Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: E-Scooter, Router, Fahrradteile, Handy und Bäume gestohlen - Unfall im Bus

Iserlohn (ots)

An der Sporenstraße wurde am Donnerstag zwischen 16 und 17 Uhr ein E-Scooter gestohlen, der eigentlich mit einem Fahrradschloss an einem Briefkasten befestigt wurde. Als der Eigentümer zurückkam, hing nur noch das Schloss am Kasten. An dem von der Polizei zur Fahndung ausgeschriebenen E-Scooter hing das Versicherungskennzeichen 850RWL. Aus einem an der Zollernstraße abgestellten Wohnmobil wurde zwischen dem 26. Juni und Dienstagmorgen dieser Woche ein Wlan-Router gestohlen.

Selbst angeschlossene Fahrräder dienen Dieben noch als Ersatzteil-Lager. Das musste ein Fahrrad-Eigentümer feststellen, der sein Mountainbike über Nacht am Stadtbahnhof geparkt hatte. Als er sich am Donnerstagmorgen auf den Sattel schwingen wollte, war der nicht mehr da - genauso wie die Vorderbremse.

Zwei Olivenbäume haben offenbar einen neuen Standort bekommen: Am Mittwoch standen die Bäume, eingepflanzt in Töpfe, auf der Terrasse eines Restaurants Am Dicken Turm. Am nächsten Morgen waren die Olivenbäume samt Töpfen verschwunden. Der Eigentümer erstattete Anzeige bei der Polizei.

Einer 13-jährigen Schülerin wurde am Donnerstag an der Marienstraße in einem Linienbus das Mobiltelefon aus der Gesäßtasche gezogen. Die Schülerin war kurz nach 7.30 Uhr am Gymnasium in die Buslinie 218 eingestiegen und stand im Gang, als sie mitbekam, dass ihr jemand etwas aus der Tasche zog. Hinter ihr stand ein Unbekannter mit einem Handy in der Hand. Mit Hilfe anderer Busfahrgäste forderte sie ihr Telefon zurück. Obwohl er behauptete, das Gerät "gefunden" zu haben, gab er es zurück und stieg an der Haltestelle Marienstraße aus dem Bus. Die Polizei nahm eine Anzeige auf.

Beim Anfahren eines Linienbusses ist am Donnerstag um 12.35 Uhr an der Straße Lanferkamp eine 67-jährige Rollator-Fahrerin umgestürzt und gegen eine Scheibe gefallen. Die umherfliegenden Glasscherben trafen einen hinter der Scheibe sitzenden 80-jährigen Fahrgast. Der Rettungsdienst brachte beide Verletzten zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. (cris)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 04.07.2025 – 10:21

    POL-MK: Nach Schüssen auf 24-Jährigen: Polizei bittet weiter um Hinweise

    Lüdenscheid (ots) - Bezugsmeldung: verletzte Person nach Schussabgabe: Zeugen gesucht vom 3.07.2025, 17.40 Uhr Nach den Schüssen am Donnerstag gegen 13.50 Uhr an der Heedfelder Straße fahndet die Polizei weiter intensiv nach dem Täter. Der Unbekannte schoss einem 24-jährigen zweimal ins Bein und flüchtete auf einem E-Scooter. Es besteht keine Lebensgefahr. Bei ...

  • 04.07.2025 – 07:51

    POL-MK: Portemonnaie und Kupfer gestohlen

    Kierspe (ots) - In der Nacht auf Donnerstag öffneten Unbekannte gewaltsam ein Auto am Hammerkamp und stahlen ein Portemonnaie samt Inhalt. Zwischen 21-8 Uhr schlugen sie zu und hebelten an der Fahrzeugtür, nun ermittelt die Kriminalpolizei. Zeugen werden gebeten, Hinweise an die Polizeiwache Meinerzhagen zu geben. Ebenso werden Hinweise zu einem Kupferdiebstahl am Glockenweg erbeten: hier haben Unbekannte zwischen ...

  • 04.07.2025 – 07:48

    POL-MK: Auto geplündert

    Balve (ots) - Gestern wurde ein Handschuhfach am Friedhof geplündert. Ein 83 Jahre alter Balver hatte sein Auto zwischen 12:30-13:15 Uhr "Zum Thing" abgestellt und sein Portemonnaie im Handschuhfach verwahrt. Als er zurückkehrte, stand eben dieses Handschuhfach offen, obwohl er das Fahrzeug verschlossen hatte. Unbekannte haben sich Zugriff auf das Innere verschafft und sind nun im Besitz mehrerer hundert Euro und sämtlicher Dokumente, die nun zur Sachfahndung ...