Bundespolizeidirektion Koblenz
Blaulicht-Meldungen aus Koblenz, Frankfurt am Main
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zollfahndungsamt Frankfurt am Main
ZOLL-F: Großer Ermittlungserfolg gegen Betreiber eines Drogenshops im Darknet - Durchsuchungen und Festnahmen in mehreren Bundesländern
Koblenz/Frankfurt am Main/Mainz (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz - Landeszentralstelle Cybercrime - sowie des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main und des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz Unter Leitung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz - Landeszentralstelle Cybercrime ...
mehrBundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Durchsuchungen und Festnahmen in einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern zu Prostitutionszwecken
mehrBundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Bundespolizei unterstützt die Bundesländer bei den Maßnahmen zur Eindämmung des Pandemiegeschehens - Die Bilanz eines Tages.
mehrBundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Gemeinsamer Schlag gegen Schleuserbande
Koblenz, Frankfurt am Main, Darmstadt (ots) - In den frühen Morgenstunden durchsuchten Kräfte der Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Frankfurt am Main, des Hauptzollamtes Gießen und des Finanzamtes Wiesbaden im Auftrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt zeitgleich sechs Objekte im Großraum Frankfurt am Main sowie drei Baustellen in Nord- und Süddeutschland. Neben der Durchsuchung von Wohnungen und ...
mehrBundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Bundespolizei verhaftet Automatenknacker in Selters
Koblenz, Frankfurt am Main, Limburg, Selters (ots) - Am 20. Juli 2020 haben Beamte der Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Frankfurt am Main, im Auftrag der Staatsanwaltschaft Limburg, zwei Wohnungen in Selters (Taunus) durchsucht. Das Ermittlungsverfahren wegen Verdachts des Bandendiebstahls richtet sich hauptsächlich gegen zwei 30- und 43-jährige Deutsche. Die beiden Haupttäter sollen, zusammen mit ...
mehr
Bundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Sicher in den Urlaub fahren
Koblenz, Frankfurt am Main, Saarbrücken, Kassel, Kaiserslautern, Trier (ots) - Schützen Sie sich auch unterwegs vor Kriminellen. Nachdem die Bundesregierung ihre Reisewarnung für viele Länder in Europa zum 15. Juni aufgehoben hat, zieht es nach den langen Wochen der notwendigen Beschränkungen mit Beginn der Sommerferien viele Menschen in den Urlaub. Die Corona-Pandemie ist aber noch nicht vorbei. Daher gilt es, auf ...
mehrBundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Bundespolizei vereidigt 67 neue Polizisten in Koblenz
mehrBundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: "Coffee with a Cop" war Besuchermagnet im Frankfurter Hauptbahnhof
Koblenz, Frankfurt am Main (ots) - Am 29. Januar 2019 veranstaltete die Bundespolizei eine etwas andere Form der Nachwuchsgewinnung im Frankfurter Hauptbahnhof. Mit einem eigens dafür engagierten Barista mit Coffee-Bike lud die Bundespolizei auf dem Querbahnsteig zukünftige Bewerberinnen und Bewerber sowie Interessierte zu einem Gespräch mit kostenlosem Kaffee ein. ...
mehr
Bundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: "Coffee with a Cop" Bundespolizei sucht Nachwuchs am Frankfurter Hauptbahnhof
mehrBundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Bundespolizei mit Waffenverbotszone zufrieden
Koblenz, Frankfurt am Main, Bad Soden (ots) - Anlässlich des Sommernachtsfestes erklärte die Bundespolizei den Bahnhof Bad Soden und die Strecken von Eschborn Süd bis Sulzbach Nord (3641) und von Sulzbach bis Bad Soden (3640) im Zeitraum vom 18. August 2018, 17:00 Uhr bis zum 19. August 2018 06:00 Uhr zur Waffenverbotszone. Mit dieser gefahrenabwehrenden Maßnahme beabsichtigte die Bundespolizei, die Sicherheit der ...
mehrBundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Bundespolizei mit Waffenverbotszone zufriedene
Koblenz Frankfurt am Main (ots) - Anlässlich des WM Spiels Deutschland - Schweden und der damit verbundenen Public Viewing Veranstaltung in der Frankfurter Commerzbank Arena erklärte die Bundespolizei den Hauptbahnhof Frankfurt am Main im Zeitraum vom 23. Juni 2018, 17:00 Uhr bis zum 24. Juni 2018 06:00 Uhr zur Waffenverbotszone. Mit dieser gefahrenabwehrenden Maßnahme beabsichtigte die Bundespolizei die Sicherheit der ...
mehr