Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Offenburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Offenburg

BPOLI-OG: Fahndungserfolg - Bundespolizei nimmt gesuchte Straftäterin aufgrund Passenger Name Record-Daten (PNR-Daten) fest

Reihnmünster (ots)

Am 2. August 2025 nahm die Bundespolizei am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden eine rumänische Staatsangehörige aufgrund von PNR-Daten fest. Die Bundespolizisten kontrollierten die 38-Jährige im Rahmen der Ausreisekontrolle eines Fluges nach Antalya.

Gegen die Frau lag ein Haftbefehl wegen Steuerhinterziehung vor Durch einen Familienangehörigen konnte die geforderte Geldstrafe bezahlt werden, sodass eine 45-tägige Haftstrafe abgewendet wurde.

Hintergrund:

Bereits seit 2017 sind Fluggesellschaften gesetzlich verpflichtet,für alle grenzüberschreitenden kommerziellen Flüge Daten ihrer Reisegäste an das Bundeskriminalamt zu übermitteln. Dabei geht es hauptsächlich um sogenannte PNR-Daten (Passenger Name Records), die bei der Buchung einer Reise anfallen (u.a. Namen des Reisenden oder Abflugdatum). Mehrere Partnerbehörden überprüfen diese Daten zum Zwecke der Verhütung, Aufdeckung und Verfolgung terroristischer Straftaten sowie schwerer Kriminalität. Bei erkannten Fahndungstreffern werden die Daten an die Bundespolizei für weitere Maßnahmen übermittelt(z.B. Einreiseverweigerungen oder Festnahmen).

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Offenburg
Jana Disch
Telefon: 0781/9190-1010
E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Offenburg
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Offenburg
  • 04.08.2025 – 11:28

    BPOLI-OG: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl wegen Straßenverkehrsgefährdung

    Kehl (ots) - Am Samstagmittag (02.08) wurde ein deutscher Staatsangehöriger bei der Einreise mit dem Schienenersatzverkehr der Tram D von der Bundespolizei in Kehl kontrolliert. Bei der Überprüfung der Personalien des 34-Jährigen stellte sich heraus, dass er mit einem Haftbefehl wegen Straßenverkehrsgefährdung gesucht wurde. Da er die geforderte Geldstrafe ...

  • 04.08.2025 – 11:25

    BPOLI-OG: Einreiseverbot: Aufenthaltsbeendende Maßnahmen vollzogen

    Offenburg (ots) - Am 2. August wurde eine 46-jährige türkische Staatsangehörige in einem grenzüberschreitenden Fernzug aus der Schweiz am Bahnhof Offenburg kontrolliert. Sie wies sich gegenüber den Beamten mit einem türkischen Reisepass aus. Bei der Überprüfung ihrer Personalien wurde ein bis 2027 befristetes Aufenthaltsverbot festgestellt. Sie war im Mai 2025 ...

  • 04.08.2025 – 11:18

    BPOLI-OG: 26-Jähriger am Grenzübergang Kehl Europabrücke festgenommen

    Kehl (ots) - Am Samstagnachmittag (02.08.) wurde ein 26-Jähriger am Grenzübergang Kehl-Europabrücke von der Bundespolizei festgenommen. Die Überprüfung der Personalien des französischen Staatsangehörigen ergab eine Ausschreibung zur Festnahme wegen Straßenverkehrsgefährdung. Durch das Zahlen der geforderten Geldstrafe konnte der Mann eine 16-tägige Haftstrafe ...