Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland mehr verpassen.

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

POL-OL: mögliche Diebstähle an der Wohnungstür abgewandt

Oldenburg (ots)

Zwei unbekannte Männer versuchten gestern in der Oldenburger Kranbergstraße als angebliche Mitarbeiter der Telekom Zutritt zu Wohnungen zu erlangen. Drei Anwohnerinnen handelten jeweils richtig, indem sie den Zutritt verweigerten und die Polizei informierten.

Am 22. Juli wurden der Polizei in Oldenburg, etwa 16.30 Uhr, zwei verdächtige Männer in der Kranbergstraße gemeldet. Diese gaben sich dort als Mitarbeiter der Telekom aus und behaupteten, sie müssten die Router bzw. den Glasfaseranschluss kontrollieren. Dabei wiesen sie sich mittels angeblicher Ausweise der Telekom aus.

Drei Bewohnerinnen hatten berechtigte Zweifel und wiesen die Männer ab und riefen die Polizei. Die Männer konnten trotz Fahndung nicht mehr angetroffen werden. Einer der beiden Männer wird bei ungepflegtem Erscheinungsbild als etwa 170 cm groß mit schmächtiger Statur und Bartflaum beschrieben. Der zweite Mann wird mit 180 cm etwas größer und dicklicher beschrieben mit vollen dunklen Haar und Bart.

Die Polizei hat Ermittlungen wegen dreifachen versuchten Diebstahls aufgenommen und warnt davor, unbekannte Personen in die Wohnung zu lassen. Als Legende werden gelegentlich auch Handwerksberufe genutzt. Im Zweifelsfall sollte der Zutritt verweigert und die Polizei informiert werden. Viele Firmen geben zudem auf ihren jeweiligen Webseiten Hinweise zu möglichen Haustürgeschäften.

(+872898)

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Pressestelle
Raik Pohl
Telefon: 0441/790-4004
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
https://bit.ly/2tdxQao


https://twitter.com/polizei_ol

Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
  • 21.07.2025 – 14:30

    POL-OL: Zeugenaufruf nach Unfallflucht

    Oldenburg (ots) - Am 20.07.2025 wurde eine Radfahrerin in Ohmstede an einer Kreuzung von einem Auto angefahren und leicht verletzt. Der beteiligte Autofahrer stellte noch das Fahrrad zur Seite, fuhr aber anschließend weiter. Am Samstagabend kurz vor 22 Uhr befuhr eine 21-jährige Oldenburgerin mit ihrem Fahrrad den Hochheider Weg in Richtung Innenstadt. An der Kreuzung Hochheider Weg, Rennplatzstraße und Rigaer Weg ...

  • 18.07.2025 – 11:46

    POL-OL: Einbruchsgeschehen in Oldenburg

    Oldenburg (ots) - In der Zeit von Mittwochnachmittag bis heute Morgen, ca. 07:30 Uhr, warfen unbekannte Täter in der Ekernstraße in Oldenburg mit einem Stein die Fensterscheiben eines Gebäudes ein und gelangten in das Gebäudeinnere. Dort entwendeten sie einen ca. 50 x 40 cm großen Tresor, in dem Bargeld in dreistelliger Höhe aufbewahrt war. Ferner sind diverse Schlüssel entwendet worden. Ob darüber hinaus weiteres ...