Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Jugendliche Tatverdächtige nach versuchtem Wohnungseinbruch gestellt +++ Ermittlungen dauern an
Delmenhorst (ots)
Nach einem versuchten Tageswohnungseinbruch in Delmenhorst hat die Polizei am Dienstag, 09. September 2025, zwei jugendliche Tatverdächtige gestellt. Die Ermittlungen zu möglichen Tatzusammenhängen dauern an.
Die Bewohnerin eines Reihenhauses in der Alfred-Rethel-Straße erhielt gegen 12:45 Uhr einen Alarm auf ihr Smartphone, das sie während eines Einkaufs bei sich trug. Am Haus angebrachte Überwachungskameras hatten zwei männliche Personen erfasst, die sich widerrechtlich auf ihrem Grundstück aufhielten, und übertrugen die Live-Bilder an die Frau. Mithilfe der Security-App auf ihrem Smartphone sprach sie die Männer an und forderte sie zum Verlassen des Grundstücks auf. Zeitgleich wurde die Polizei verständigt.
Nach den beiden Männern, die nach der Ansprache die Flucht ergriffen hatten, wurde umgehend gefahndet. Im unmittelbaren Nahbereich, nämlich in einer Grünanlage zwischen der Matthias-Grünewald- und der Beethovenstraße, stellte die Besatzung eines Streifenwagens zwei junge Männer, die große Ähnlichkeit zu den beiden von der Überwachungskamera erfassten Personen hatten. Gegen die beiden 15- und 16-jährigen Jugendlichen aus Delmenhorst ist ein Verfahren wegen des Verdachts des versuchten Wohnungseinbruchs eingeleitet worden. Bei einer durch die Staatsanwaltschaft Oldenburg beantragten und gerichtlich angeordneten Wohnungsdurchsuchung wurden keine weiteren Beweismittel oder Diebesgut gefunden. Trotzdem ist Teil der andauernden Ermittlungen, ob die beiden Verdächtigen auch für weitere Taten verantwortlich gewesen sein könnten.
Ein weiteres Verfahren ist gegen eine Angehörige eines der Jugendlichen eingeleitet worden. Die 17-jährige Delmenhorsterin beleidigte einen Beamten in der Grünanlage aufs Übelste und wird sich entsprechend verantworten müssen.
Rückfragen bitte an:
Albert Seegers
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Homepage: https://t.co/aQZG7qf8EJ
Social Media: https://x.com/Polizei_DEL
Original-Content von: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch, übermittelt durch news aktuell