Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Wenn der Abfluss mal verstopft ist, stehen Betrüger bereit ...

Meinerzhagen (ots)

Wenn der Abfluss mal verstopft ist, springen auch Betrüger gerne bei: Ein Meinerzhagener ist, wie es aussieht, auf schwarze Schafe hereingefallen.

Am Freitagabend stellte er fest, dass der Küchenabfluss verstopft war. Im Internet suchte er nach Hilfe und stieß auf eine angebliche Sanitärfirma. Am nächsten Nachmittag rückten zwei Männer in Handwerker-Kleidung an und machten sich ans Werk. Nach eineinhalb Stunden war das Problem zwar nicht gelöst. Dafür stellten die beiden Männer jedoch eine hohe Geldforderung. Sie würden später noch einmal "kostenlos" wiederkommen, um die Sache zu beenden. Der Meinerzhagener zahlte bar und verabschiedete die Männer. Sie kamen nicht wieder und hinterließen auch keine Rechnung. Am Montag erstattete der Meinerzhagener Anzeige bei der Polizei.

Die warnt immer wieder vor vermeintlichen Notdiensten, die hohe Geldforderungen stellen und oft nur mangelhafte Leistung abliefern. Typische Betätigungsfelder sind das Bekämpfen von Schädlingen, das Öffnen von zugefallenen Türen oder eben Probleme mit Wasser oder Strom. Wer am Wochenende oder nachts einen Notdienst anfordert, der sollte mit höheren Kosten rechnen als zu üblichen Dienstzeiten. Auch lange Anfahrten schlagen sich auf den Preis nieder, was für heimische Handwerker spricht. Man sollte klare Absprachen zu den Kosten pro Arbeitsstunde und Anfahrtspauschalen treffen. Wer Hilfe sucht, der sollte sich nach der Qualifikation der Betriebe erkundigen. Nicht jeder darf beispielsweise ohne Weiteres Wespennester entfernen oder mit Giften arbeiten. Erscheinen Forderungen völlig überhöht, sollten sich Betroffene nicht unter Druck setzen lassen und auf jeden Fall darauf bestehen, eine ordnungsgemäße Rechnung zu bekommen. Und natürlich sollte die Arbeit beendet sein, bevor man bezahlt. (cris)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 09.09.2025 – 14:00

    POL-MK: Bagger-Teile demontiert und gestohlen

    Lüdenscheid (ots) - Unbekannte haben am Wochenende auf der Brücken-Baustelle mehrere Teile von einem Bagger abmontiert, der am Tweerweg stand. Am Montagmorgen fehlten unter anderem das Lenkrad, Lichtelemente und Teile der Außenverkleidung. (cris) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222 E-Mail: ...

  • 09.09.2025 – 08:17

    POL-MK: Anzahlung geleistet für Fake-Ferienwohnung

    Altena (ots) - Eine Altenaerin ist wahrscheinlich auf Ferienwohnungs-Betrüger hereingefallen. Am Wochenende hatte sie über eine Internetplattform eine Ferienwohnung für den Jahreswechsel gebucht und eine Anzahlung geleistet. Als sie am Montag mit der angeblichen Vermieterin telefonierte, erklärte ihr die Frau, dass sie gar keine Wohnung auf der Plattform anbiete und weder die Mail-Adresse noch das Konto einer ...

  • 09.09.2025 – 08:13

    POL-MK: Drogenverkäufer in Untersuchungshaft - Geldbörse gestohlen - Wechseltrick

    Iserlohn (ots) - Weil er mit dem Handy am Steuer saß, wurde eine Polizeistreife am Montagmorgen auf einen mutmaßlichen Drogen-Verkäufer aufmerksam. Ein Haftrichter ordnete Untersuchungshaft an. Die Polizeibeamten entdeckten den Fahrer mit dem Handy An der Schlacht. Sie folgten dem Fahrzeug und gaben Anhaltesignale. Der Fahrer reagierte zunächst nicht und ...