Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Verden / Osterholz mehr verpassen.

Polizeiinspektion Verden / Osterholz

POL-VER: Pressemeldung vom 16.08.2025

Verden / Osterholz (ots)

Bereich PI Verden

Rüttelplatte entwendet

Verden. Am Freitag, den 15.08.2025, im Zeitraum von 10 Uhr bis 12 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter eine Rüttelplatte im Lindenweg, die unter einer Schaufel eines Radladers gesichert gewesen ist. Durch die Täter wurde die Rüttelplatte hervorgezogen und mit einem bislang unbekannten Fahrzeug abtransportiert. Zeugen, die sachdienliche Hinweise machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04231/8060 bei der Polizei in Verden zu melden.

Landwirtschaftliche Zugmaschine übersieht Motorradfahrer

Kirchlinteln. Am Freitagnachmittag, um 17:20 Uhr, fuhr ein 50-Jähriger mit seinem Traktor und Anbaugerät von einem Grundstück auf die Fahrbahn, nachdem er die Fahrbahn als frei erachtete. Dabei übersah er jedoch den herannahenden 18-jährigen Fahrer eines Leichtkraftrads. Der 18-Jährige leitete sofort eine Gefahrenbremsung ein, in Folge dessen er stürzte. Durch den Sturz verletzte er sich leicht. Ein hinzugerufener Rettungswagen verbrachte den 18-Jährigen für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus. Gegen den 50-Jährigen wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Bereich PK Achim

Unfall verursacht und geflüchtet

Achim. Am Samstag, den 16.08.2025, kam es in der Zeit zwischen 00:00 Uhr und 04:15 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Roedenbeckstraße in Achim. Ein bislang unbekannter Unfallverursacher touchierte einen am Fahrbahnrand abgestellten VW Golf, der auf der gesamten Länge der Fahrzeugseite beschädigt wurde. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort. Die weiteren Ermittlungen werden durch den Kriminaldienst des Polizeikommissariats Achim aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04202/9960 zu melden.

Alkoholisiert am Steuer

Riede. Samstagnacht, um 00:15 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Achim einen 57-Jährigen aus Riede, der zuvor mit seinem Ford in unsicherer Fahrweise aufgefallen ist. Bei der Kontrolle stellten die Beamten eine Alkoholbeeinflussung fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2 Promille. Es erfolgte daraufhin eine Blutentnahme. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. Er muss sich nun einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr stellen.

Bereich ESD-BAB Langwedel

   - Keine presserelevanten Meldungen -

Bereich PK Osterholz

Unter Alkoholeinfluss verunfallt

Vollersode. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Vollersode, Ortsteil Wallhöfen, kurz nach Mitternacht zu einem Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher, ein 22-jähriger Cuxhavener, streifte mit seinem BMW im Vorbeifahren einen geparkten VW Polo und setzte im Anschluss seine Fahrt fort, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Im Rahmen der Unfallaufnahme kehrte der Verursacher mit seinem Pkw allerdings zum Ort des Geschehens zurück. Er räumte ein, den Unfall verursacht zu haben. Im Zuge dessen stellten die Beamten eine Alkoholbeeinflussung von 1,82 Promille fest und leiteten ein Strafverfahren ein. Im Rahmen dessen wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein beschlagnahmt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
- Wache -

Telefon: 04231/806-212
https://www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ
www.instagram.com/polizei.verden.osterholz
www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc

Original-Content von: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
  • 15.08.2025 – 13:15

    POL-VER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Verden/Osterholz

    Landkreise Verden, Osterholz, Heidekreis (ots) - LANDKREIS VERDEN Zu eng überholt: Autofahrer verletzt Radfahrer Verden. Anstatt 1,5 Meter Abstand beim Überholen von Radfahrern zu halten, unterschritt am Donnerstag gegen 11:30 Uhr ein Autofahrer diesen vorgeschriebenen Mindestabstand deutlich, wodurch ein elfjähriges Kind verletzt wurde. Der Junge war mit seinem Fahrrad auf dem Borsteler Weg in Richtung Berliner Ring ...

  • 14.08.2025 – 11:54

    POL-VER: Schulbeginn nach den Sommerferien - die Polizei rät

    Landkreis Verden (ots) - Schulbeginn nach den Sommerferien: Sicherheit geht vor! Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder im Landkreis Verden wieder der "Ernst des Lebens". Besonders die ersten Schultage und -wochen sind ein aufregendes Erlebnis - nicht nur für die neuen Erstklässler, sondern auch für ihre Eltern und alle Verkehrsteilnehmer. Die Polizei Verden möchte deshalb auf wichtige ...