Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Wesel mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Wesel

POL-WES: Kreis Wesel - "Augen auf, Tasche zu" - Polizei klärt in Dinslaken, Wesel und Moers über Taschendiebstahl auf

Wesel (ots)

Die dunkle Jahreszeit kehrt zurück. Dicke Jacken sorgen für Wärme, wenn gemütlich über Märkte geschlendert wird. Die Handtasche über der Schulter findet oft wenig Beachtung, zumindest von ihren Besitzern. Das ist die Chance für Taschendiebe. Bei künstlich herbeigeführtem oder tatsächlichem Gedränge an Marktständen oder in Bus und Bahn, finden Täter den idealen Zeitpunkt um Beute zu machen. Die Langfinger nutzen die Gelegenheit, aus der häufig geöffneten Tasche des Opfers, Wertgegenstände wie Portemonnaie und Handy zu stehlen.

Die Kriminalprävention der Polizei in Wesel klärt im Rahmen der Aktion "Augen auf, Tasche zu" Bürgerinnen und Bürger am Montag, den 06.10.2025, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr in Dinslaken, im Bereich der Neutor Galerie und der Innenstadt zu diesem Thema auf.

Die Aktion wird am Mittwoch, den 08.10.2025, 10-12 Uhr, in Wesel auf dem Markt und in der Innenstadt sowie Freitag, den 10.10.2025, 10-12 Uhr in Moers-Repelen auf dem Wochenmarkt fortgesetzt.

Vorab informiert die Polizei über folgende Verhaltenstipps: "Tragen Sie Hand- oder Umhängetaschen immer mit der Verschlussseite zum Körper und die Tasche stets geschlossen, halten Sie - wenn vorhanden - den Reißverschluss Ihrer Tasche im Gedränge fest. Tragen sie wenn möglich Ihre Wertsachen in Brust und Gürteltaschen verteilt am Köper".

Wer Opfer von Taschendiebstahl geworden ist, sollte sofort sämtliche in Verlust geratenen Zahlungskarten sperren lassen. Die Nummer des Sperrnotrufes lautet: 116 116. "Melden Sie den Vorfall direkt der Polizei. Dort können Ihre Debitkarten für das elektronische Lastschriftverfahren gesperrt werden."

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Beamten der Kriminalprävention unter der Telefonnummer 0281/1074420 zur Verfügung. Ferner finden Sie auf der Internetseite https://www.polizei-beratung.de zahlreiche Informationen und Anregungen, auch zu anderen Themenfeldern.

SE/KPO

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Wesel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Wesel
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Wesel
  • 01.10.2025 – 09:36

    POL-WES: Hünxe - Einbruch in Lebensmittelgeschäft, Zeugen gesucht

    Hünxe (ots) - Am Mittwoch, den 01.10.2025, kam es gegen 01:50 Uhr zu einem Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft auf der Hünxer Straße. Bislang unbekannte Personen öffneten gewaltsam die Haupteingangstür und gelangten in das Objekt. Sie stahlen nach bisherigen Erkenntnissen Tabakwaren in unbestimmter Menge. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, die verdächtige ...

  • 01.10.2025 – 08:01

    POL-WES: Xanten - Einbruch in Vereinsheim, Tresor entwendet

    Xanten (ots) - Unbekannte sind in der Zeit vom 29.09.2025, 21:30 Uhr, bis zum 30.09.2025, 12:00 Uhr, in das Vereinsheim des SV Viktoria Birten an der Weseler Straße eingebrochen. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt durch die Eingangstür. Im Vereinsheim wurden eine weitere Tür und ein Rolltor mit Gewalt geöffnet. Aus der Küche ist ein Wandtresor entwendet worden. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiwache West in ...