Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Unna mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Unna

POL-UN: Kreis Unna - Kreispolizeibehörde Unna führt Kontrolle zur Bekämpfung der Hauptunfallursachen Geschwindigkeit sowie Ablenkung durch Mobiltelefone durch

Kreis Unna (ots)

Am Mittwoch (20.08.2025) haben Polizistinnen und Polizisten der Kreispolizeibehörde Unna zwischen 06.00 Uhr und 14.00 Uhr kreisweite Kontrollen zur Bekämpfung der Hauptunfallursachen Geschwindigkeit sowie Ablenkung durch Mobiltelefone durchgeführt.

Bei einer Kontrollstelle in Selm wurde ein Verkehrsteilnehmer bei erlaubten 50 km/h mit 83 km/h - außerhalb geschlossener Ortschaften - gemessen. Ihn erwartet jetzt ein Bußgeld von 150 Euro und ein Punkt in Flensburg.

An einer anderen Kontrollstelle in Schwerte kam es zu einer Verfolgungsfahrt, nachdem die eingesetzten Beamtinnen und Beamten einen Pkw entdeckt hatten, an dem sich entwendete Kfz-Kennzeichen befanden. Der unbekannte Fahrzeugführer konnte trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen nicht angetroffen werden.

Insgesamt wurden durch die Polizistinnen und Polizisten folgende Maßnahmen an diesem Kontrolltag getroffen:

   - 156 Verwarnungsgelder und 33 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gab es
     wegen Geschwindigkeitsverstößen
   - 1 Verwarnungsgeld bekam ein Fahrradfahrer, weil er während der 
     Fahrt ein Mobiltelefon benutzt hatte
   - 1 Ordnungswidrigkeitenanzeige bekam ein Pkw-Fahrer, weil er 
     durch sein Mobiltelefon abgelenkt war
   - 1 Ordnungswidrigkeitenanzeige bekam ein Fahrzeugführer, weil der
     Verdacht bestand, dass er unter 
     Alkohol-/Betäubungsmitteleinfluss gefahren war. Ein vor Ort 
     durchgeführter Schnelltest bestätigte einen positiven Konsum auf
     Kokain und Amphetamin.

Die Botschaft der Kreispolizeibehörde Unna ist nach diesem kreisweiten Kontrolltag eindeutig: Jeder Mensch, der durch riskantes Fahrverhalten - sei es durch Rasen oder den Genuss von Alkohol/Betäubungsmitteln - im öffentlichen Straßenverkehr zu Schaden kommt, ist einer zu viel! Die Polizei wird solche Verstöße weiterhin konsequent ahnden!

Redaktionelle Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Unna
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nadine Richter
Telefon: 02303-921 1152
E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de
https://unna.polizei.nrw

Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Kreispolizeibehörde Unna
Leitstelle
Telefon: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
E-Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Unna, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Unna
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Unna
  • 21.08.2025 – 13:45

    POL-UN: Selm - Sozia bei Unfall schwer verletzt

    Selm (ots) - Am Mittwoch (20.08.2025) waren gegen 15.55 Uhr ein 48-Jähriger und eine 18-jährige - beide aus Selm - auf der Waltroper Straße in Selm unterwegs. Sie befuhren gemeinsam die Straße auf einem Motorrad in Richtung Waltrop. In Höhe der Straße "Zum Sundern" habe eine 43-jährige Fahrradfahrerin aus Lünen beabsichtigt, die Straße vom Radweg kommend, zu überqueren. Ein hinter ihr fahrender 35-jähriger ...

  • 21.08.2025 – 12:08

    POL-UN: Unna - Einbruch in Einfamilienhaus

    Unna (ots) - Von Dienstag (19.08.2025) auf Mittwoch (20.08.2025) sind bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der Goethestraße in Unna eingebrochen. Entwendet wurden Kreditkarten und Schmuck. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Unna unter 02303 921 3120 oder 02303 921 0 zu melden. Gerne können die Hinweise auch per Mail geschickt werden: poststelle.unna@polizei.nrw.de. Redaktionelle Rückfragen ...

  • 20.08.2025 – 15:46

    POL-UN: Bergkamen - Einbrüche in Mitte und Overberge

    Bergkamen (ots) - Ein Einfamilienhaus und eine Gaststätte in Bergkamen waren bei bislang unbekannten Tätern im Visier. Zwischen dem 09.08.2025 und 19.08.2025 sind die Unbekannten durch Einschlagen einer Fensterscheibe in ein Einfamilienhaus an der Hammer Straße in Bergkamen-Overberge eingedrungen und haben dort mehrere Kilo Kupfer sowie Sicherungen entwendet. Bei dem zweiten Einbruch handelt es sich um eine Gaststätte ...