Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Motorrad- und Pedelecfahrer schwer verletzt

Iserlohn/ Hemer (ots)

In der Nacht haben sich in Iserlohn und Hemer zwei Männer bei Alleinunfällen im Straßenverkehr schwere Verletzungen zugezogen. Da Lebensgefahr zunächst nicht auszuschließen war, unterstützten Unfallaufnahmeteams der Polizei aus Dortmund und Essen die örtlichen Kräfte bei der Sicherung der Unfallspuren.

Beide Unfälle ereigneten sich zeitnah kurz nach 0.30 Uhr.

Auf der Oestricher Straße fuhr ein Motorradfahrer gegen einen geparkten Pkw. Der Rettungsdienst versorgte ihn vor Ort und brachte ihn in eine auswärtige Spezialklinik. Das Motorrad war gestohlen. Der 51-jährige Iserlohner hat keine Fahrerlaubnis. Er trug keinen Helm. Die Oestricher Straße blieb zwischen Sonnenweg und "Im Hasewinkel" bis kurz vor 6 Uhr gesperrt. Der Zustand des Fahrers hat sich stabilisiert, so dass nicht mehr von einer akuten Lebensgefahr ausgegangen wird.

Zeitgleich stürzte in Hemer auf der Westendorfstraße in Höhe der Haltestelle Ringstraße ein Pedelec-Fahrer. Zeugen berichteten der Polizei, dass der Fahrer in Schlangenlinien gefahren sei und den Bordstein touchiert habe. Unter den Zeugen befand sich auch eine Ärztin, die sofort Hilfe leistete. Ein Rettungshubschrauber brachte den 33-jährigen Altenaer in eine Spezialklinik. Auch bei ihm besteht jedoch nach aktuellem Stand keine Lebensgefahr mehr.

Beiden Fahrern wurden Blutproben abgenommen. (cris)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 20.08.2025 – 19:08

    POL-MK: ABC-Einsatz am Mendener Rathaus beendet

    Menden (ots) - Der Einsatz am Mendener Rathaus ist beendet. Feuerwehr und Polizei rücken ab. Gegen Mittag hatte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung nach dem Verteilen von Post unter anderem über Atemwegsreizungen und Hautrötungen geklagt. Der Rettungsdienst brachte sie ins Krankenhaus. Das Rathaus wurde geräumt. Die Feuerwehr löste einen ABC-Alarm aus. Aus Dortmund wurde eine Analytische Task Force der Feuerwehr ...

  • 20.08.2025 – 14:46

    POL-MK: Geschwindigkeitsmessungen der Polizei

    Plettenberg/ Lüdenscheid (ots) - 1. Messstelle Plettenberg Lettmecke, Attendorner Straße Zeit 20.08.2025, 7:27 bis 09:52 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 315 Verwarngeldbereich 8 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 1 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 69 km/h 50 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK. 2. Messstelle Lüdenscheid, Honseler Bruch Zeit 20.08.2025, ...

  • 20.08.2025 – 10:53

    POL-MK: Zu schwerer Wohnwagen

    Altena (ots) - Am Montag kontrollierte die Polizei auf der Hagener Straße ein Wohnwagen-Gespann. Der 28-jährige Werdohler am Steuer hatte nur eine Fahrerlaubnis der Klasse B, die jedoch nicht ausreichte für sein Gespann. Nun wird gegen den Fahrer ermittelt wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Die Polizei rät, sich bei der Anschaffung von Anhängern genauer zu informieren, welche Fahrerlaubnisse nötig sind. Es kommt nicht nur auf das eingetragene zulässige Gewicht des ...