Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Trier mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Trier

BPOL-TR: Präventionsmaßnahme der Bundespolizei Trier

BPOL-TR: Präventionsmaßnahme der Bundespolizei Trier
  • Bild-Infos
  • Download

Kasbach-Ohlenberg (ots)

Im Beisein des Verbandsgemeindebürgermeisters Linz, Frank Becker, des Stadtbürgermeisters Linz, Helmut Muthers und der Bürgermeisterin von Kasbach-Ohlenberg, Dr. Susane Lux, wurde am heutigen Morgen (2.7.2025) in Kasbach-Ohlenberg ein Warnbanner "Lebensgefahr - Betreten der Gleisanlagen verboten" angebracht.

Der Standort ist entlang der Bahnstrecke/des Fahrrad- und Wanderweges "In der Mark".

Diese Aktion der Bundespolizei Trier soll die Bevölkerung sensibilisieren. Vornehmlich Kinder und Jugendliche sollen auf die besonderen Gefahren im Bahnbereich/-betrieb sowie richtiges Verhalten auf Bahnanlagen hingewiesen werden.

Dort wo Züge fahren ist kein Platz für Spiel und Abenteuer. Selfies im Gleisbereich, das Abkürzen über Schienen oder das Klettern auf abgestellte Züge sind lebensgefährlich. Wichtige Hinweise hierzu sind unter www.bundespolizei.de nachzulesen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Trier
Stefan Döhn
- Pressesprecher -
Telefon: 0651 - 43678-1009
Mobil: 0176 - 78103841
E-Mail: bpoli.trier.presse@polizei.bund.de
E-Mail: stefan.doehn@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Trier
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Trier
  • 30.06.2025 – 13:57

    BPOL-TR: Gleitschirmflieger verfängt sich in Oberleitung

    Schoden (ots) - Am Samstagabend gegen 17:40 Uhr kam es im Bereich Schoden zu einem Flugunfall eines 36-jährigen Gleitschirmfliegers. Weil er sich in der Höhe verschätzte, verfing der 36-Jährige sich mit seinem Gleitschirm in der Oberleitung der Bahnstrecke Saarburg - Trier und blieb dort hängen. Glücklicherweise konnte der Mann sich selbst aus seiner misslichen Lage befreien und blieb unverletzt. Nach erfolgter ...

  • 30.06.2025 – 13:33

    BPOL-TR: Bundespolizei nimmt gesuchten Libyer fest

    Trier (ots) - Im Rahmen eines Mitfahndungsersuchens der Polizei Bitburg nahmen Einsatzkräfte der Bundespolizei Trier am Samstagmittag einen 25-jährigen Libyer im Stadtgebiet Trier fest. Gegen den zuvor unerlaubt aus der Schweiz eingereisten Libyer liegen vier aktuelle Fahndungsnotierungen vor. Ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Trier wegen Diebstahls, eine Ausschreibung zur Ingewahrsamnahme und zwei anhängige ...

  • 30.06.2025 – 12:01

    BPOL-TR: Personenzug besprüht

    Andernach (ots) - Im Bahnhof Andernach besprühten bisher unbekannte Personen im Zeitraum 28. - 29.6.2025 einen dort abgestellten Personenzug auf einer Fläche von knapp 30 qm. Der verursachte Schaden beläuft sich auf ca. 1.800 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Bundespolizei Trier unter 0651 - 43678-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Trier Stefan Döhn - Pressesprecher - Telefon: 0651 - 43678-1009 Mobil: 0176 - 78103841 E-Mail: ...