Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Landesweite Kontrollen: Polizei setzt sich für mehr Sicherheit im Lkw-Verkehr ein

POL-NE: Landesweite Kontrollen: Polizei setzt sich für mehr Sicherheit im Lkw-Verkehr ein
  • Bild-Infos
  • Download

Rhein-Kreis Neuss (ots)

In einer groß angelegten Aktion haben die Polizeibehörden des Landes am Freitag, 8. August, den Lastwagenverkehr auf NRWs Straßen kontrolliert.

Im Rhein-Kreis Neuss wurden dazu in Grevenbroich sowie am Neusser Willy-Brand-Ring entsprechende Kontrollstationen aufgebaut.

Insgesamt 42 Fahrzeuge wurden im Rhein-Kreis Neuss kontrolliert, bei sechs konnten Verstöße festgestellt werden. Zumeist handelt es sich dabei um nicht ausreichende Ladungssicherung oder technische Mängel am Fahrzeug.

Besonders erwähnenswert war ein Schrottsammler, der ohne entsprechende Genehmigung mehrere Elektrogroßgeräte eingesammelt hatte.

Aber nicht nur Lastkraftwagenfahrer wurden kontrolliert: Bei einem Pkw-Fahrer ergab sich gegen 10 Uhr ein Verdacht auf den Konsum von Betäubungsmitteln. Ihm wurde auf einer Polizeiwache eine Blutprobe entnommen. Kurz nach 11 Uhr geriet dieselbe Person erneut in die Kontrolle - und wird sich nun ein zweites Mal wegen Fahrens unter dem Einfluss von Rauschmitteln verantworten müssen. Sein Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt.

Ein besonderes Augenmerk der Polizei liegt dabei auf den Faktoren, die häufig Ursache für einen Unfall werden: Einhaltung der Lenk- und Ruhezeigen für die Fahrer, Befolgen der Geschwindigkeits- und Abstandsregeln sowie richtige Ladungssicherung.

Die Zahl der Lkw wird weiter steigen. Nach der Prognose des Bundesverkehrsministeriums wird der Güterverkehr bis 2030 um 39 Prozent zunehmen. Über 4000 Unfälle mit Verletzten unter Beteiligung von Lkw gibt es bereits jetzt jedes Jahr auf den Straßen in NRW. Bei rund zwei Dritteln davon sind die Lastwagen Verursacher. Sicherer Güterverkehr braucht daher regelmäßige Kontrollen. Das Ziel der Polizei: Weniger Verkehrsunfälle mit Lkw-Beteiligung - mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer. Dafür arbeitet die Behörde unter anderem mit Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM), Zoll, TÜV Rheinland, Bezirksregierungen und der Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft zusammen.

Auch in Zukunft wird es immer wieder Kontrollen das Güterverkehrs geben. Die Polizei betont, dass es dabei nicht um Schikane oder Geldmacherei geht, sondern darum, Gesundheit und Leben aller Menschen zu schützen, die tagtäglich auf den Straßen in NRW unterwegs sind.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Pressestelle
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss

Telefon: 02131 300-14000

Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 08.08.2025 – 12:51

    POL-NE: Unbekannte setzen Sperrmüll in Brand

    Dormagen (ots) - Gegen 00:10 Uhr in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (07./08.08.) haben Unbekannte an der Hauptstraße in Delhoven Sperrmüll in Brand gesetzt. Dabei wurde das Fenster eines angrenzenden Wohnhauses beschädigt. Durch die Hitze der Flammen entstanden Risse in der Scheibe. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten die Flammen. Verletzte gab es nicht. Hinweise auf den oder die Täter liegen der Polizei ...

  • 08.08.2025 – 12:48

    POL-NE: Trickdiebe erbeuten Goldkette

    Neuss (ots) - Ein 80 Jahre alter Mann aus Neuss ist am Donnerstag (07.08.), gegen 17:30 Uhr, an der Bergheimer Straße das Opfer von Trickdieben geworden. Der Senior war aus einem dunklen Mercedes heraus angesprochen und nach dem Weg zum Krankenhaus gefragt worden. Nachdem sich der Neusser dem Wagen mit dem Kennzeichen MG-AK ???? genähert hatte, wollte der Beifahrer dem hilfsbereiten Mann eine Goldkette schenken. Obwohl ...