Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Zug kollidiert mit PKW am Bahnübergang in Burbach - Bundespolizei nimmt Ermittlungen auf

BPOL NRW: Zug kollidiert mit PKW am Bahnübergang in Burbach - Bundespolizei nimmt Ermittlungen auf
  • Bild-Infos
  • Download

Burbach (Siegerland) (ots)

Am gestrigen Mittwoch, 23. Juli, kam es gegen kurz vor 11:00 Uhr am Bahnübergang in Burbach zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Zug. Ein 82-jähriger deutscher Fahrzeugführer fuhr aus bislang unbekannten Gründen trotz eines rot blinkenden Signallichtes in den Gleisbereich des unbeschrankten Bahnübergangs. Eine herannahende Regionalbahn 96 konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Glücklicherweise blieben der 82-jährige Fahrer sowie der Triebfahrzeugführer und die vier Insassen des Zuges unverletzt. Während an der Bahn nur geringe Schäden festgestellt werden konnten, musste der PKW mit Hilfe der Feuerwehr aus dem Gleisbereich geborgen werden. Nach knapp eineinhalb Stunden konnte der Einsatz beendet und die Bahnstrecke wieder freigegeben werden.

Nach derzeitigen Ermittlungstand wird von einer Unachtsamkeit des PKW-Fahrers ausgegangen. Ihn erwarten nun Anzeigen aufgrund des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehrs sowie des Verstoßes gegen das Verhalten an Bahnübergängen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Köln
Pressestelle
Stephanie Reuver

Telefon: +49 (0) 221 16093-1401
Mobil: +49 (0) 173 56 21 184
E-Mail: presse.k@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Gereonstraße 43-65
50670 Köln
www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 24.07.2025 – 06:41

    BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle im Rahmen der Grenzkontrollen

    Kleve - Emmerich - Weeze (ots) - Auf Anordnung der Bundesministerin des Innern und für Heimat führt die Bundespolizei seit dem 16. September 2024 vorübergehend wiedereingeführte Binnengrenzkontrollen an allen landseitigen Schengenbinnengrenzen durch. Am Mittwochabend, 24. Juli 2025, kontrollierte die Bundespolizei auf der Autobahn 3 am ehemaligen Grenzübergang ...

  • 23.07.2025 – 12:02

    BPOL NRW: Diebstahlanzeige bei der Bundespolizei - Bestohlener und Zeuge unerlaubt in Deutschland

    Bielefeld (ots) - Am Ende ging es um mehr als nur um einen gestohlenen Koffer. Am frühen Dienstagmorgen (22. Juli) hat ein 23-Jähriger am Bahnsteig des Hauptbahnhofs Bielefeld den Koffer eines Reisenden gestohlen. Wie auf den Bildern der Videoüberwachung nachvollzogen werden konnte, entwendete der Deutsche den Koffer eines 27-jährigen Marokkaners. Er entnahm dem ...

  • 23.07.2025 – 10:05

    BPOL NRW: Mann will Polizisten Drogen verkaufen - Bundespolizei stellt mutmaßlichen Drogendealer

    Dortmund (ots) - Am späten Abend des 22. Juli sprach ein senegalesischer Staatsangehöriger eine Zivilstreife der Bundespolizei an und fragte, ob diese Betäubungsmittel kaufen wollen. Die Beamten wiesen ihn ab und beobachteten kurz darauf eine Übergabe. Gegen 22:00 Uhr bestreifte eine Streife der Bundespolizei in zivil den Dortmunder Hauptbahnhof. Dabei sprach sie ...