrecher fest
mehrPOL-OS: Kontrollwoche der Polizei beendet - Gurte, Kindersitze und Handys im Fokus
mehrPOL-OS: Senioren besser vor Kriminalität schützen - Angehörige und Bekannte können helfen
mehr
POL-OS: Verkehrsunfallstatistik 2016 in der Polizeidirektion Osnabrück: Weniger Verkehrsunfälle im Nordwesten - Zahl der Verkehrstoten auf 10-Jahres-Tiefstand - weniger Schwerverletzte
mehrPOL-OS: Schwerlastkontrolle beendet: Polizei untersagt 15 LKW die Weiterfahrt (Bilder)
mehrPOL-OS: Sicher in die Motorradsaison 2017 - Polizei startet Aktionswoche
mehr
POL-OS: Kontrollen der Polizei - Sicherheitsgurte und Kindersitze im Visier
mehrPOL-OS: Nachtrag/Änderung zum Ergebnis der europaweiten Kontrollwoche gewerblicher Güter- und Personenverkehr: Polizei erwischt LKW-Gespann beim Überholen und untersagt nach Kontrolle die Weiterfahrt
mehrPOL-OS: Ergebnis der europaweiten Kontrollwoche gewerblicher Güter- und Personenverkehr: Polizei erwischt LKW-Gespann beim Überholen und untersagt nach Kontrolle die Weiterfahrt
mehrPOL-OS: Polizeiliche Kriminalstatistik belegt: Menschen im Nordwesten leben in einer sicheren Region (BILD)
Ein DokumentmehrPOL-OS: Pilotprojekt startet: Funkstreifenwagen der Polizei mit Videotechnik ausgerüstet
mehrPOL-OS: Jugendextremismen und soziale Räume - Gemeinsames Symposium der Polizeidirektion Osnabrück und des Instituts für Islamische Theologie der Universität Osnabrück
Ein Dokumentmehr
POL-OS: Pressemitteilung Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK); Cybermobbing ist kein Spaß, sondern gefährlich
mehrPOL-OS: Sicherheit zum Jahreswechsel- Polizei erhöht Präsenz
mehrPOL-OS: Sicherheit auf Weihnachtsmärkten im Nordwesten - Polizei erhöht die Präsenz
mehrPOL-OS: Kontrollwoche gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr beendet
mehrPOL-OS: Schwertransportbegleitung durch Hilfspolizeibeamte: Projekt entwickelt sich zur enormen Entlastung der Polizei
mehrPOL-OS: Tag des Einbruchschutzes am 30. Oktober 2016 - "Eine Stunde mehr für Sicherheit"
mehr
1