Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Soest mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Soest

POL-SO: Radfahrer nach Kollision mit anderem Radfahrer schwer verletzt

Erwitte (ots)

Am Freitag, 16.05.2025, befuhr ein 11-jähriger Junge aus Anröchte gemeinsam mit seinem ebenfalls aus Anröchte stammenden 13 Jahre alten Freund gegen 13:30 Uhr den Radweg der Bahnhofstraße in Erwitte. Beide Jungen fuhren mit ihren Rädern nebeneinander, als der 11-jährige aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrrad verlor und mit seinem Lenker gegen das Fahrrad seines Freundes stieß. Der 11-jährige stürzte in Folge der Kollision und zog sich schwere Gesichtsverletzungen zu. Er wurde mit einem RTW in eine Fachklinik verbracht. Der zweite Junge blieb unverletzt. (dh)

Rückfragenvermerk für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: poea.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Soest
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Soest
  • 17.05.2025 – 10:22

    POL-SO: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Soest (ots) - Am Freitag, 16.05.2025, kam es gegen 13:00 Uhr am Lübecker Ring zu einer Kollision zwischen drei Fahrzeugen. Ein 60 Jahre alter Soester befuhr mit seinem Pkw den Lübecker Ring in Fahrtrichtung Niederbergheimer Straße. Hier übersah er einen vor ihm fahrenden 64-jährigen Werler, der sein Fahrzeug aufgrund des vor ihm bremsenden Pkw ebenfalls stark abbremste. Der hinten fahrende Soester konnte eine ...

  • 17.05.2025 – 10:14

    POL-SO: Brand neben ZUE

    Möhnesee (ots) - Am Morgen des 17.05.2025 um 05:27 Uhr wurde der Polizei ein Brand in einem Waldstück in unmittelbarer Nähe zur ZUE Möhnesee-Echtrop gemeldet. Vor Ort konnte der auf rund 25 qm Waldfläche ausgebreitete Brand durch die Polizei zunächst eingedämmt und anschließend durch die Feuerwehr gelöscht werden. Auf dem Gelände der ZUE konnte ein aktueller Bewohner als Verdächtiger einer vorsätzlichen Brandstiftung vorläufig festgenommen werden. Ob dieser auch ...