Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Diepholz mehr verpassen.

Polizeiinspektion Diepholz

POL-DH: Pressemeldung der PI Diepholz vom 07.09.2025

Diepholz (ots)

Zeugenaufruf Barnstorf

Am gestrigen Samstag kam es in der Zeit zwischen 07:30 Uhr - 12:30 Uhr beim Sonderpreis Baumarkt am Berliner Platz zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Hier stieß ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beim rangieren mit seinem Fahrzeug auf dem dortigen Parkplatz gegen einen an diesem Baumarkt als Einfriedung aufgestellten Bauzaun, wodurch dieser beschädigt wurde. Anschließend flüchtete der unbekannte Fahrzeugführer von der Unfallstelle. Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Diepholz unter Tel. 05441/9710 in Verbindung zu setzen.

Einbruch in Gastronomiebetrieb

Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht von Freitag, den 05.09.2025, auf Samstag, den 06.09.2025, gewaltsam Zutritt zu einen Gastronomiebetrieb in der Kirchstraße in Twistringen. Angaben zum Diebesgut können derzeit nicht gemacht werden. Hinweise nimmt die Polizei Twistringen, Tel.: 04243/970570, und die Polizei Syke, Tel.: 04242/9690, entgegen.

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Fahrradfahrerin Am Samstag, den 07.09.2025, kam es gegen 11:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fahrradfahrerin leicht verletzt wurde. Ein 77-Jähriger Fahrer eines Pkw befuhr die Heiligenfelder Straße in Syke und kreuzte die Bundesstraße 6 in Richtung der Straße Unter den Eichen. Dabei übersah er die Fahrradfahrerin, die die den Radweg der B6 in Fahrtrichtung Syke befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, durch den die Fahrradfahrerin stürzte und sich nach Angaben des Pkw Fahrers leichte Verletzungen am Knie zuzog. Bei der Fahrradfahrerin handelte es sich um ein ca. 7-Jähriges Mädchen, das unmittelbar nach dem Unfall wieder auf ihr Fahrrad stieg und davon fuhr. Sie konnte auch durch die Polizei nicht mehr angetroffen werden. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1500 Euro.

Versuchter Einbruch in Wohnhaus

In der Nacht von Freitag auf Samstag drang ein unbekannter Täter gewaltsam in ein Wohnhaus in der Christine-Brückner-Straße im Stuhrer Ortsteil Brinkum ein. Kurz darauf wird von einer weiteren Tatbegehung abgesehen und der Täter entkommt unerkannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Weyhe (0421/80660) entgegen. Sachschaden: ca. 150 Euro

Falls weitere, presserelevante Meldungen eingehen, werden diese unverzüglich nachgereicht.

PI Diepholz, Jaschek, POK, ---WDL---

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -)
Mobil:
www.pi-dh.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Diepholz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Diepholz
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Diepholz
  • 05.09.2025 – 17:55

    POL-DH: --- Barnstorf - Vermisster Senior tot aufgefunden ---

    Diepholz (ots) - Im Rahmen der umfangreichen Suchmaßnahmen ist der vermisste 86-Jährige heute Nachmittag gegen 15.00 Uhr von einem Familienangehörigen leblos im Moor zwischen Barnstorf und Goldenstedt gefunden worden. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod des Seniors feststellen. Ein Fremdverschulden kann die Polizei zur Zeit ausschließen, vielmehr handelt es sich um einen tragischen Unfall. Nach ersten Erkenntnissen ...

  • 05.09.2025 – 10:31

    POL-DH: --- Twistringen, Einbrecher eingesperrt - Syke, Pedelec-Fahrerin verletzt ---

    Diepholz (ots) - Twistringen - Einbrecher eingesperrt Am Donnerstagnachmittag gegen 16.30 Uhr ist ein Unbekannter in der Bahnhofstraße in ein Wohn- und Geschäftshaus eingebrochen. Der Unbekannte drang durch eine Hintertür ins Haus ein. Eine 57-jährige Hausbewohnerin bemerkte den ungebetenen Gast und sperrte ich kurzerhand in der Obergeschosswohnung ein. Sie rief ...

  • 05.09.2025 – 08:00

    POL-DH: --- Barnstorf - Vermisstensuche bislang erfolglos ---

    Diepholz (ots) - Die Suche nach dem vermissten 86-jährigen Mann aus Barnstorf blieb auch am Donnerstag erfolglos. Die Polizei hat am späten Abend die Suche vorerst beendet. Im Laufe des Tages waren neben der Feuerwehr, der Polizei auch ganz viele private Helfer an der Suche nach dem Vermissten beteiligt. Ein Polizeihubschrauber unterstützte die Suche aus der Luft. ...