Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Brand in einem Mehrfamilienhaus in Brake +++ Verfahren gegen einen Bewohner eingeleitet
Delmenhorst (ots)
In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Brake ist am Sonntag, 12. Oktober 2025, ein Brand ausgebrochen. Es besteht der Verdacht, dass das Feuer vom Bewohner gelegt worden ist.
Der 26-jährige Bewohner wählte gegen 21:30 Uhr den Notruf und teilte mit, dass es in seiner Wohnung brennen würde. Sofort wurden Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr zum Brandort in der Bahnhofstraße, Höhe Neustadtstraße, entsandt. Schon von außen war dichter Rauch erkennbar, der aus Fenstern des Dachgeschosses drang. Vor dem Mehrfamilienhaus trafen die Einsatzkräfte auf den 26-Jährigen, der Mieter einer Wohnung im Dachgeschoss ist. Eine Bewohnerin aus dem ersten Obergeschoss befand sich zu diesem Zeitpunkt noch im Gebäude. Die 66-jährige Frau konnte unverletzt in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt 39 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Brake-Hafenstraße und Golzwarden begannen umgehend mit der Brandbekämpfung und löschten das Feuer in der Wohnung des 26-Jährigen. Durch das Feuer entstanden Schäden in Höhe von ungefähr 150.000 Euro. Zwei Wohnungen im Dachgeschoss sind vorerst nicht bewohnbar. Neben der Wohnung des 26-Jährigen ist die eines 38-Jährigen betroffen, der während der laufenden Löscharbeiten von der Arbeit nach Hause zurückkehrte und sich eigenständig um eine anderweitige Unterbringung kümmerte.
Die Brandsituation in der Wohnung des 26-Jährigen deutete darauf hin, dass er das Feuer vorsätzlich gelegt haben könnte. Gegen ihn ist ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der versuchten schweren Brandstiftung eingeleitet worden. Für die weiteren Ermittlungen zur Brandursache wurde seine Wohnung beschlagnahmt. Die kontaktierte Staatsanwaltschaft Oldenburg ordnete weitere strafprozessuale Maßnahmen an. Weil der Beschuldigte zudem unter dem Einfluss berauschender Mittel zu stehen schien, war die Entnahme einer Blutprobe erforderlich. Aufgrund seines auffälligen Verhaltens und der damit einhergehenden Gefahr für sich und Dritte wurde der 26-Jährige in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht.
In Verbindung mit dem Brand bittet die Polizei um Hinweise von Zeugen, die unter der Telefonnummer 04401/935-0 entgegengenommen werden.
Rückfragen bitte an:
Albert Seegers
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Homepage: https://t.co/aQZG7qf8EJ
Social Media: https://x.com/Polizei_DEL
Original-Content von: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch, übermittelt durch news aktuell