Blaulicht-Meldungen aus Königsau
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Motorradunfall mit Personenschaden
B421, Kellenbach - Königsau (ots) - Am 15.09.2018 gegen 15.10 Uhr befuhr die 56jährige Fahrerin eines Motorrades die B421 von Kellenbach kommend in Fahrtrichtung Königsau. In einer engen Linkskurve kam die Krad-Fahrerin aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte im angrenzenden Straßengraben. Beim Sturz verletzte sich die Fahrerin schwer, jedoch nicht lebensgefährlich. Sie ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Beim Ausparken Hauswand beschädigt
Königsau (ots) - Am 18.01.2018 stieß gegen 11:45 Uhr in der Hauptstraße ein Anhänger eines LKW-Gespanns beim Ausparken gegen ein Firmenschild, welches an einer Hauswand festmontiert war. Durch die Kollision kam es sowohl am Firmenschild als auch an der Hauswand zu einem Sachschaden. Der 55-jähigre Fahrer musste vor Ort ein Verwarnungsgeld entrichten. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Bad Kreuznach Telefon: ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Wildunfälle
Bad Sobernheim, Königsau (ots) - Bad Sobernheim: Am 06.07.2017 wurde um 22:30 Uhr auf der Bundesstraße 41 in der Abfahrt zur Kreisstraße 20 ein Rehkitz von einem Pkw erfasst. Königsau Am 07.07.2017 fuhr der Fahrer eines VW Golf um 05:25 Uhr auf der Bundesstraße 421 von Königsau in Richtung Kirchberg. Hinter der Ortslage Königsau wollte der Fahrer einem Reh ausweichen, welches über die Fahrbahn lief. Der Golffahrer kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Verkehrsunfall durch Glätte
Königsau (ots) - Am Freitag, 20.01.2017, um 10:10 Uhr, kam es auf der B421 zu einem Verkehrsunfall. Eine 64-jährige Toyota-Fahrerin war in Richtung Simmertal unterwegs, als sie in einer Rechtskurve ins Schleudern geriet. In der Gegenrichtung war ein Volvo-Lkw unterwegs, der von einem 57-jährigen aus Büchenbeuren geführt wurde. Der Toyota prallte gegen den Lkw und wurde so stark beschädigt, dass er abgeschleppt ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Wildunfälle
Hennweiler - Bruschied, Königsau - Gehlweiler (ots) - Wildunfälle: Hennweiler: Auf der Kreisstraße 5 zwischen Hennweiler und Bruschied wurde am 28.09.2016 um 07:45 Uhr ein Reh von einem Pkw-Fahrer überfahren. Königsau: Am 28.09.2016 wurde um 22:00 Uhr auf der Bundesstraße 421 zwischen Königsau und Gehlweiler ein Reh von einem Pkw erfasst. In beiden Fällen entstand lediglich Sachschaden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Kirn Telefon: 06752-1560 ...
mehr
Polizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Präventionstag Zweiräder
Königsau (ots) - Am 22.05.2016 führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Kirn einen Präventionstag für Zweiradfahrer in Königsau durch. Diese Aktion findet schon mehrere Jahre im Kellenbachtal, einer beliebten aber auch gefährlichen Motoradstrecke statt. Es wurden insgesamt 115 Motorradausflügler angehalten und auf die Gefahren des Motorradfahrens allgemein und die Streckenführung des Kellenbachtals im ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Ölspur
Kellenbach - Königsau (ots) - Am 23.01.2016 wurde auf der B421 in der Ortslage Kellenbach auf der Fahrspur Richtung Gemünden eine Ölspur gemeldet. Wie festgestellt wurde begann die Ölspur zwischen den Ortslagen Heinzenberg und Kellenbach in Höhe des Parkplatzes an der Kläranlage. Der Ölspur konnte bis nach Königsau gefolgt werden. Die Straßenmeistereien Kirn und Kirchberg wurden mit der Absicherung und Beschilderung der Strecke beauftragt. Hinweise zum Verursacher ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Lkw-Brand
Königsau (ots) - Am 31.08.2015 geriet um 13.00 Uhr auf der Bundesstraße 421 zwischen Königsau und Gehlweiler ein Lkw in Brand. Brandursache dürfte ein technischer Defekt an einem Fahrzeugaggregat gewesen sein. Die Feuerwehren aus Kellenbach, Simmertal, Weitersborn und Hennweiler konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Aufgrund der Löscharbeiten musste die Bundesstraße 421 für eine Stunde voll gesperrt werden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Kirn ...
mehr