Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle in Essen und Haltern am See

Essen, Haltern am See (ots)

Am 1. Oktober überprüften Einsatzkräfte am Hauptbahnhof Essen und am Bahnhof in Haltern am See zwei Männer, nach denen bereits gefahndet wurde.

Gegen 14:40 Uhr kontrollierten die Beamten einen 44-jährigen Mann im Essener Hauptbahnhof. Auf Nachfrage machte er unvollständige Angaben und sollte daher zur Identitätsfeststellung mit zur Bundespolizeiwache genommen werden.

Plötzlich versuchte er zu fliehen, doch die Beamten konnten ihn schnell aufhalten.

Die in der Dienststelle durchgeführte Identitätsfeststellung ergab, dass die Staatsanwaltschaft Arnsberg den Türken bereits zur Fahndung ausgeschrieben hatte.

Aufgrund mehrerer Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz und fahrlässiger Straßenverkehrsgefährdung in Tateinheit mit vorsätzlichem Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde eine Freiheitsstrafe von zwei Jahren verhängt. Die Einsatzkräfte nahmen den Wohnungslosen fest und überstellten ihn an die Justizvollzugsanstalt.

Kurz vor Mitternacht, um 23:50 Uhr, kontrollierten die Beamten einen 23-jährigen Mann am Bahnhof Haltern am See. Dabei stellte sich heraus, dass gegen den Mann zwei Haftbefehle, darunter ein Untersuchungshaftbefehl, vorlagen.

Wegen des Diebstahls geringwertiger Sachen verurteilte ihn das Gericht zu einer Ersatzfreiheitsstrafe von 13 Tagen, die er mit einer Zahlung von 260 Euro hätte abwenden können.

Zudem suchte ihn das Amtsgericht Marl, da er der Hauptverhandlung nach einer Anklage wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und gefährlicher Körperverletzung sowie Diebstahls fernblieb.

Die Beamten nahmen den Mann fest, der angab, derzeit ohne festen Wohnsitz zu sein, und brachten ihn in das zentrale Polizeigewahrsam in Recklinghausen. Von dort aus wurden die weiteren Maßnahmen eingeleitet und die Vorführung beim zuständigen Haftrichter am nächsten Tag durchgeführt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Luca Wilmes
Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 - 1011
Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 01.10.2025 – 11:08

    BPOL NRW: Hauptbahnhof Münster - Angriff auf Bundespolizisten

    Münster (ots) - Am Dienstagabend (30. September) hat ein 32-jähriger Mann im Hauptbahnhof Münster versucht Bundespolizisten anzugreifen und anschließend Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen geleistet. Die Einsatzkräfte befanden sich in einer Personenkontrolle, als der 32-Jährige den Beamten im Vorbeigehen vor die Füße spuckte. Zwei Beamte verließen daraufhin die Personenkontrolle und folgten dem Mann in ...

  • 01.10.2025 – 10:48

    BPOL NRW: Schließfachaufbruch - Bundespolizei stellt Tatverdächtigen

    Essen (ots) - Am Morgen des 1. Oktobers versuchte ein Mann, ein Schließfach am Essener Hauptbahnhof aufzubrechen. Die Einsatzkräfte erwischten den 40-Jährigen und stellten ihn. Gegen 3 Uhr beobachtete ein Beamter über die Videoüberwachung, wie der türkische Staatsangehörige versuchte, das Münzgeldfach eines Schließfachs am Hauptbahnhof Essen aufzuhebeln. ...

  • 01.10.2025 – 10:46

    BPOL NRW: Bundespolizei nimmt zwei Männer am Flughafen Dortmund fest

    Dortmund (ots) - Am 30. September versuchten zwei Gesuchte, vom Dortmunder Flughafen aus auszureisen. Die Einsatzkräfte entdeckten jedoch jeweils einen offenen Haftbefehl gegen sie. Gegen 14:00 Uhr überprüften die Beamten einen litauischen Staatsangehörigen, der einen Flug nach Istanbul (Türkei) nehmen wollte. Die Abfrage seiner Personalien ergab, dass die Staatsanwaltschaft Hamburg nach dem 32-Jährigen fahndete. Er ...