Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Stralsund mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Stralsund

BPOL-HST: Kind vergessen

Neubrandenburg (ots)

Am späten Sonntagnachmittag (04.05.2025) wurde die Bundespolizei darüber informiert, dass ein Kinderwagen alleine auf dem Bahnhof in Neubrandenburg steht. Einem Reisenden war der Umstand aufgefallen, der daraufhin den Notruf wählte.

Vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt. Auf Bahnsteig 3/4 fanden Bundespolizisten ein acht Monate altes Mädchen im Kinderwagen vor und nahmen es fürsorglich in ihre Obhut. 45 Minuten später erreichten auch deren Eltern das Bundespolizeirevier in der Vier-Tore-Stadt.

Nach ihren Angaben wollten sie mit dem Regionalexpress Richtung Stralsund reisen und wurden von der Abfahrt des Zuges überrascht. Nachdem sie den unglücklichen Zustand bemerkten, stiegen sie in Altentreptow aus und fuhren zurück nach Neubrandenburg. Nun wieder glücklich vereint konnte die afghanische Familie ihre Reise fortsetzen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Stralsund
Pressesprecher
Hartmut Fritsche
Telefon: 03831 28432 - 105
Fax: 030 204561 2222
E-Mail: bpoli.stralsund.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.

Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Stralsund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Stralsund
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Stralsund
  • 29.04.2025 – 13:44

    BPOL-HST: Nach unerlaubter Einreise abgeschoben

    Stralsund (ots) - In der Nacht zum Samstag (26.04.2025) nahmen Bundespolizisten in Gingst auf der Insel Rügen einen Mann fest, der unerlaubt von Portugal über Frankreich nach Deutschland eingereist ist. Heute (29.04.2025) wurde der Mann über den Flughafen Berlin-Brandenburg nach Portugal abgeschoben. Der aus São Tomé und Príncipe (afrikanischer Inselstaat) stammende Mann, fiel den Beamten nachts in der Ortslage ...

  • 29.04.2025 – 10:26

    BPOL-HST: Bundespolizei durchsucht mehrere Objekte

    Neubrandenburg (ots) - Heute Morgen (29.04.2025) führte die Bundespolizeiinspektion Stralsund in Neubrandenburg und Bandelin Durchsuchungsmaßahmen durch. Diese erfolgten im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens zu einer Einbruchsserie bei der Deutschen Bahn AG. Im Zeitraum von 05. bis. 15.12.2024 wurde im Raum Neubrandenburg mehrfach in Räumlichkeiten der Deutschen Bahn eingebrochen. Der dabei entstandene Schaden beläuft ...

  • 28.04.2025 – 14:01

    BPOL-HST: Polizist von Jugendlichen geschlagen

    Neubrandenburg (ots) - Am späten Samstagabend (26.04.2025) wurde in Neubrandenburg ein Bundespolizist auf dem Heimweg von zwei Jugendlichen angegriffen und mehrfach ins Gesicht geschlagen. Der zivil gekleidete Beamte hatte nach Dienstschluss das Bundespolizeirevier verlassen und vernahm auf dem Neubrandenburger Bahnhof vom Bahnsteig 3/4 einen lauten Knall sowie eine große Staubwolke. Der Beamte wollte die vermeintlichen ...