Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle am Wochenende
Kleve - Emmerich - Gronau - Niederkrüchten (ots)
Auf Anordnung der Bundesministerin des Innern und für Heimat führt die Bundespolizei seit dem 16. September 2024 vorübergehend wiedereingeführte Binnengrenzkontrollen an allen landseitigen Schengenbinnengrenzen durch.
Am Freitagabend, 18. Juli 2025, kontrollierte die Bundespolizei auf der Autobahn 52 einen 46-jährigen Albaner als Beifahrer eines Personenkraftwagens bei der Einreise aus den Niederlanden. Ein durchgeführter Datenabgleich der Personalien ergab, dass der Reisende mit einem Vollstreckungshaftbefehl wegen Wohnungseinbruchdiebstahls durch die Staatsanwaltschaft Dresden gesucht wird. Hiernach muss der Verurteilte noch eine Restfreiheitsstrafe von 404 Tagen verbüßen. Zudem liegt ein Einreise- und Aufenthaltsverbot des Ausländeramtes Dresden gegen ihn vor. Der Albaner wurde verhaftet und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen im Bundespolizeirevier Kempen in das Gefängnis in Willich gebracht.
Auf der Autobahn 61 reiste am Freitagabend ein 49-jähriger Tscheche als Fahrgast im Schienenersatzverkehr in das Bundesgebiet ein. Bei der Überprüfung der Personalien stellten die Beamten fest, dass ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Cottbus wegen Einschleusens von Ausländern vorliegt. Hiernach muss der Verurteilte noch eine Geldstrafe in Höhe von 8900 Euro bezahlen oder eine 89-tägige Haftstrafe verbüßen. Zudem hatte der Mann noch zwei Gramm Haschisch dabei. Da der Verurteilte die Geldstrafe nicht bezahlen konnte, lieferte die Bundespolizei ihn zum Haftantritt in das Gefängnis in Willich ein.
Einen 25-jährigen Rumänen kontrollierte die Bundespolizei am Sonntagabend, 20. Juli 2025, am Bahnhof in Gronau. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück suchte den Mann mit einem Haftbefehl wegen exhibitionistischer Handlungen. Da der Verurteilte die Geldstrafe in Höhe von 2600 Euro nicht bezahlen konnte, wurde er nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen zur Verbüßung der 65-tägigen Haftstrafe in das Gefängnis in Münster gebracht.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Kleve
Uwe Eßelborn
Telefon: (02821) 7451-0
E-Mail: presse.kle@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
Internet: www.bundespolizei.de
Emmericher Straße 92-94
47533 Kleve
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell