Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

POL-SI: Zwei Verkehrsunfälle auf schneeglatter Straße fordern drei Verletzte - #polsiwi

Kreuztal-Junkernhees / Erndtebrück-Röspe (ots)

Die beginnenden Schneefälle im Kreisgebiet haben zu den ersten Verkehrsunfällen geführt. Bereits in der Nacht zu Donnerstag beziehungsweise in den anschließenden Mor-genstunden (20. November) kam es kreisweit zu insgesamt acht Glätteunfällen, bei denen es bei Blechschäden blieb. Am gestrigen Sonntagabend (23. November) setzte erneut Schneefall ein und es kam zu weiteren acht Unfällen. In zwei Fällen wurden Unfallbeteiligte verletzt.

Gegen 17:05 Uhr geriet ein 48-jähriger Golf-Fahrer in einer Rechtskurve auf der Heesstraße im Bereich Kreuztal-Junkernhees ins Rutschen. Kurz zuvor hatte Schneefall eingesetzt und der Mann kam auf der schneebedeckten Fahrbahn nach links in den Gegenverkehr. Dabei kollidierte er mit dem Audi eines entgegenkommenden 45-jährigen Fahrers. Infolge des Zusammenstoßes wurden der 48-jährige Golf-Fahrer sowie dessen 18-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf ca. 26.000 Euro.

Der zweite Verkehrsunfall mit Verletzten ereignete sich wenig später gegen 18:40 Uhr. Eine 19-jährige junge Frau war mit ihrem Subaru Justy auf der Landstraße L 553 Richtung Rhein-Weser-Turm unterwegs. An der Einmündung zur L 720 Richtung Erndtebrück bog sie nach links ab. Dabei kam der Wagen auf schneebedeckter Fahrbahn ins Rutschen und der Justy prallte gegen eine Brückenmauer. Die 19-Jährige wurde bei der Kollision leicht verletzt. Es entstand ein leichter Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.

Bislang verlief der erste Wintereinbruch aus Sicht der Polizei in puncto Verkehrsunfälle glimpflich. Gleichwohl appelliert die Polizei: Gerade jetzt im Winter kann es immer wieder zu Fahrbahnglätte kommen. Fahren Sie deshalb vorausschauend und rechnen Sie damit, dass es glatt sein kann. Passen Sie Ihre Geschwindigkeit der Situation entsprechend an. Rechnen Sie auch mit deutlich längeren Bremswegen."

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0271 - 7099 1222
E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de
https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
  • 21.11.2025 – 13:54

    POL-SI: Fußgängerin durch abbiegenden PKW schwerverletzt -#polsiwi

    Freudenberg (ots) - Am gestrigen Donnerstagmittag (20. November) ist in Freudenberg bei einem Abbiegevorgang eine 71-jährige Fußgängerin schwer verletzt worden. Gegen 13:35 Uhr war eine 42-jährige Fahrerin mit ihrem VW Up auf der Bahnhofstraße in Richtung Niederfischbach unterwegs. An der Einmündung zur Krottorfer Straße wollte sie dort nach rechts abbiegen. ...

  • 21.11.2025 – 13:50

    POL-SI: Zwei E-Bikes bei Kellereinbruch entwendet -#polsiwi

    Kreuztal-Buschhütten (ots) - In der Nacht zu Donnerstag (20. November) ist es zu einem Einbruch in einen Keller in der Siegener Straße gekommen. Dabei erbeuteten der oder die Täter zwei hochwertige E-Bikes. Nach bisherigen Erkenntnissen gelangte mindestens ein Einbrecher gegen 05:43 Uhr in das Mehrfamilienhaus, indem er gewaltsam die Haustür öffnete. Vom Hausflur aus gelangte der Täter in den Keller. Von dort wurden ...

  • 21.11.2025 – 10:10

    POL-SI: Fahndung nach vermisster 15-Jähriger erfolgreich -#polsiwi

    Siegen / Olpe (ots) - Am gestrigen Donnerstag (20. November) hatte die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein eine Öffentlichkeitsfahndung nach einem vermissten 15-jährigen Mädchen gestartet. https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/presse/polizei-sucht-mit-oeffentlichkeitsfahndung-nach-vermisster-15-jaehriger Infolge der Presseveröffentlichung meldete sich am Donnerstagnachmittag eine Hinweisgeberin in Olpe. Die ...