Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Stralsund mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Stralsund

BPOL-HST: Zeugenaufruf - Sachbeschädigungen im Reisezug

BPOL-HST: Zeugenaufruf - Sachbeschädigungen im Reisezug
  • Bild-Infos
  • Download

Stralsund, Demmin (ots)

Am Sonntag (26.10.2025) wurde ein Reisezug von innen mehrfach mit verfassungswidrigen Symbolen beschmiert. Zudem wurde eine Glastür zerstört.

Die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn teilte der Bundespolizei nachmittags mit, dass es im Regionalexpress 3512 auf der Bahnstrecke von Demmin nach Stralsund zu mehreren Beschädigungen gekommen ist.

Ein Kundenbetreuer hat in zwei Reisezugwagen insgesamt sieben Hakenkreuze festgestellt, welche vermutlich mittels schwarzen Faserstift aufgetragen worden sind. Die Schmierereien befinden sind unter anderem auf der Zugtoilette und an Fensterscheiben. Außerdem ist eine Innentür im Reisezug stark beschädigt worden. Den Tatzeitraum konnte das Zugpersonal auf die Zeit von 16:10 Uhr bis 16:50 Uhr eingrenzen.

Die Bundespolizei hat ihre Ermittlungen hinsichtlich der Sachbeschädigungen und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen. In diesem Zusammenhang bittet sie um Ihre Mithilfe.

Wer Wahrnehmungen oder Hinweise zu den Sachverhalten oder auf mögliche Verursacher geben kann, wird gebeten sich bei der Bundespolizeiinspektion Stralsund unter der Telefonnummer 03831-28432-0 oder per E-Mail bpoli.stralsund@polizei.bund.de zu melden. Ferner nimmt auch jede andere Polizeidienststelle Ihre Mitteilungen entgegen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Stralsund
Pressesprecher
Hartmut Fritsche
Telefon: 03831 28432 - 105
Fax: 030 204561 2222
E-Mail: bpoli.stralsund.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.

Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Stralsund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Stralsund
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Stralsund