Polizeiinspektion Northeim

POL-NOM: Betrug im Internet

22.10.2006 – 14:15

Einbeck (ots)

Einbeck, ohne Ortsangabe, Anfang September 2006
Bei einer bekannten Internetadresse ersteigerte ein Einbecker 
einen iPod für insgesamt 84,- Euro. Trotz zahlreicher Mahnungen 
seinerseits erfolgte keine Lieferung. Es sollen einige hundert Stück 
der Geräte angeboten worden sein. Die Ermittlungen wurden 
aufgenommen.

Kontaktdaten anzeigen

Polizei Northeim/Osterode
Polizeikommissariat Einbeck
Pressestelle

Telefon: 05561/94978 0
Fax: 05561/94978 250
E-Mail: leitung@pk-einbeck.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Northeim, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Northeim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Northeim
  • 22.10.2006 – 14:10

    POL-NOM: Diebstahl

    Einbeck (ots) - Einbeck, Innenstadt, Discothek, 21.10.06 zw. 03.00 - 04.00 h Einer Besucherin einer Einbecker Discothek wurde eine abgelegte Gürteltasche entwendet, als sie kurz von ihrem Platz abwesend war. In der Tasche befanden sich zwei Handys, sowie ein Portemonnaie mit Ausweispapieren, jedoch ohne Bargeld. Geschätzter Schaden ca. 100 Euro ots Originaltext: Polizei Northeim/Osterode Digitale ...

  • 22.10.2006 – 14:09

    POL-NOM: Brandstiftung mittels Brandbeschleuniger/ Roller in Brand gesetzt

    Northeim (ots) - Northeim Am Samstag, den 21.10.2006, gegen 09.10 Uhr entzündeten zur Zeit noch unbekannte Täter in Northeim, Hagenstraße, einen zum Parken abgestellten Motorroller vermutlich mittels Brandbeschleuniger. Es wurden Teile der Verkleidung und Armaturen im Frontbereich beschädigt. Geschädigt ist ein 50- jähriger Mann aus Northeim. Der ...

  • 22.10.2006 – 14:05

    POL-NOM: Gefährliche Körperverletzung

    Einbeck (ots) - Einbeck, Stadtgebiet, Gehweg am Rande der Innenstadt, 20.10.06 gg. 23.20 h Auf der Straße kam es zwischen zwei Jugendlichen/Heranwachsenden zu einer körperlichen Auseinandersetzung, der massive Beleidigungen vorangegangen waren. Bei der Tätlichkeit wurde auch ein mit Nieten besetztes Armband zum Schlagen eingesetzt. Das Opfer wurde leicht verletzt, eine Anzeige erstattet und das Armband ...