Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Erfolgreicher gemeinsamer Einsatz der Landespolizei, des kommunalen Ordnungsdienstes sowie der Bundespolizei

Dortmund (ots)

Am 11. Juli führten die Polizei Dortmund, das Ordnungsamt der Stadt Dortmund sowie die Bundespolizei Dortmund mit zahlreichen Einsatzkräften gemeinsame Präsenzstreifen und Schwerpunktkontrollen im Bereich des Hauptbahnhofes Dortmund und der umliegenden Bereiche der Innenstadt durch.

Ziel war und ist die Bekämpfung der Gewalt- und Drogenkriminalität in den kriminalitätsgeprägten Phänomenbereichen im und um den Hauptbahnhof sowie der Innenstadt Dortmund. Um Kompetenzen und Ressourcen der einzelnen Netzwerkpartner zu bündeln, wurde der Einsatz behördenübergreifend mit Kräften der Bundespolizei, dem kommunalen Ordnungsdienst und der Polizei Dortmund durchgeführt.

Dieser ganzheitliche Ansatz wurde gezielt gewählt, um die enge Zusammenarbeit zwischen den Partnerbehörden sichtbarer zu machen und das Sicherheitsempfinden der Bürger und der Nutzer der Bahn zu stärken. Die jeweiligen Hintergründe und Erfahrungswerte der Einsatzkräfte aus Bund, Land und Kommune konnten dabei zielgerichtet und gewinnbringend eingesetzt werden.

Die Einsatzkräfte stellten im Laufe des Einsatzes mehrere verbotene sowie gefährliche Gegenstände fest. Darunter beschlagnahmten sie Messer, Schlagstöcke sowie auch diverse Betäubungsmittel. Zudem vollstreckten sie mehrere Haftbefehle.

Neben einer Vielzahl von Strafanzeigen wegen u.a. tätlichen Angriffs, Widerstands, Beleidigungen, Verstößen gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz fertigten die Uniformierten auch verschiedene Ordnungswidrigkeiten wegen u.a. Verunreinigungen, unerlaubter Abfallentsorgung und Bettelns.

Insgesamt kontrollierten die Beamtinnen und Beamten unter anderem knapp 300 Personen, sprachen rund zwei Dutzend Platzverweise aus und fertigten zwölf Ordnungswidrigkeits- sowie sieben Strafanzeigen.

Weitere Einsätze dieser Art sind bereits geplant und werden folgen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Luca Wilmes
Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 - 1011
Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin