Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Allgemeinverfügung zum Verbot des Mitführens von gefährlichen Gegenständen für den Hauptbahnhof Bielefeld

Bielefeld (ots)

Anlässlich der am Samstag (13. September) stattfindenden Open-Air-Veranstaltung "Treppentanz" hat die Bundespolizeidirektion Sankt Augustin erneut eine Allgemeinverfügung für den Hauptbahnhof Bielefeld erlassen. Im Zeitraum vom 13. September 2025, 00:00 Uhr, bis zum 14. September, 23:59 Uhr, ist das Mitführen von gefährlichen Gegenständen im Hauptbahnhof Bielefeld verboten.

Das Mitführverbot umfasst Gegenstände wie Schuss-, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messer aller Art. Nachbildungen von Schusswaffen fallen ebenso unter die Verfügung, wie Schlagstöcke oder Reizstoffsprühgeräte.

Das Verbot zum Mitführen von gefährlichen Gegenständen dient zur Erhöhung der Sicherheit im Bahnverkehr sowie als Gefahrenfilter für die innerstädtische Veranstaltung. Die Bundespolizei wird die Einhaltung der Allgemeinverfügung mit verstärkten Kontrollen überwachen. Verstöße gegen das Mitführverbot können ein Zwangsgeld, Bußgeld oder Strafverfahren nach sich ziehen.

Bestimmungen und Ausnahmen können der Allgemeinverfügung eingesehen werden. Sie ist auf der Internetseite www.bundespolizei.de eingestellt und unter folgendem Link aufrufbar:

https://t1p.de/gfa4z

Im Hauptbahnhof Bielefeld hängen Plakate aus, die auf die bestehende Verbotszone hinweisen.

Hintergrund:

In Bielefeld wurden von Mai 2024 bis April 2025 insgesamt 56 Vorfälle in und am Bielefelder Hauptbahnhof festgestellt, bei denen Personen eine Waffe oder andere gefährliche Gegenstände zumindest mitführten. Bei den verstärkten Kontrollen anlässlich verschiedener Treppentanzveranstaltungen haben die Einsatzkräfte der Bundespolizei zum Teil zahlreiche Verstöße gegen die Allgemeinverfügung festgestellt und verfolgt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Münster
Pressestelle
Markus Heuer
Telefon: 0251 97437 - 1012
E-Mail: presse.ms@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Internet: www.bundespolizei.de

Bahnhofstr. 1
48143 Münster

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 10.09.2025 – 09:56

    BPOL NRW: Geldstrafe nicht bezahlt - Bundespolizei hält Fluggast auf

    Greven (ots) - Weil er eine Geldstrafe nicht bezahlt hatte, hätte ein 29-Jähriger beinahe seinen Türkeiflug verpasst. Der Ukrainer erschien in der Nacht zum Mittwoch (10. September) zur Ausreisekontrolle nach Antalya bei der Bundespolizei am Flughafen Münster-Osnabrück. Dabei stellte die kontrollierende Beamtin einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Osnabrück fest. Der Mann aus Bad Iburg hatte die Geldstrafe aus ...

  • 10.09.2025 – 08:49

    BPOL NRW: Flaschen- und Dosenwurf: Bundespolizei stellt Aggressor

    Essen (ots) - Am 9. September meldeten Mitarbeiter der DB Sicherheit am Essener Hauptbahnhof eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Eine Streife der Bundespolizei stellte die Tatverdächtigen. Gegen 23:40 Uhr meldeten die beiden Sicherheitskräfte (21 und 35 Jahre alt), dass sie soeben Zeugen einer Auseinandersetzung geworden seien. Als die Polizeikräfte am Hauptausgang eintrafen, stellten sie ...