Achtung, Gefahr: Die größten Karrierekiller in der PR
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Baden-Baden (ots) - Welche Songs, Bücher, Spiele und Filme haben die Deutschen in den ersten drei Monaten des ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Langerwehe (ots) - Ein Verkehrsunfall endete für einen Kradfahrer am Montagmittag mit leichten Verletzungen. Er geriet durch einen Bremsvorgang ins Rutschen und kollidierte mit einem vor ihm fahrenden Pkw.
Zur Unfallzeit befuhr ein 37-Jähriger aus Langerwehe mit seinem Kraftrad die Straße "Ulhaus" aus Richtung Hauptstraße kommend in Fahrtrichtung Langerweher Straße. Eine 48-Jährige, ebenfalls aus Langerwehe, fuhr vor dem Motorradfahrer mit ihrem Auto in gleicher Richtung. An einer Fahrbahnverengung musste sie aufgrund von Gegenverkehr abbremsen. Der Biker bemerkte dies, bremste ebenfalls ab und geriet hierbei jedoch ins Rutschen. Dadurch fiel er mitsamt dem Krad zu Boden und glitt gegen das Fahrzeug der Autofahrerin.
Der Kradfahrer verletzte sich durch den Sturz leicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von 1250 Euro.
Kreispolizeibehörde Düren
Aachener Str. 28, 52349 Düren
Tel: 0 24 21/949-1100