Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Soest mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Soest

POL-SO: Gefährliche Kinderscooter - Polizei warnt vor illegaler Nutzung im Straßenverkehr

POL-SO: Gefährliche Kinderscooter - Polizei warnt vor illegaler Nutzung im Straßenverkehr
  • Bild-Infos
  • Download

Kreis Soest (ots)

Immer häufiger stellen Polizeibeamte fest, dass Kinder im öffentlichen Verkehrsraum mit elektrisch betriebenen Kinderscootern unterwegs sind, die Geschwindigkeiten von bis zu 20 km/h erreichen. Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass die Nutzung solcher Fahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr verboten ist.

Zulässig sind maximal 6 km/h

Elektrische Kinderscooter dürfen im öffentlichen Verkehrsraum nur betrieben werden, wenn ihre bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit maximal 6 km/h beträgt - vergleichbar mit elektrisch angetriebenen Kinderautos. Schnellere Modelle sind dort nicht erlaubt und dürfen lediglich auf privatem Gelände genutzt werden.

Eltern machen sich strafbar

Lassen Eltern ihre Kinder dennoch mit einem schnelleren Scooter im öffentlichen Raum fahren, können sie sich strafbar machen. In solchen Fällen leitet die Polizei ein Strafverfahren wegen des Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein.

Hohe Unfall- und Haftungsgefahr Die Benutzung von schnellen Scootern durch Kinder birgt erhebliche Gefahren:

   - Erhöhtes Unfallrisiko - Kinder können sich selbst schwer 
     verletzen oder andere gefährden.
   - Haftungsprobleme - Im Falle eines Unfalls kann es vorkommen, 
     dass die Versicherung den Schaden nicht übernimmt. Eltern müssen
     dann unter Umständen selbst für teure Schäden an anderen 
     Fahrzeugen, Personen oder Eigentum aufkommen.
   - Ferner liegt der weitere Straftatbestand "Verstoß gegen das 
     Pflichtversicherungsgesetz als Fahrzeugführer" und als 
     Elternteil "Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz als 
     Fahrzeugführer als Halter/Erwerber" sowie zusätzliche 
     Bußgeldtatbestände vor.

Polizei rät: Bedienungsanleitung genau prüfen Beim Kauf von Kinderscootern sollten Eltern unbedingt die Bedienungsanleitung und das Kleingedruckte lesen. Dort ist oft vermerkt, dass die Geräte höhere Geschwindigkeiten erreichen können. Außerdem sollten Eltern sich vorab über die geltenden gesetzlichen Bestimmungen informieren.

Hinweis der Polizei:

"Wir appellieren an alle Eltern, ihre Kinder zu schützen und sich über die rechtlichen Vorschriften zu informieren. Schnelle Kinderscooter gehören nicht in den öffentlichen Straßenverkehr - die Gefahren sind erheblich."

Hinweis für die Medienvertreter: Das angehängte Bild darf zur Berichterstattung zu dieser Pressemeldung gerne genutzt werden.

Rückfragenvermerk für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Marco Baffa-Scinelli
Telefon: 02921 - 9100 5310
E-Mail: poea.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Soest
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Soest
  • 27.08.2025 – 08:35

    POL-SO: Öffentlichkeitsfahndung wird zurückgenommen

    Lippstadt (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten Lea-Melina B. aus Lippstadt wird hiermit zurückgenommen. Das Mädchen wurde wohlbehalten angetroffen. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe bei der Suche und bittet darum, das veröffentlichte Foto zu löschen. Rückfragenvermerk für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Soest Pressestelle Polizei Soest Daniel Großert Telefon: 02921 - 9100 5311 ...

  • 27.08.2025 – 08:33

    POL-SO: Brand in Graben - Zeugen gesucht

    Werl (ots) - Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehr wurden am Dienstagvormittag nach Werl-Mawicke alarmiert. An einem Feldweg in der Nähe der Mawicker Straße brannte gegen 11:30 Uhr auf einer Fläche von etwa 3x2 Metern der Graben. Die Feuerwehr löschte den Brand. Möglicherweise hatte eine unbekannte Person dort den Inhalt aus einer Feuerschale entsorgt, ohne dass dieser vollständig erloschen war. Die ...