Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Verden / Osterholz mehr verpassen.

Polizeiinspektion Verden / Osterholz

POL-VER: Senioren im Straßenverkehr - Zwischen Erfahrung und Risiko

Landkreis Verden (ots)

Senioren im Straßenverkehr - zwischen Erfahrung und Risiko

Landkreis Verden - Senioren sind eine stetig wachsende Gruppe im Straßenverkehr. Mit dem demografischen Wandel nimmt auch die Zahl älterer Verkehrsteilnehmer zu - ob als Fußgänger, Radfahrer oder Autofahrer. Während viele Seniorinnen und Senioren jahrzehntelange Erfahrung mitbringen und sich oftmals besonders regelbewusst verhalten, steigt im höheren Alter auch das Risiko für gefährliche Situationen im Straßenverkehr.

Erfahrung vs. Reaktionsvermögen

Positive Eigenschaften älterer Fahrerinnen und Fahrer sind ein vorsichtiger Fahrstil, defensive Verhaltensweisen und die Neigung, Verkehrsregeln eher einzuhalten. Doch mit zunehmendem Alter verändern sich Konzentrationsfähigkeit, Seh- und Hörvermögen sowie die Reaktionsgeschwindigkeit. Kritische Situationen können dadurch schwieriger gemeistert werden, selbst wenn die Fahrpraxis groß ist. Durch den Verkehrssicherheitsberater der Polizei Verden/Osterholz, André Geske wird dargestellt, dass ältere Fahrer zwar insgesamt seltener in Unfälle verwickelt sind als junge Fahranfänger, die Schwere der von ihnen verursachten Unfälle jedoch häufig höher ist. Gründe sind zum Beispiel Fehleinschätzungen beim Überqueren von Straßen, beim Abbiegen oder beim Einparken.

Einfluss von Medikamenten

Ein weiterer Faktor ist der Medikamentenkonsum. Viele Seniorinnen und Senioren nehmen regelmäßig verschiedene Präparate, etwa gegen Bluthochdruck, Schmerzen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Manche Mittel können Müdigkeit hervorrufen, die Reaktionszeit verlängern oder Schwindel verursachen. In Kombination mit weiteren Medikamenten - sogenannte Polypharmazie - verstärkt sich die Gefahr von Nebenwirkungen zusätzlich. Ärzte und Apotheker weisen deshalb darauf hin, mögliche Einflüsse auf die Fahrtüchtigkeit unbedingt abzuklären.

Verantwortung und Prävention

Fahrfitness bedeutet nicht allein, einen gültigen Führerschein zu besitzen. Experten raten Seniorinnen und Senioren, regelmäßig ärztliche Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen, Seh- und Hörtests zu machen und sich über die Nebenwirkungen ihrer Medikamente zu informieren. Fahrtrainings speziell für ältere Menschen helfen darüber hinaus, Sicherheit zu gewinnen und Gefahrensituationen besser einschätzen zu können. Durch André Geske wird angemerkt, dass regelmäßig durch den Landkreis Verden und der Verkehrswacht Fit im Auto, insbesondere für Personen im Alter ab 65 Jahren angeboten wird. Informationen hierzu erteilt André Geske gerne über Telefon 04231/806-109.

Zugleich diskutieren Verkehrsexperten seit Jahren, ob verpflichtende Gesundheitschecks für ältere Autofahrer eingeführt werden sollen. Befürworter sehen darin eine Chance, Unfälle zu vermeiden, Kritiker warnen hingegen vor einer pauschalen Diskriminierung älterer Menschen.

Ein Balanceakt

Klar ist: Senioren sind ein wichtiger Teil der Verkehrsgemeinschaft. Sie verfügen über wertvolle Erfahrung und zeigen im Alltag oft ein hohes Verantwortungsbewusstsein. Doch körperliche Einschränkungen und die Einnahme von Medikamenten können Risiken bergen - sowohl für sie selbst als auch für andere Verkehrsteilnehmer.

Fazit: Sicher unterwegs bleibt, wer Probleme offen anspricht, ärztliche Beratung einholt und - falls nötig - rechtzeitig alternative Mobilitätsangebote nutzt. Denn Sicherheit im Straßenverkehr ist eine Aufgabe, die alle Generationen gemeinsam tragen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
André Geske
Telefon: 04231/806-104
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ
www.instagram.com/polizei.verden.osterholz
www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc

Original-Content von: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
  • 27.08.2025 – 08:14

    POL-VER: Pressemeldung Polizei Verden / Osterholz

    Landkreise Verden und Osterholz (ots) - LANDKREIS VERDEN Zusammenstoß zwischen Pkw und Quad - Quadfahrerin verletzt Thedinghausen. Am Dienstag, gegen 15.30 Uhr, kam es auf der Achimer Landstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Quad und einem Pkw. In Höhe des dortigen Klärwerkes musste ein Pkw-Fahrer verkehrsbedingt anhalten. Diesen Umstand bemerkte eine 23-jährige Quadfahrerin zu spät, führte noch eine ...

  • 26.08.2025 – 12:35

    POL-VER: Pressemeldung der Polizei Verden / Osterholz

    Landkreise Verden und Osterholz (ots) - LANDKREIS VERDEN Ungebetene Gäste entwenden Schmuck aus Einfamilienhaus - Polizei rät Verden. Am Montagnachmittag in der Zeit von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr ist einer 78-jährigen Frau in der Schützenstraße die Gartenarbeit zum Verhängnis geworden. Als die Bewohnerin des Einfamilienhauses mit der Pflege des Gartens beschäftigt war, nutzten bisher unbekannte Täter die Gelegenheit ...