Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen

BPOLI PW - GdpD POM: Wieder mehrere Haftbefehle am Wochenende vollstreckt

Pasewalk (ots)

Ein 50 - jähriger polnischer Staatsangehöriger wurde im Regionalexpress 5350 (Strecke Stettin- Pasewalk) auf Höhe des Bahnhofs Grambow kontrolliert. Die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg suchte den Mann mit Haftbefehl wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. Er zahlte die geforderte Geldstrafe in Höhe von 450 Euro + 145 Euro Verfahrens- Kosten und konnte damit eine 15- tägige Ersatzfreiheitsstrafe abwenden.

Eine 52- jährige Deutsche wurde mit ihrem PKW auf der B 113, in der Nähe der Ortschaft Neu Grambow, angehalten und kontrolliert. Die Staatsanwaltschaft Berlin hatte sie zur Festnahme/Strafvollstreckung wegen Fahrlässiger Körperverletzung ausgeschrieben. Die Frau zahlte eine Geldstrafe in Höhe von 880,00 EUR und 39,00 EUR Reststrafe sowie Verfahrenskosten in Höhe von 84,50 EUR. Bei Nichtzahlung wären 11 Tage Ersatzfreiheitsstrafe vollstreckt worden.

Weniger Glück hatte ein 43- jähriger Pole. Er wurde in der Nähe der Ortschaft Neu Grambow angehalten und kontrolliert. Die Staatsanwaltschaft Hof suchte ihn wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Er sollte eine Geldstrafe in Höhe von 320,00 EUR, 500,00 EUR Geldbuße sowie Verfahrenskosten in Höhe von 113,50 EUR zahlen. Die geforderten Geldsummen konnten nicht aufgebracht werden. Der Pole wurde in die Justizvollzugsanstalt Neustrelitz eingeliefert. Er hat jetzt 18 Tage Ersatzfreiheitsstrafe zu verbüßen. Bei der Durchsuchung wurden Betäubungsmittelutensilien sowie ca. 1g Cannabis aufgefunden. Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz wurde erstattet.

Ein 53- jähriger Pole wurde in Pomellen festgestellt und kontrolliert. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab eine Ausschreibung zur Festnahme / Strafvollstreckung durch die Staatsanwaltschaft Schwerin in zwei Fällen wegen Betruges- durch Bandenmitglied gewerbsmäßig begangen. Der Mann hatte einen Einziehungsbetrag in Höhe von 14.500 Euro zu entrichten. Des Weiteren war noch eine Gesamtfreiheitsstrafe von 2 Jahren und 9 Monaten, wovon 178 Tage Freiheitsentziehung anzurechnen sind, zu vollstrecken. Es erfolgte die Einlieferung in die Justizvollzugsanstalt Neustrelitz.

Ein 37- jähriger Pole wurde als Mitreisender in einem Kleinbus mit polnischer Zulassung am ehemaligen Grenzübergang Pomellen festgestellt und kontrolliert. Die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg fahndet nach ihm wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Er sollte eine Geldstrafe in Höhe von 360 Euro sowie eine Restgeldstrafe von 38 Euro und 82,50 Euro Verfahrenskosten zahlen. Da er über keine Barmittel verfügte, musste auch er in die Justizvollzugsanstalt Neustrelitz für die nächsten 9 Tage eingeliefert werden.

Am ehemaligen Grenzübergang Ahlbeck wurde ein 37- jähriger Pole ermittelt. Die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg hatte ihn zur Festnahme/Strafvollstreckung wegen Hehlerei ausgeschrieben. Der Mann zahlte die geforderte Geldstrafe in Höhe von 1190,00 Euro sowie 82,50 Euro Verfahrenskosten. Bei Nichtzahlung hätten 119 Tage Ersatzfreiheitsstrafe vollstreckt werden müssen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer
Dienststelle Pomellen
Igor Weber
Telefon: 03 83 54 - 34 97 4 - 100
Mobil: 0172-511 0961
E-Mail: igor.weber@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
  • 23.05.2025 – 07:08

    BPOLI PW - GdpD POM: Versuche unerlaubter Einreisen durch Bürgerhinweise verhindert

    Pasewalk (ots) - Durch Hinweise aus der Bevölkerung konnten gestern Nachmittag im Bereich der Ortschaft Blankensee in zwei Fällen Versuche von unerlaubten Einreisen verhindert werden. Gegen 14:45 Uhr wurden drei afghanische Staatsangehörige (19, 20, 30) aufgegriffen. Die Personen reisten ohne Dokumente. Zwei Männer klagten über gesundheitliche Probleme. Sie wurden ...

  • 22.05.2025 – 14:29

    BPOLI PW - GdpD POM: Professionelle Ermittlungsarbeit überführte Schleuser

    Pasewalk (ots) - (Ergänzungsmeldung zur Pressemitteilung "Migrationslage aktuell- Mehrere Versuche der unerlaubten Einreise" vom 21.05.2025) Der mutmaßliche Schleuser, der am Dienstag vier somalische Staatsangehörige in die Bundesrepublik schleusen wollte und am Bobliner Damm in Schwennenz durch Bundespolizisten festgenommen wurde, sitzt in Untersuchungshaft. Der ...

  • 22.05.2025 – 06:51

    BPOLI PW - GdpD POM: Versuche unerlaubter Einreisen auf der Insel Usedom

    Insel Usedom/ Pasewalk (ots) - Gestern, in den frühen Morgenstunden, ging bei der Bundespolizei in Pasewalk ein Bürgerhinweis ein, dass sich in unmittelbarer Grenznähe im Seebad Ahlbeck vier Personen aufhalten sollen. Nach eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte die Gruppe in einer Regionalbahn der DB AG aufgegriffen werden. Es handelte sich dabei um vier ...