Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Nach Streit mit Taxifahrer: tätlicher Angriff auf Einsatzkräfte - Bundespolizei vollzieht Gewahrsam

Dortmund (ots)

Am frühen Sonntagmorgen des 14. Septembers bemerkten Bundespolizisten am Dortmunder Hauptbahnhof eine verbale Auseinandersetzung zwischen einem Taxifahrer und einem Fahrgast. Der Versuch, den Streit zu schlichten, scheiterte. Stattdessen griff der Fahrgast die Polizisten an und verletzte sie. Der Tatverdächtige wurde in Gewahrsam genommen. Gegen 2:15 Uhr bemerkten die Beamten eine lautstarke Auseinandersetzung. Auslöser war ein Foto, das ein Fahrgast von dem Taxifahrer gemacht hatte. Die Streife der Bundespolizei versuchte, die Situation zu klären. Daraufhin attackierte der Fahrgast die Beamten mit Schlägen und Tritten. Die Polizisten brachten den 23-Jährigen zu Boden und fesselten ihn an Händen und Füßen. Dabei spuckte er die Beamten an und biss einem von ihnen in den Mittelfinger der linken Hand. Um dies zu unterbinden, wurde ihm durch eine zur Unterstützung gerufene Streife eine Spuckschutzhaube aufgesetzt. Die Bundespolizisten brachten den Tatverdächtigen zur Wache. Auf dem Weg dorthin beleidigte er die Beamten, versuchte, sich aus den Griffen zu lösen, und trat nach ihnen. Dabei verletzte sich der syrische Staatsbürger am Knie. Die hinzugerufenen Rettungssanitäter versorgten die Wunde. Da sich der Syrer beruhigte, belehrten ihn die Uniformierten, woraufhin er von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch machte, und führten eine erkennungsdienstliche Behandlung in Form der Abnahme von Fingerabdrücken und der Anfertigung von Lichtbildern durch. Da er sich weiterhin kooperativ verhielt, sollte er aus den Diensträumen entlassen werden. Kurz bevor er die Wache verließ, griff der junge Mann die Beamten erneut unvermittelt an. Er musste daraufhin erneut zu Boden gebracht werden. Dabei platzte die zuvor versorgte Wunde am Knie wieder auf. Aufgrund dieses Verhaltens ordnete der Dienstgruppenleiter die Überstellung in das Polizeigewahrsam an. Ein hinzugezogener Polizeiarzt entschied, die Wunde in einem Krankenhaus zu versorgen, sodass die Uniformierten den in Brakel Wohnenden zunächst in ein Krankenhaus und anschließend in das Polizeigewahrsam brachten. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung, Widerstandes gegen und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte ein. Der gebissene Beamte suchte ein Krankenhaus auf, er und die anderen Beamten verblieben dienstfähig.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Björn Dahle
Telefon: 49 (0) 231/ 56 22 47 - 1012
Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710
E-Mail: presse.dortmund@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 14.09.2025 – 13:46

    BPOL NRW: Wohnungslosigkeit führt zur Einsicht: Verurteilter stellt sich der Bundespolizei.

    Dortmund (ots) - Am 13. September erlebten Bundespolizisten am Dortmunder Hauptbahnhof eine nicht alltägliche Bitte. Ein Wohnungsloser klingelte an der Wache und bat darum, seine Personalien zu überprüfen. Weiter gab der 34-jährige türkische Staatsbürger an, dass gegen ihn mehrere Haftbefehle bestehen müssten. Die Beamten überprüften die Fingerabdrücke des ...

  • 14.09.2025 – 13:45

    BPOL NRW: Tierabwehrspray und Vollrausch: Bundespolizei stellt aggressiven Mann.

    Gelsenkirchen (ots) - Am Abend des 12. Septembers stellten Beamte der Bundespolizei am Hauptbahnhof Gelsenkirchen einen Mann fest, der sich auffällig verhielt. Den Grund dafür fanden die Einsatzkräfte schnell heraus. Er war stark alkoholisiert und hatte ein Pfefferspray in der Tasche. Gegen 18:20 Uhr beobachteten die Bundespolizisten, wie ein polnischer ...

  • 12.09.2025 – 11:50

    BPOL NRW: Bundespolizisten nehmen entwichenen Strafgefangenen fest

    Mönchengladbach (ots) - Eine Streife der Bundespolizei nahm am Donnerstagabend (11. September 2025) um 17.20 Uhr einen Mann (35) in der Nähe des Mönchengladbacher Hauptbahnhofes fest. Der Entflohene Straftäter wurde abschließend einer LVR-Klinik zugeführt. Als der 35-jährige Deutsche die Bundespolizisten am Hinterausgang des Mönchengladbacher Hauptbahnhofs erblickte, versteckte er sich in einem nahegelegenen ...