Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland mehr verpassen.

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

POL-WHV: Presse PK Jever ESD: 26.09.2025 - 28.09.2025 (11 Uhr)

Wilhelmshaven (ots)

Freitag:

Fahren ohne Fahrerlaubnis in Schortens

Am Freitagnachmittag (26.09.2025), gegen 14:15 Uhr, konnte durch eine Funkstreifenwagenbesatzung ein Kleinkraftrad auf der Alten Bundesstraße festgestellt werden. Im Rahmen der Nachfahrt konnte festgestellt werden, dass dieses mit circa 45 km/h im öffentlichen Verkehrsraum geführt wurde. In der nachfolgenden Verkehrskontrolle konnte der 17-jährige Beschuldigte lediglich eine Mofa-Prüfbescheinigung aushändigen. Im Besitz einer Fahrerlaubnis war er nicht. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Fahren unter Alkoholeinfluss in Schortens

Am Freitag, 26.09.2025, gegen 23:30 Uhr, wurde durch eine Funkstreifenwagenbesatzung ein Elektrokleinstfahrzeug (sog. E-Scooter) im Kreuzweg festgestellt. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle konnte bei dem 56-jährigen Fahrzeugführer eine Alkoholbeeinflussung von 0,8 Promille festgestellt werden. Nachfolgend wurde bei dem Betroffenen eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.

Widerstand gegen/Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte im Zuge einer Sachverhaltsaufnahme zu einem Körperverletzungsdelikt

Am Samstag, 27.09.2025, gegen 00:45 Uhr, ergeht die Meldung über eine körperliche Auseinandersetzung, welche sich in einer Diskothek in Sande ereignet haben soll. Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme zeigt sich die Meldende unvermittelt aggressiv und schlägt um sich. Bei der nachfolgenden Ingewahrsamnahme leistet sie Widerstand und beleidigt die eingesetzten Beamten. Die 24-jährige Beschuldigte erwarten nun entsprechende Strafverfahren.

Samstag:

Fahren unter Alkoholeinfluss in Sande

Am Samstag, 27.09.2025, gegen 13:05 Uhr, erhält die Polizei in Jever die Meldung über eine augenscheinlich stark alkoholisierte männliche Person, welche im Begriff ist, einen Pkw in Benutzung zu nehmen. Der aufmerksame Zeuge verfolgte den Fahrzeugführer mit dem Pkw, sodass die Beamten den 37-jährigen Fahrzeugführer mit seinem Pkw antreffen konnten. Bei dem Fahrzeugführer wurde eine Alkoholbeeinflussung von 2,55 Promille festgestellt. Es erfolgte daraufhin eine Blutentnahme sowie die Beschlagnahme des Führerscheins.

Fahren unter Alkoholeinfluss in Schortens

Am Samstagabend, 27.09.2025, gegen 20:42 Uhr, wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle ein Pkw im Bereich "An der Alten Bundesstraße" kontrolliert. In der Kontrolle wurde bei dem Fahrzeugführer (41 Jahre) eine Alkoholbeeinflussung von 0,84 Promille festgestellt. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt und dem Fahrzeugführer die Weiterfahrt untersagt. Ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.

Sonntag:

Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln in Sand

In der Nacht auf Sonntag, gegen 00:57 Uhr, konnte ein Pkw im Bereich des Oldenburger Damms kontrolliert werden. Die Beamten stellten bei der Kontrolle diverse Auffälligkeiten bei dem 19-jährigen Fahrzeugführer fest, welche auf eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel hindeuteten. Ein Urin-Vortest konnte nicht durchgeführt werden. Es erfolgte eine Blutentnahme und die Einleitung eines Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahrens. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Fahren unter dem Einfluss von THC in Schortens

Am Sonntag, 28.09.2025, gegen 02:57 Uhr, wurde ein Pkw in der Bahnhofstraße kontrolliert. Der Fahrzeugführer räumte den Konsum vom THC ein. Ein Urin-Vortest bestätigte dieses, sodass eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Den 20-jährigen Fahrzeugführer erwartet nun ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkoholeinflusses in Schortens

Am frühen Sonntagmorgen ergeht die Meldung über einen Pkw, welcher in auffälliger Fahrweise die Oldenburger Straße befahren würde. Der Pkw soll mehrfach von der Fahrbahn abgekommen und in den Gegenverkehr geraten sein. Zu diesem Zeitpunkt sollen zwei Pkw entgegengekommen sein, welche augenscheinlich gefährdet wurden. Durch den aufmerksamen Zeugen konnte ein Kennzeichen abgelesen werden, jedoch verlor dieser den Pkw aus den Augen. Kurze Zeit später wurde ein schlafender Mann in einem Pkw mit laufendem Motor im Nahbereich gemeldet. Es handelte sich hierbei um den ursprünglich gemeldeten Pkw. Bei dem männlichen Fahrzeugführer (33 Jahre) wurde eine Alkoholbeeinflussung von 2,27 Promille festgestellt. Daraufhin erfolgte eine Blutentnahme sowie die Beschlagnahme des Führerscheins. Die gefährdeten entgegenkommenden Pkw/Fahrzeugführer sind bislang nicht bei der Polizei bekannt. Sie werden gebeten sich bei der Polizei in Jever (04461/74490) zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Mozartstraße 29
26382 Wilhelmshaven

Telefon: 04421 942-104
Außerhalb der Geschäftszeit der Pressestelle - 04421 942-216
E-Mail: pressestelle@pi-whv.polizei.niedersachsen.de
www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_WHV_FRI

Original-Content von: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
  • 28.09.2025 – 08:55

    POL-WHV: Presse PK Varel Betrachtungszeitraum 26.09.2025-28.09.2025

    Wilhelmshaven (ots) - Varel - Versuchter Diebstahl aus Kajütboot In der Zeit vom 25.09.2025, 18:30 Uhr, bis zum 27.09.2025, 15:30 Uhr, wurde die Schiebetür eines Kajütbootes am Vareler Hafen gewaltsam geöffnet und es wurde versucht die verbaute Batterie zu entwenden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Varel ...

  • 26.09.2025 – 13:12

    POL-WHV: Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person

    Bockhorn (ots) - Am Donnerstag, 25.09.2025, gegen 16.50 Uhr, fuhr eine 21-Jährige aus Zetel mit einem PKW Daimler die B437 von Bockhorn kommend in Richtung Neuenburg. Vor einer Baustelle bremste sie ihr Fahrzeug ab. Ein nachfolgender 56-Jähriger aus Varel in einem PKW VW erkannte dies zu spät und fuhr auf das vorausfahrende Fahrzeug auf. Dabei wurde eine 7-Jährige Mitfahrerin aus Zetel in dem PKW Daimler leicht ...