Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Offenburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Offenburg

BPOLI-OG: Zeugenaufruf: Gasaustritt in Flixtrain

Rastatt (ots)

Am Dienstagabend klagten mehrere Reisende eines Flixtrains über Reizungen der Augen und der Atemwege. Aufgrund dessen wurde die Fahrt im Bahnhof Rastatt unterbrochen, wobei die Reisenden durch eintreffende Rettungskräfte versorgt worden. Die ersten Symptome sollen bereits gegen 17:40 Uhr kurz nach Abfahrt des Zuges in Karlsruhe aufgetreten sein. Der betroffene Wagen Nr. 4 wurde gesperrt. Gegen 19:10 Uhr konnte der Einsatz abgeschlossen werden und der Zug die Fahrt fortsetzen.

Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können. Diese werden gebeten, sich mit der Bundespolizeiinspektion Offenburg unter 0781/9190-0 in Verbindung zu setzen.

Sobald neue Informationen vorliegen, wird nachberichtet.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Offenburg
Jana Disch
Telefon: 0781/9190-1010
E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Offenburg
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Offenburg
  • 03.09.2025 – 10:50

    BPOLI-OG: 100-tägige Haftstrafe abgewendet

    Kehl (ots) - Am frühen Mittwochmorgen, dem 3. September, wurde eine litauische Staatsangehörige von der Bundespolizei festgenommen. Die 45-Jährige war mit einem Fernreisebus aus Frankreich nach Deutschland gereist und wurde am Grenzübergang Kehl-Europabrücke von der Bundespolizei kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass gegen die Frau ein Haftbefehl wegen Diebstahls vorlag. Sie wurde zu einer Haftstrafe von 100 ...

  • 02.09.2025 – 10:41

    BPOLI-OG: Missbrauch von Ausweispapieren

    Kehl (ots) - Am Montagabend (01.09.) wurde ein algerischer Staatsangehöriger an einer Straßenbahnhaltestelle in Kehl von der Bundespolizei kontrolliert. Der 28-Jährige wies sich mit einem Foto eines irischen Führerscheins aus. Bei der Überprüfung des Bildes stellte sich heraus, dass es sich auf dem Dokument um eine andere Person handelte. Bei der Durchsuchung nach weiteren Ausweispapieren wurde eine geringe Menge ...

  • 02.09.2025 – 10:36

    BPOLI-OG: Untersuchungshaft wegen schweren Bandendiebstahls

    Kehl (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen wurde am Montagmorgen (01.09.) ein rumänischer Staatsangehöriger festgenommen. Der 33-Jährige war mit einem Fernreisebus von Frankreich nach Deutschland gereist und wurde am Grenzübergang Kehl-Europabrücke von der Bundespolizei kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Untersuchungshaftbefehl wegen schweren ...