Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Unna mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Unna

POL-UN: Kreis Unna - Kreispolizeibehörde Unna beteiligt sich an landesweiter Kontrollaktion: Überwachung des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs auf B 233 bei Fröndenberg

POL-UN: Kreis Unna - Kreispolizeibehörde Unna beteiligt sich an landesweiter Kontrollaktion: Überwachung des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs auf B 233 bei Fröndenberg
  • Bild-Infos
  • Download

Kreis Unna (ots)

Am Freitag (08.08.2025) führt die Polizei NRW eine landesweite Kontrollaktion des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs durch. Der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Unna beteiligt sich ebenfalls an der Kontrollaktion.

Die Polizistinnen und Polizisten nehmen zahlreiche LKW unter die Lupe und überprüfen beispielsweise Fahrtenschreiber.

   --> Denn: Die Manipulation des EG-Fahrtenschreibers kann die 
ordnungsgemäße Funktion von Fahrassistenzsystemen beeinträchtigen 
oder zu einem Ausfall dieser Systeme führen. Dies wird von der 
Polizei NRW mit Null-Toleranz verfolgt.

Die Zahl der LKW auf den Straßen wird zukünftig weiter ansteigen. Nach der Prognose des Bundesverkehrsministeriums wird der Güterverkehr bis 2030 um 39 Prozent zunehmen.

   --> Heißt: Sicherer Güterverkehr braucht Kontrollen - und genau 
die gibt es in NRW.

Um alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer zu schützen, hat die Polizei NRW unter anderem die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten sowie die richtige Ladungssicherung im Fokus.

   --> Fakt: Nur wer ausgeruht und mit gut gesicherter Ladung fährt, 
ist sicher unterwegs.

Übermüdung, falsch bzw. schlecht gesicherte Ladung und manipulierte Assistenzsysteme können Menschenleben kosten! Die Polizei NRW wird daher heute und auch weiterhin regelmäßig Kontrollen im Bereich des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs durchführen, um die Verkehrssicherheit zu steigern und Unfälle zu vermeiden.

   --> Unser Ziel ist klar: Weniger Verkehrsunfälle mit 
LKW-Beteiligung - mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden.

Redaktionelle Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Unna
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nadine Richter
Telefon: 02303-921 1152
E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de
https://unna.polizei.nrw

Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Kreispolizeibehörde Unna
Leitstelle
Telefon: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
E-Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Unna, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Unna
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Unna
  • 07.08.2025 – 13:45

    POL-UN: Kamen - 75 km/h bei erlaubten 30 km/h ziehen 2 Punkte und 1 Monat Fahrverbot nach sich

    Kamen (ots) - Der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Unna hat am Dienstag (05.08.2025) die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer in Kamen überprüft. Das Ganze zwischen 07.55 Uhr und 09.30 Uhr an der Wickeder Straße. Dort gilt eine zulässige Geschwindigkeit von 30 km/h außerhalb geschlossener Ortschaft. In dieser Zeit verstießen 10 Verkehrsteilnehmer gegen ...

  • 07.08.2025 – 13:36

    POL-UN: Unna - Geschwindigkeitskontrolle auf L 679 (Ausbauende)

    Unna (ots) - Die Kreispolizeibehörde Unna hat mit seinem Verkehrsdienst am Mittwoch, 06.08.2025, eine Geschwindigkeitsüberwachung in Unna durchgeführt. In der Zeit von 11.45 Uhr bis 13.10 Uhr wurde auf der L 679 (Ausbauende), in der Nähe des Kreisverkehrs Max-Planck-Straße, das Tempo gemessen - bei dort erlaubten 60 km/h außerhalb geschlossener Ortschaft waren ...

  • 07.08.2025 – 13:28

    POL-UN: Werne - Tempolimit mehrfach erheblich überschritten

    Werne (ots) - Bei Geschwindigkeitskontrollen der Polizei wurden am Mittwoch (06.08.2025) teilweise erhebliche Überschreitungen festgestellt. An einer Kontrollstelle an der Hammer Straße, in Höhe Gersteinwerk, wurden im innerörtlichen Bereich in der Zeit von 07.45 Uhr bis 16.05 Uhr insgesamt 1806 Fahrzeuge gemessen. 400 davon waren zu schnell unterwegs. 42 Fahrende erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren und 358 ...