Achtung, Gefahr: Die größten Karrierekiller in der PR
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Hannover (ots) - Gestern Abend gegen 21:50 Uhr haben fünf bislang unbekannte Täter an der Hildesheimer Straße (Waldhausen) versucht, einen 35-jährigen Radfahrer zu berauben. Die Polizei sucht Zeugen.
Bisherigen Erkenntnissen zufolge war der 35-Jährige mit seinem Rad auf dem rechten Rad-/Gehweg der Hildesheimer Straße stadteinwärts unterwegs gewesen. Kurz hinter dem Südschnellweg versperrten ihm mehrere Männer den Weg und forderten Geld. Der 35-Jährige reagierte nicht auf die Forderung und setzte seine Fahrt in Richtung des Döhrener Turms fort. Beim Vorbeifahren versuchte ein Begleiter des Wortführers, den Rucksack des Opfers zu entreißen. Auch dies konnte der Radler verhindern, woraufhin die Täter ohne Beute zu Fuß in unbekannte Richtung flüchteten. Der Haupttäter ist zirka 16 bis 20 Jahre alt und etwa 1,75 Meter groß. Er hatte ein südländisches Aussehen und einen "Dreitagebart". Bekleidet war er mit einer dunklen Stoffjacke mit roten, runden Aufnähern im Brustbereich und einer dunklen Baseballkappe. Seine Begleiter waren ebenfalls etwa 16 bis 20 Jahre alt und alle dunkel gekleidet. Zwei von ihnen trugen ebenfalls dunkle Baseballmützen. Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben können, setzen sich bitte mit der Polizeiinspektion Süd unter der Telefonnummer 0511 109-3620 in Verbindung. /hil,ste
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Holger Hilgenberg
Telefon: 0511 109 1042
Fax: 0511 109 1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdhan/