Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Geschwindigkeitsüberwachung

Märkischer Kreis (ots)

Die Polizei im Märkischen Kreis hat vergangenen Freitag erneut Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.

Am 26.09.2025 wurde zunächst in Hemer in der Altenaer Straße kontrolliert. Innerhalb von gut anderthalb Stunden wurden 430 Fahrzeuge erfasst. Es kam zu zwölf Verwarnungen sowie zwei Ordnungswidrigkeitenanzeigen. Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 76 km/h bei erlaubten 50 km/h. Der betroffene Pkw kam aus Essen.

An der Bräucker Straße in Hemer wurden zwischen 14:30 Uhr und 15:50 Uhr 234 Fahrzeuge kontrolliert. Hier gab es drei Verwarnungen und eine Anzeige. Ein Autofahrer war mit 51 km/h statt der erlaubten 30 km/h unterwegs.

Am Iserlohner Echelnteichweg wurden am Nachmittag 150 Fahrzeuge gemessen. 46 Fahrende überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit im Verwarngeldbereich. Zwei Anzeigen wurden gefertigt. Der Spitzenwert lag bei 54 km/h in der 30er-Zone.

In Halver-Langenscheid kam es zwischen 13:50 Uhr und 14:50 Uhr zu fünf Verstößen im Verwarngeldbereich. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 43 km/h bei erlaubten 30 km/h.

An der B 237 in Kierspe-Nott wurden am späten Nachmittag 443 Fahrzeuge kontrolliert. Das Ergebnis: 25 Verwarnungen, neun Anzeigen. Der Spitzenwert betrug 105 km/h bei erlaubten 70 km/h.

Die Polizei kündigt an, weiterhin regelmäßig Kontrollen durchzuführen. Ziel ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit im gesamten Kreisgebiet. Geschwindigkeit bleibt eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle. (dill)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis